Ich führe einen Blog erotischen Inhalts und veröffentliche auch ab und zu erotische Geschichten in einem Forum.
Meine Frage nun: Kann ein normaler User daraus meine Identität feststellen, resp. die Texte zu ihrem Ursprungsort zurückverfolgen?
Kann das überhaupt jemand?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Moin,
Meine Frage nun: Kann ein normaler User daraus meine Identität
feststellen, resp. die Texte zu ihrem Ursprungsort
zurückverfolgen?
Na klar, denn Dein Name und Deine ladungsfähige Anschrift steht ja in Deinem Impressum.
Grüße,
-Efchen
Hi Sabrina,
-
wenn Dein Name nirgends steht,
-
wenn gewählte Pseudonyme und E-Mailadressen, auch durch Google nicht mit Dir in Verbindung zu bringen sind,
-
wenn Du nicht eventuell die Domain des Blogs registriert hast,
-
wenn der Bloganbieter Deine persönlichen Daten (sollten sie echt sein) nicht herausgibt,
dann sollte das nicht gehen.
Und Texte zum „Ursprungsort zurückverfolgen“?
Wenn du damit meinst herauszufinden, auf wessen Rechner die geschrieben wurden? Das steht da nicht drinn.
Außer Du lädst z.B. nen Word-Dokument oder nen PDF hoch. Da könnten dann auch persönliche Daten drinn zu finden sein.
Grüße
Dietmar
Meine Frage nun: Kann ein normaler User daraus meine Identität
feststellen, resp. die Texte zu ihrem Ursprungsort
zurückverfolgen?
Wenn du noch eine eigene Domäne hast: http://denic.de
Gibt’s auch für andere TLDs.
Gruß
Stefan
Na klar, denn Dein Name und Deine ladungsfähige Anschrift
steht ja in Deinem Impressum.Grüße,
-Efchen
?? Tut es nicht. Wie kommst Du da drauf?
Und Texte zum „Ursprungsort zurückverfolgen“?
Wenn du damit meinst herauszufinden, auf wessen Rechner die
geschrieben wurden? Das steht da nicht drinn.
Außer Du lädst z.B. nen Word-Dokument oder nen PDF hoch. Da
könnten dann auch persönliche Daten drinn zu finden sein.Grüße
Dietmar
Herzlichen Dank für Deine umfassende Antwort!
Tach,
Na klar, denn Dein Name und Deine ladungsfähige Anschrift
steht ja in Deinem Impressum.?? Tut es nicht. Wie kommst Du da drauf?
Weil Du mit einem Blog impressumspflichtig bist und die Nichteinhaltung der selben mit bis zu 50.000€ bestraft werden kann. Und in das Impressum gehören nunmal Dein richtiger Name und Deine ladungsfähige Anschrift nebst einer Mailadresse und der Telefonnummer (alternativ zur Telefonnummer ein Kontaktformular).
Liebe Grüße,
-Efchen
…oder ging es gar nicht um den Blog? Bzw. ist das Forum, von dem Du erst später spricht, nicht dem Blog angeschlossen, den Du führst?
Dann habe ich das missverstanden.
Aber natürlich kann man Dich identifizieren, wenn Du in einem Forum etwas schreibst, allerdings halt nicht jeder Hinz und Kunz, sondern bestenfalls die Staatsanwaltschaft, wenn gegen Dich ermittelt wird. IP-Adressen werden nämlich in der Regel in Foren schon gespeichert, und anhand derer kann man zumindest den Anschlussinhaber identifizieren. Wenn das nicht Du bist, steht der doch immerhin für Deine (eventuellen) Verfehlungen gerade.
Liebe Grüße,
-Efchen
Weil Du mit einem Blog impressumspflichtig bist und die
Nichteinhaltung der selben mit bis zu 50.000€ bestraft werden
kann. Und in das Impressum gehören nunmal Dein richtiger Name
und Deine ladungsfähige Anschrift nebst einer Mailadresse und
der Telefonnummer (alternativ zur Telefonnummer ein
Kontaktformular).Liebe Grüße,
-Efchen
???
Das höre ich zum ersten Mal!
Edit: Habe mich eben erkundigt: In der Schweiz - und da wohne ich - gilt dies nicht einfach für jeden Blog. Wer nicht „Warenverkehr“ betreibt, ist ausgenommen.
…oder ging es gar nicht um den Blog? Bzw. ist das Forum, von
dem Du erst später spricht, nicht dem Blog angeschlossen, den
Du führst?Dann habe ich das missverstanden.
Ja, das war ein Missverständnis.
IP-Adressen werden nämlich in der Regel
in Foren schon gespeichert, und anhand derer kann man
zumindest den Anschlussinhaber identifizieren. Wenn das nicht
Du bist, steht der doch immerhin für Deine (eventuellen)
Verfehlungen gerade.
Aber man kann doch von den verschiedenstan Anschlüssen aus in ein Forum Beiträge schreiben…
Moin,
Aber man kann doch von den verschiedenstan Anschlüssen aus in
ein Forum Beiträge schreiben…
Und jeder Anschluss bekommt vom Provider eine IP-Adresse zugeteilt. Wenn das Forum diese IP-Adresse speichert (was die meisten wohl machen), dann kann über die IP-Adresse der Anschlussinhaber ausgemacht werden, weil die Provider die Adressen eine Weile speichern müssen.
An diese Daten kommt aber natürlich nicht jeder Hinz und Kunz, sondern nur bei Vorwürfen, z.B. wenn Du in ein Forum illegale Inhalte setzt und Dich jemand anzeigt. Dann findet die Staatsanwaltschaft auch raus, wer der Anschlussinhaber ist und der wird zunächst mal zur Verantwortung gezogen.
Liebe Grüße,
-Efchen
Hallo,
Edit: Habe mich eben erkundigt: In der Schweiz - und da wohne
ich - gilt dies nicht einfach für jeden Blog. Wer nicht
„Warenverkehr“ betreibt, ist ausgenommen.
Ist natürlich gut, in einem deutschen Forum über sowas zu reden, ohne dass alle anderen wissen, dass Du gar nicht deutsch bist
Oder anders gesagt, ich bezog mich natürlich auf die Impressumspflicht für Deutschland, weil ich nicht ahnen konnte, dass Dich das nicht betrifft.
Liebe Grüße,
-Efchen
…und auch diese Antwort bezieht sich natürlich ausschließlich auf Deutschland.
Ob schweizerische Provider verpflichtet sind, die IP-Adressen und deren Zuordnung zu speichern, kann ich nicht sagen. Genausowenig weiß ich, ob bei Euch vielleicht doch jeder Hinz und Kunz an den Anschlussinhaber kommt und ob bei Euch überhaupt der Anschlussinhaber zur Rechenschaft gezogen werden kann, wenn über seinen Anschluss Schindluder getrieben werden kann.