Internet per Stick dauerhaft - taugt Telekom?

Hallo,

ich will umziehen aufs Land. Leider kein DHL und auch nur wenig gute Netze. Mein bisher für Notfälle sehr taugliche Aldistick tuts dort garnicht, Vodafone klappt, ist aber rel. teuer, langsam und mir etwas undurchsichtig. Derzeit bin ich immer nur kurz dort, da reicht das, aber wenn ich ganz hinziehe, möchte ich einen anständigen und sinnigen Vertrag für eine passable Funkverbindung. Außer Vodafon bietet wohl nur Telekom vor Ort eine ausreichende Funkverbindung.
Könnt Ihr die Telekom empfehlen? Welche Vor- und Nachteile sind da zu erwarten?

Danke für Tips, Paran

Hi,

kein DHL? Noch nicht nicht mal die Post kommt… so ein Mist!!!
Ich denke mal, Du meinst DSL :slight_smile:

Mal ein Tipp:
Schau mal ob dort nicht ein Kabelanschluss liegt, also Unitymedia oder Kabel-Deutschland etwas liefern können. Es gibt viele Ortschaften in DE in denen die Telekom garnichts anbieten kann, dafür aber die Kabelanbieter. Dazu musst Du auch kein Kabelfernsehen nutzen und kannst einfach über die Schüssel weiter fernsehen.

Hierzu bei Google einfach Verfügbarkeit Unitymedia oder Verfügbarkeit Kabel-Deutschland eingeben.

Auch gibt es die Möglichkeit von Internet über Sat zu beziehen. Ist aber teuer.

Ob Telekom was taugt ist ortsabhängig. Dazu bei Google einfach Netzabdeckung D1 abgeben oder alternativ auch mal an 1Und1 oder O2 denken!

Gruß D-T

Hallo,

du kannst dir die LTE Netzabdeckung auf den Seiten der drei Netzbetreiber anschauen.
Ländlich?
Dann hast du meist nur Vodafone oder Telekom.

Die Telekom bietet eine SUPER Sache an:
Bestelle dir die „Data Comfort free“ SIM-Karte.
Lass dich nicht dadruch irritieren, dass due Bankverbindung und Co, angeben musst, die Karte ist wirklich kostenlos und wird nach dem Ablauf des Testzeitraums /-volumens einfach entsorgt.

Du brauchst natürlich LTE-fähige Hardware, und wenn die Karte der Telekom sagt „Da ist kein LTE“, dann kannst du dir das eigentlich auch sparen.