Internet Radio Fragen dazu

Hallo Fachleute,

seit Kurzem höre ich Internet Radio. Da wir zwei Empfangsgeräte haben ( ein Internetradio und ein Tablet ) höre ich offensichtlich unterschiedliche streams des selben Senders in zwei Räumen aber über den selben Router.

  1. Was auf dem tablet zu hören war, höre ich ca. eine halbe Stunde später am anderen Gerät. Wieso?
  2. Heute morgen schalte ich das Internetradio ein und höre als erstes die Eurojackpotwerbung vom Vortag. Ziehung war gestern Abend. Und um 09.20 Uhr höre ich Nachrichten von 08.55 Uhr. Sind die überhaupt von heute?
    Freue mich auf Erklärungen.

Spannender als die Frage der Geräte ist die Frage der tatsächlich aufgerufenen Streams. Also was für einen Sender/Anbieter du nutzt. Dann kann man sehen, ob der ggf. tatsächlich mehrere, zeitversetzte Angebote hat, von denen du auf dem einen Gerät das eine, und auf dem anderen Gerät das andere eingestellt hast. So ein zeitversetztes Angebot gibt es sogar im klassischen Fernsehen. Aktuell wenn ich mich recht erinnere (ich schaue diese Sender nicht), gibt es wohl mit RTL+ ein zeitversetztes Angebot zum Hauptkanal. In GB ist für viele Sender ein um eine Stunde verschobenes Programm auf einem weiteren Sendeplatz verfügbar. Ich nutze z.B. gelegentlich Food Network, und dazu gibt es auch ein Food Network +1.

Bzgl. der Werbung würde ich mir keine Gedanken machen. das ist ein auch im klassischen Radio/Fernsehen oft zu beobachtendes Thema, dass Spots nicht rechtzeitig aus der Schleife genommen werden, und dann noch nach einem an sich klar begrenzenden Termin laufen. Auf Radio 21 lief dieses Jahr auch Anfang Januar noch Weihnachts-Werbung.

Die haben ja auch oft etwas eigenwillige Synchronisierung zwischen Beiträgen, Werbung und Nachrichten …

Echte Profis eben.

Aber die Musik ist schön!

Überwiegend: ja. Aber wenn die Moderatoren den Mund aufmachen, dann wird es … … … dunkel.