Internet Problem

Hallo Leute:
Ich habe, wie oben erwähnt Probleme mit meinem Internet.
In Skype komm ich rein, Google Chrom lädts ne Ewigkeit und dann kommt: Seite konnte nicht geladen werden, Mozilla Firefox geht gar nix mehr, wenn ich mich in MSN einloggen will hängt der Laptop, auch fürs Netzwerk und Freigabe Center dauerts ne ewigkeit und wenn ich dann einmal drinn bin steht da: Netzwerkidentifikation (oder so ähnlich) na jedenfalls indentifizierts bei mir gar nichts ;(
Mit anderen Netzwerken kann ich nicht verbinden weil, wenn ich das Fenster öffnen will gar nichts geschiet…
Hat jemand eine Idee wie ich das beheben könnte? Mir gehen die Ideen aus…
Mein Laptop ist von Acer und als Betriebsystem hab ich Vista… keine Ahnung ob das von belang ist.
Danke schonmal im Vorraus! =)

Silv

Hallo Leute:
Ich habe, wie oben erwähnt Probleme mit meinem Internet.
In Skype komm ich rein,

Dann besteht Hoffnung.

Hat jemand eine Idee wie ich das beheben könnte? Mir gehen die
Ideen aus…

Hat es mal mit exakt diesem PC und diesem Betriebssystem funktioniert?

Na, gehe mal auf Start und tippe cmd ins Suchfeld ein, dann öffnet sich ein neues Fenster.

Dort tippst du ein:
ping wer-weiss-was.de

Was kommt als Antwort?

Und wo wir gerade dabei sind:
Tippe auch mal ipconfig/all ein.

Was kommt dann?

Mein Laptop ist von Acer und als Betriebsystem hab ich
Vista… keine Ahnung ob das von belang ist.

Oder kann es sein, dass der Rechner schon von sich aus lahm läuft?
Wie sieht denn deine CPU Last im Leerlauf aus, wieviel Prozesse laufen da? (Taskmanager, vielleicht auch bei Vista mit STRG+ALT+ENTF aufzurufen).

Ja, früher hat’s funktioniert mit demselben pc und Betriebssystem, meine CPU-Auslastung beträgt so zwischen 5 und 25% es laufen etwas 96 Prozesse…
Ich hab ausserdem gemerkt das ich im abgesicherten Modus mit Netzwerk Problemlos ins Internet komme…

Das kam als ich beim cmd ipconfig/all eingegeben hab:

Microsoft Windows [Version 6.0.6002]
Copyright © 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\cedi>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : UNDERVERSE-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethern
et Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-8B-85-10-86
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® Wireless WiFi Link 5100
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-6B-22-F4-9C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7185:c3c0:2e03:e29b%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.22(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 285221227
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-11-BC-74-F9-00-23-8B-85-10-86

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 195.186.1.111
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{4ED8A6DD-0AE6-4401-974B-FC77F0635
E74}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{EF9620C3-59FB-4A42-85FE-06D117B21
DAB}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{0527BCC6-B656-4FCB-80BC-2AF692922
7EC}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\cedy>

Ja, früher hat’s funktioniert mit demselben pc und
Betriebssystem, meine CPU-Auslastung beträgt so zwischen 5 und
25% es laufen etwas 96 Prozesse…

Im Leerlauf - PUH.
Wobei die CPU Last ja noch O.K. ist.
Aber da scheint ja ne Menge Müll im Hintergrund zu Laufen.
Bei mir (XP) habe ich gerade 37 Prozesse und zwischen 0 und 2% CPU Last.

Ich hab ausserdem gemerkt das ich im abgesicherten Modus mit
Netzwerk Problemlos ins Internet komme…

Da wird nicht soviel geladen.

Jetzt ist die Frage, was hier stört.

Bei meinem guten, alten XP würde ich mal msconfig ausführen und bei „Systemstart“ alles wegklicken, was nicht zwingend nötig ist.

Wie das bei Vista geht - tja, weiß ich nicht.

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Das ist deine unbenutzte Netzwerkkarte.
Schonmal mit nem LAN-Kabel direkt am Router getestet?

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Das ist dein WLAN Adapter.

IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.22(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 195.186.1.111

Du bist bei Bluewin und mit dem Router wohl korrekt verbunden.

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:

Ich habe keine Ahnung, wo die alle herkommen.

Du hast aber einen aktuellen Virenschutz auf dem Rechner?