Internet Security, sauer auf Symantec

Liebe Experten,
ich bin total erbost über das kundenfeindliche Verhalten der Firma Symantec. Ich habe dort vor über 1 Jahr ein Jahresabo erworben (Internet Security), welches ich nun verlängern wollte und auch schon bezahlt habe. Als einfach strukturierter Surfer bin ich auf der website dieser Firma total überfordert, zumal mein Problem dort auch nicht beschrieben wird: Das Live-update lässt sich nicht starten, weil ich einen Abonnementenschlüssel eingeben muss, den ich nicht habe und deshalb auch nicht kenne. Trotz mehrmaliger Nachfragen per e-mail, war die Firma bis heute nicht in der Lage, mir hier behilflich zu sein, sondern verschickt nur vorgefertigte E-Mails, die wieder auf die website verweisen.
Ich habe auch schon diverse Telefon-Nr. ausprobiert, nach ellenlangen Ansagen: „…wenn Sie dies wollen, drücken Sie das …“ kam schlussendlich immer die Ansage: „Wenn Sie einen Mitarbeiter persönlich sprechen wollen, bleiben Sie in der Leitung … Sie sind der 11., der 6., der 9. Teilnehmer in der Warteschleife“. Ich habe schon ein kleines Vermögen vertelefoniert. Dieses kundenfeindliche Geschäftsgebahren will ich mir nicht länger bieten lassen und fordere jetzt mein Geld von Symantec zurück. Welchen Anbieter könnt ihr mir stattdessen empfehlen? Muss ich bei der Neuinstallation das „alte“ Symantecprogramm erst entfernen?

Gruß Gabi

Hallo,

ich bin total erbost über das kundenfeindliche Verhalten der
Firma Symantec. Ich habe dort vor über 1 Jahr ein Jahresabo
erworben (Internet Security), welches ich nun verlängern
wollte und auch schon bezahlt habe. Als einfach strukturierter
Surfer bin ich auf der website dieser Firma total überfordert,
zumal mein Problem dort auch nicht beschrieben wird: Das
Live-update lässt sich nicht starten, weil ich einen
Abonnementenschlüssel eingeben muss, den ich nicht habe und
deshalb auch nicht kenne.

Da solltest du doch eine Mail mit dem Schlüssel bekommen, könnte sein das es etwas länger dauert. Ich hab bis jetzt nur eine Vesion online gekauft und da lief es glaub ich so.

Gruss Jan

Liebe Gabi

ich bin total erbost über das kundenfeindliche Verhalten der
Firma Symantec.

Eigenartig, dass trotz solchen Vorkommnissen und den vielen Anfragen wegen allen möglichen Problemen in zahlreichen Foren, Newsgroups etc. Symantec-Software sich nach wie vor so gut verkauft. IMHO ein Beweis dafür, dass sich oftmals nicht das beste Produkt zum (Quasi-)Standard mausert, sondern das mit dem besten Marketing…

Welchen Anbieter könnt ihr mir stattdessen empfehlen?

Anbieter wofür? Antivirensoftware? Bist Du sicher, dass Du so etwas brauchst?

Nach dem, was ich bislang so gelesen und gehört habe, dürfte Kaspersky die beste Engine haben.

Muss ich bei der Neuinstallation das „alte“ Symantecprogramm erst
entfernen?

Besser ist das. Wobei das erfahrungsgemäss häufig Probleme macht, weshalb Symantec irgendwo auf ihrer Webseite ein spezielles Tool anbietet, um ihre Software zu entfernen. U.U. wäre auch die sauberste Methode, das System neu aufzusetzen und dann kein Symantec-Produkt mehr an den Rechner zu lassen.

CU
Peter

Internet Security
Hi Jan,
ich habe Windows XP und mir auch vor einem Jahr das Internet Security-Programm gekauft - alles kein Problem. Nur das mit Verlängerung klappt eben nicht. Vor ein paar Tagen erhielt ich eine Mail von Symantec , in der sie den Eingang meiner Zahlung bestätigen und mir meine Internetbestellnr. und allen möglichen Mist mitteilen. Meinen Abo-Schlüssel haben sie mir trotz mindestens 5 Mails immer noch nicht mitgeteilt, dafür meldet sich nunmehr immer das Programm und warnt, dass meine Security abgelaufen ist.
Ich habe schon richige Panik, dass ich mir jetzt wieder so einen blöden Virus einfange.
Natürlich würde ich gern bei Symantec bleiben, aber was soll ich denn machen, wenn ich meinen Aboschlüssel nicht mitgeteilt bekomme?

Gruß Gabi

Hallo Gabi

Ich habe schon richige Panik, dass ich mir jetzt wieder so
einen blöden Virus einfange.

Das ist nicht gut. Du solltest Dich nicht so sehr auf ein Antivirentool verlassen, dass Du gleich in Panik ausbrichst, falls es mal nicht funktioniert. Denn der Nutzen von Antivirentools ist unter Fachleuten umstritten. Einige sind der Ansicht, dass sie wenig bis gar nichts nützen.

Ich empfehle Dir, Dich zu informieren, und zwar möglichst umfassend. Als Anfang solltest Du mal http://www.malte-wetz.de.vu/index.php?viewPage=sec-c… lesen. Es ist keineswegs unabwendbares Schicksal, sich Viren o.ä. einzufangen, sondern man kann das sehr zuverlässig vermeiden, wenn man weiss, wie.

Der englischsprachige Artikel auf http://plastictree.net/articles/securitymisconcept/i… erläutert einige Missverständnisse im Zusammenhang mit Computersicherheit.

Im Artikel http://www.eisenheim.de/tipps2/surprise.html werden, wiederum auf deutsch, einige Irrtümer erläutert.

Damit Du in Zukunft die Risiken besser einschätzen kannst und Dir geeignete Massnahmen aussuchen kannst.

CU
Peter

3 Like

Hallo Gabi,

Einfach mal denen per Post (per Einschreiben) kündigen und das Geld zurückverlangen.
Wenn Du noch den Hinweis auf Deinen fehlenden Abonnementenschlüssel anfügst, dann wird die Sache nachdringlicher.

Ich gebe nur für _einen kurzen_ Versuch für Telefonate Geld aus.
Gute Unternehmen (wie der Support von 1&1, Auerswald,…) können auch individuell per e-mail antworten.

Wenn die Dich als Kunden behalten wollen, dan sollen die eben den Abonnementenschlüssel per Post schicken…

Irgendwann wird Deutschland -zu spät- wach und merkt das man doch mehr Geld in Service investieren sollte…

Tschüüüss

Olaf

Internet Security
Danke für die Hinweise, das habe ich so nicht gewusst. Hatte mir eben in der Vergangenheit 2 x ein Virus gefangen und war total überfordert, diese wieder los zu werden.

Gruß Gabi

Hallo

Da bist Du hier nicht die erste die sich aufregt über Symantec

Symantec ist nicht so gut wie man glaubt.
ich bevorzuge
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_kasper…

aber das ist wie mit den Fussballmanschaften. Jeder hat sein Favoriten.

Gruß Grüne