Internet Seite sichern

wenn ich eine internet Seite sichere und diese Seite wird dann bearbeitet von dem Inhaber, sehe ich die Änderungen oder sehe ich das was ich gesichert habe?Ist vielleicht etwas doof formuliert , hoffe aber ihr wisst was ich meine.
Grus

Was verstehst du denn unter „Sicherung?“

Du kannst die Seiten ausdrucken, dann ändert sich am inhalt nie wieder was.

Du kannst die Seiten auf deinem Rechner abspeichern. Bei einfachen Webseiten kommt das dem Ausdrucken gleich, aber heute sind Webseiten immer dynamischer, und holen sich den Inhalt teils von anderen Servern. Je nachdem ruft dann auch die auf deinem Rechner gespeicherte Version noch Inhalte aus dem Netz ab, und wenn sich da was ändert, dann ändert sich das auch in deiner „Kopie“.

Wenn du sicher sein willst, solltest du eine Webseite am besten drucken - vielleicht auch in ein PDF-Dokument, wenn es nicht auf Papier soll. Aber dann leidet natürlich die Funktionalität, du kannst nichts mehr anklicken und so.

unter Sicherung verstehe ich wenn ich jetzt irgendetwas sehe im internet was mir nicht passt gefällt oder so was in der Richtung dann sichere ich diese Seite mit irgendwelchen Absichten.und wen der jenige dem die Seite gehört irgendetwas verändert ob sich es dann auch sehe oder ob ich es so habe wie ich es gesichert habe.

Hallo,

jaein. Eine Internetseite kann man praktisch nicht sichern. Man müsste den Quelltext, alles Style-Elemente Bilder und sonstige Medieninhalte herunter laden. Natürlich ist das technisch machbar - am besten über einen FTP-Zugang. Aber die Datenmenge ist recht groß und der Besitzer wird einem sicher nicht die Zugangsdaten zum FTP-Server geben.

Alte, statische Seiten sind deutlich kleiner und lassen sich mit überschaubaren Aufwand auch herunter laden - allerdings sind solche Seiten inzwischen selten.

Der Einfachste Weg ist ein Abbild der Internetseite zu speichern. Dabei wird quasi nur ein Foto der Seite gemacht. Ob man das „Foto“ ausdruckt, als PDF speichert oder als Bilddatei ist erst mal unerheblich. (Dieser Weg wird gegangen, wenn man Rechtsverstöße einer Seite belegen möchte.) Um einen Unterschied zwischen der „alten“ und einer eventuell geänderten Seite zu ermitteln, muss man natürlich selbst vergleichen.

Andere Methoden, um einen Vergleich einer alten zu einer neuen Version einer Internetseite zu machen, sind mir nicht bekannt.

Grüße

Wie gesagt, dann kommt es darauf an, wie die Seite gestrickt ist.

Als „Beweismittel“ bleibt eigentlich nur der Druck, am besten in ein PDF. Dann ist das ganze unveränderlich, unabhängig vom Internet, kompakt in einer einzigen Datei, und auf jedem anderen Rechner genau so wieder anzeigbar.
Zudem bekommst du nen Zeitstempel und die mehr oder weniger vollständige Adresse der Seite mit in das Dokument.

Hallo,
wenn Du die Seite gesichert hast, gibt es doch zweimal die Seite. Einmal erreichbar ueber das Internet, da aendert der Inhaber. Das siehst Du wenn Du die Seite wieder aufrufst, wenn der Browser sie neu laedt.
Und die zweite Seite auf Deinem PC, die Kopie, die siehst du wenn Du sie in deinem PC findest und darstellt, muss ja irgendwo gespeichert sein.
.
Sinnvollerweise wird sie so gespeichert, dass sie nicht veraendert werden kann, also drucken oder Screenshot.
.
Sag mal bei einer beliebigen Seite „Datei“ „Druckvorschau“ mit deinem Browser. So koenntest Du sie speichern, wie erwaehnt in ein PDF drucken oder auf Papier drucken. Mit Drucken kommen einige Frames in die Kopie.
.
Mit Screenshot (StrgDruck und einfuegen in …) alles was auf dem Bildschirm zu sehen ist, eben nur der eine Schirm und nicht mehrere Seiten der Internetseite.
.
Strukturen auf der Internetseite wirst Du kaum erfassen koennen, zB ob eine Unterseite mal hier und mal da angebunden wurde, ob sich Links in der Seite veraendern.
Gruss Helmut

Damit wäre ich heutzutage vorsichtig. Wenn man eine Webseite speichert, versucht der Browser, alles zugehörige herunter zu laden, und die Pfade entsprechend umzubiegen. Das klappt aber nur bedingt. wenn manche Pfade dennoch ins Netz führen, läd auch die lokal gespeicherte Seite noch Sachen aus dem Netz.

Daher, wie wir jetzt alle geschrieben haben, besser in irgendeiner weise drucken.

Wenn du eine Seite unter deinen Favoriten speicherst, speicherst du nur den Link. Jede Änderung, die der Inhaber vornimmt, siehst du dann auch beim erneuten Aufrufen