Hallo zusammen!!!
Da Ich gerne mit meinem palm ins Internet gehen würde,frage ich euch :
Mit welchem Programm komme ich mit dem Palm m100 ins Internet
Danke für die antworten im voraus
Gruß
Julius
Hallo zusammen!!!
Da Ich gerne mit meinem palm ins Internet gehen würde,frage ich euch :
Mit welchem Programm komme ich mit dem Palm m100 ins Internet
Danke für die antworten im voraus
Gruß
Julius
Mit welchem Programm komme ich mit dem Palm m100 ins Internet
Der Klassiker ist AvantGo. Das hat auch einen eingebauten Internet-Browser, der teilweise sogar ganz tauglich ist.
Ansonsten gab es noch den guten ProxiWeb, aber da der über einen Zwangsproxy lief, glaube ich nicht, daß er noch funktioniert.
Diverse eher mittelmäßige WAP-Browser gab es auch, die sind aber inzwischen nur noch schwer aufzutreiben (AU-Systems WAP Browser).
Zudem gibt es noch Bezahldienste wie WebToGo.
Vielen dank
Leider ist AvantGo mit 4.1MB ein bisschen groß für den m100,welcher
nur 2MB hat.Villeicht läuft der Proxiweb auf´m m100 ,auch wenn du meintest ,dass er nicht mehr funktioniert.Was meintest du mit bezahldiensten ?
Gruß
Julius
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
Weiß jemand wo ich Enhanced IrDA Package kostenlos ´bekomme ?
also soweit funktioniert es mit proxiWeb.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
bitte zitiere nicht immer das komplette Posting auf das Du antwortest, man scrollt sich ja tot.
Weiß jemand wo ich Enhanced IrDA Package kostenlos ´bekomme ?
Soweit mir bekannt ist das Package ab PalmOS 3.3 bereits im Betriebssystem enthalten. Da der m100 Version 3.5 hat, brauchst Du es nicht mehr.
http://www.palm.com/us/support/downloads/irenhanc.html
Gruß,
Myriam
Hallo
Okay Mach ich (HaHaHa)
danke nochamls.
und nun zu meiner nächsten Frage:
ich hab ProxiWeb und proxiMail was muss ich nun machen?
ich hab ProxiWeb und proxiMail was muss ich nun machen?
Was möchtest Du denn als Modem nutzen? Ein Handy? Wenn ja welches?
Gruß,
Myriam
Leider ist AvantGo mit 4.1MB ein bisschen groß für den
m100,welcher
nur 2MB hat.Villeicht läuft der Proxiweb auf´m m100 ,auch wenn
du meintest ,dass er nicht mehr funktioniert.Was meintest du
mit bezahldiensten ?
Der AvantGo-Client selber ist doch nicht so groß, höchstens der Gesamtdownload. Auf meinem Palm IIIx läuft der auch problemlos.
ProxiWeb ist von einem speziellen Proxyserver abhängig, von dem ich nicht weiß, ob er noch online ist. Mit Bezahldiensten meinte ich Anbieter, an die man eine Jahresgebühr für die Software entrichten muß. Da gibt es was, aber das hab ich noch nie probiert.
Ich würde an Deiner Stelle nochmal AvantGo eine Chance geben.
Hi
Ja ich möchte ein handy als Modem benutzen!
Ich hätte ein Siemens CF62 und ein Siemens S55? Welches ist besser,dafür geeignet?
Gruß
Julius
Ja ich möchte ein handy als Modem benutzen!
Ich hätte ein Siemens CF62 und ein Siemens S55? Welches ist
besser,dafür geeignet?
Da das CF62 keine Infrarotschnittstelle hat, fällt es flach, außer Du lötest ein Kabel.
Hier eine Anleitung für den Zugang mit Palm und S25, sollte auch für das S55 noch funktionieren. Den dort erwähnten IR-Update brauchst Du wie gesagt nicht mehr.
http://www.skyynet.de/s25palm.php
Da die Screenshots für PalmOS 3.x gelten, sehen die Screens möglicherweise bei Dir (PalmOS 4) etwas anders aus. Sei kreativ.
Gruß,
Myriam
Hi
Ich hätte auch ein Siemens S35i
gruß
Julius
Ich hätte auch ein Siemens S35i
Schön. Das hat auch eine IR-Schnittstelle und wäre geeignet. Vorgehensweise wie gehabt.
Gruß,
Myriam
Da wäre noch zu beachten, daß neuere Handys per GPRS oder HSCSD ins Netz können. Das ist geschwindigkeitsmäßig besser, von den Kosten her je nach Abrechnungsmodell günstiger oder teurer als normale Einwahl über GSM.
Außerdem ist das anders zu konfigurieren.
Das S35 hat glaube ich noch kein GPRS, das S55 müßte es können.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]