Internet per satelit

hallo liebe experten,

wahrscheinlich schon 1000 mal gepostet hier, aber ich hab den premium dienst nicht mit dem ich im archiv stöbern kann…

da ich das unsagbare pech habe niemals in den genuss von dsl zu kommen haben wir uns nun durchgerugen internet per sat anlage zu installieren, allerdings ist mir da noch einiges unklar:

  1. muss ich einen digitalen receiver haben? wird der pc überhaupt an den receiver angeschlossen oder direkt an den LNB/LNC?

  2. wo besteht eigentlich der unterschied zwischen LNB/LNC?

  3. was für einen verteiler brauche ich eigentlich wirklich? bei ebay reicht die preisspanne ja von lau bis naja 150 euro. geplant ist dass 2 PCs online gehen sollen sowie 3-4 TVs angehängt werden können.

  4. was muss ich denn sonst noch beachten?

[der rückkanal soll über ne isdn flat über komtel laufen]

vielen dank für jeden hinweis!!
schönen abend noch

posy
[email protected]

Hi,

  1. muss ich einen digitalen receiver haben?

nein, ein digital-fähiger lnb wäre aber erforderlich.

wird der pc

überhaupt an den receiver angeschlossen oder direkt an den
LNB/LNC?

nein / jein

  1. wo besteht eigentlich der unterschied zwischen LNB/LNC?

low noise block / low noise converter -> keine unterschiede

  1. was für einen verteiler brauche ich eigentlich wirklich?
    bei ebay reicht die preisspanne ja von lau bis naja 150 euro.
    geplant ist dass 2 PCs online gehen sollen sowie 3-4 TVs
    angehängt werden können.

da das inet-signal aus einer dvb karte kommt die in einem pc steckt, mußt du diesen pc an den lnb anschließen (an den switch), der andere greift über diesen aufs netz (oder jeden pc mit dvb ausrüsten). die anderen fernseher plus 1 pc (oder eben 2) macht 5 (6) anschlüsse, dh du brauchst mind einen 6 fach switch der mind 4 eingänge haben sollte (wenn das internet über denselben sat. kommt wie dein fernsehen) oder aber 8 eingänge für 2 sat. mit jeweils Hi/Low-band und jeweils hor./vert.

  1. was muss ich denn sonst noch beachten?

erstmal über welchen sat du fern siehst und über welchen du internettest.

es gibt günstigere varianten mit switch im lnb (4 und 8) die dann aber schlecht aufrüstbar sind.

erstmal bitte

matthias

Hi.

Die Fragen hat mein Vorredner ja schon großteils beantwortet, daher hier meine Tips, falls du das Sat-Angebot der Telekom nutzen willst:

  • Ein 4fach-LNB mit eingebautem Switch kaufen(Quttro-LNB - nicht mit Quad-LNB verwechseln, denn das hat keinen Switch eingebaut). Damit hast du drei Anschlüsse für TV und einen für die PCs, was für den Internetzugang ausreicht.

  • In den einen PC die DVB-Karte und die ISDN-Karte (Host) stecken. Die beiden PCs über einen Switch oder ein Crossover-Kabel vernetzen.

  • Den Internetzugang des Hosts z.B. über FritzWeb (Einwahlsoftware von AVM, kostenlos) realisieren. Das geht automatisch online, sobald einer der beiden PCs eine Anfrage ans Internet stellt.

Wie alles eingestellt wird, erfährst du am besten hier:
http://www.ipviasky.de

Das ist ein inoffizielles Forum für T-DSL via Sat. Alternativ kannst du aber auch gern mich fragen.

Wie es bei anderen Anbietern, z.B. Strato, läuft, weiß ich leider nicht.

CU
Christian

moin moin!

danke für deine detailierte antwort und die tipps!

kann ich in dieser konfiguration -mit dem switch und so- eigentlich auch mit den beiden PCs gleichzeitig online sein?

vielen dank
gruss posy

vielen dank!
werde dann mal meinen händler vor ort ‚nerfen‘ und mich nochmal über die verschiedenen preise informieren.

(wenn das
internet über denselben sat. kommt wie dein fernsehen) oder
aber 8 eingänge für 2 sat. mit jeweils Hi/Low-band und jeweils
hor./vert.

2 sat.? hor./vert. was bedeutet das?

gruss posy

Auch Moin Moin (Hamburger unter sich *grins*),

danke für deine detailierte antwort und die tipps!

No problem.

kann ich in dieser konfiguration -mit dem switch und so-
eigentlich auch mit den beiden PCs gleichzeitig online sein?

Ja, kein Problem mit FritzWeb.
Die beiden Rechner teilen sich aber natürlich die Bandbreite. Beim Download wohl nicht so schlimm (weil ziemlich fix über Satellit), aber beim Upload müssen beide Rechner aber über eine ISDN-Leitung.

Das stört aber nur in Ausnahmefällen. Generell laufen zwei PCs gleichzeitig online gut.

CU
Christian

2 sat.? hor./vert. was bedeutet das?

Falls die daten von einem anderen satelliten kommen, mußt du den ja mit einbinden.
zur besseren ausnutzung des frequenzbandes werden die sender abwechselnd horizontal bzw. vertikal polarisiert gesendet,dh die elektromagnetischen wellen schwingen 90grad versetzt zueinander. beide ebenen müssen separat vom lnb empfangen werden und benötigen auch ein extra kabel, falls man mehrere empänger hat.

grüße

matthias