Internet per Linux

Wie kann ich eine Internetverbindung unter Linux aufbauen?
Am liebsten direkt im NICHTgrafischen Modus!
Ich würde da gerne die Netzverbindung aufbauen und dann ftp-programm oder auch telnet verbindungen laufen lassen. vielleicht auch mailen!?

Hab allerdings mit der Kombination „Linux Internet“ noch keine Erfahrungen!

Vielen Dank schonmal
Alexander

Hallo,

Hab allerdings mit der Kombination „Linux Internet“
noch keine Erfahrungen!

Die kannst Du Dir schnell unter

http://www.linuxdoc.org/HOWTO/ISP-Hookup-HOWTO.html

anlesen. Bei Linuxdoc findest Du auch weiterführende Links und Anleitungen zu ISDN, DSL, Kabel-Modem, einrichten von Firewall und Serverdiensten etc.

Gruß

Fritze

Hallo Alex,

Wie kann ich eine Internetverbindung unter Linux aufbauen?
Am liebsten direkt im NICHTgrafischen Modus!

Du schreibst leider nicht mit welcher Distribution Du arbeitest. Bei SuSE kannst Du in Yast die Internetverbindung direkt konfigurieren. Das funktioniert dann mittels „wvdial“. Am besten 'mal die Doku dazu durchlesen, da kannst Du Dir naemlich auch verschiedene Provider konfigurieren und dann z.B. von der Uhrzeit abhaengig benutzen.
Starten der Internetverbindung dann einfach mit „wvdial“ (fuer default provider) oder „wvdial name“ fuer die nicht-default einstellung/provider name.
Und dann kann’s losgehen. Es spricht ja aber nichts dagegen, dieses in einem XTerm im Grafik-Modus zu machen…

Gruss
Ingo

Das Problem
Hm, ich glaube, es ist wirklich nicht sooo… schwer, ins Netz zu kommen. Ihr habt mich überzeugt!
Nur leider besitze ich eine ISDN Fritz!Card USB…
Hat irgendjemand Erfahrung damit??

Schonmal danke,
Alexander

P.S. Vielleicht gibt es ja auch eine Linux-Distribution, die für diese Fritz!Card geeigneter ist als mein Suse 7.0??