Internet per Satellit in Zentralafrika

Hi @ll

Ausgangssituation: grösseres Dorf in Tansania, Solarwerk als Stromquelle, kein Telefon weit u breit, kein Handyempfang, soll mit einem Dutzend Stationen ans Internet. (Krankenhaus, Schule, Kirche, Bürgermeister)
Als einzige Möglichkeit bleibt da wohl nur der Anschluss per Satellit.

Frage: kennt jmd Satellitenprovider, deren Satelliten auch noch in Zentralafrika zu empfangen sind?

Danke im voraus
Gruss
ExNicki

Guckst Du hier:

http://www.satsig.net/ivsat-africa.htm

Guckst Du hier:

http://www.satsig.net/ivsat-africa.htm

guter Link, danke

Gruss
ExNicki

Moien

Wenn du ein warten kannst:
http://www.o3bnetworks.com/

Das wären halt LEO Satelliten. Normale geosynchrone Systeme haben Pingzeiten um 500ms*, LEOs können es in unter 100ms schaffen, je nachdem wie gut deren Routing ist.

cu

* 36.000 km Orbit, der Ping muss die Strecke 4x machen bei 300.000 km/s Lichtgeschwindigkeit. Und dazu kommt der normale Internet ping, Protokoloverhead, eine recht fehlertolerante Codierung, … usw. Sat-Internet ist wesentlich uncooler als es sich anhört.

Hi Pumkin

Wenn du ein warten kannst:
http://www.o3bnetworks.com/

Das wären halt LEO Satelliten. Normale geosynchrone Systeme
haben Pingzeiten um 500ms*, LEOs können es in unter 100ms
schaffen, je nachdem wie gut deren Routing ist.

interessant, aber die Leutchen wollen das in den nexten 3 Monaten.
Wobei Geschwindigkeit eine untergeordnete Rolle spielt, die sind froh, wenn sie überhaupt auf irgendeiner Weise mit der Welt kommunizieren können, nachdem es weder Telefonleitungen noch Handy-Verbindung gibt. Die monatliche Belastung ist da viel wichtiger.

Sat-Internet ist wesentlich uncooler als
es sich anhört.

klar, aber wenn es die einzige Möglichkeit ist … :frowning:

Gruss
ExNicki