Internet sound über interface auf Anlage übertrage

Hallo,

Ich habe an mein Windows XP Laptop eine Digidesign MBox 2 angeschlossen,
der Sound von Media Player läuft prima über die Interface zur Anlage.
Doch wenn ich clips auf Youtube (Firefox) anschaue kommt der Ton über die Laptop Speaker.
Der ASIO treiber der MBox2 ist installiert und auch im Sound Menü der Systemeinstellungen ist alles auf MBox 2 eingestellt.

Was muss ich machen dass auch der Sound von Firefox übertragen wird?

Danke im Voraus

monofreqz

Hi,

du musst dir sicher DirectX installieren.

http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.asp…

ASIO ist nur für Profi-Audioprogramme und wird von der meisten Software nicht unterstützt. Installier das, starte den Rechner neu und dann sollte Flash (Youtube) deine Soundkarte verwenden. Falls nicht meld dich nochmal.

Grüße, Alex

  1. Klicke in einem Youtube Film rechts

Servus

Danke für die Antwort, ich probier das mal mit dem Direct X.
Aber ASIO ist nicht nur für Profi Aufnahmen. ASIO ist in erster Linie mal da um Audio-Interfaces mit Windows Rechnern kompatibel zu machen.
Profis benutzen meistens Mac Rechner (Core Audio also kein ASIO) und ProTools
(weder noch, bis Version 9).
Aber danke für den Tip

Oh je, um das fürs Archiv jetzt nicht so falsch stehen zu lassen:

Der Mac-Kommentar ist in dem Zusammenhang völlig irrelevant.

ASIO ist eine „alternative“ Audioschnittstelle für Windows die Steinberg mal erfunden hat. Dabei ging es hauptsächlich darum Mehrkanal-Karten unter Windows vernünftig ansteuern zu können, das konnten Windows-Rechner lange nicht. ASIO wird fast ausschließlich von Audiosoftware verwendet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Audio_Stream_Input/Output

Die ganzen anderen „normalen“ Programme unter Windows verwenden WDM oder falls möglich DirectX (d.h. wenn es für deine Karte DirectX-Treiber gibt.)

Zu deinem Problem noch: Woran es auch liegen kann: Windows verwendet die Laptop-Soundkarte als „Bevorzugte“ Karte.

Einstellungen -> Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte

Dort den Tab „Audio“ auswählen, im Feld „Soundwiedergabe“ in der Drop-Down-Liste deine externe Karte als Standardgerät auswählen und dann unten noch das Häkchen „Nur Standardgeräte verwenden“ setzen.

Grüße, Alex

Das tolle ist dass ich alles was Du mir räts bereits schon versucht habe, wie es in meiner Frage steht.
Jetzt nochmal FÜR DICH: Damit meine Interface überhaupt von meinem Rechner erkannt wird brauche ich einen Treiber, und das ist bei der MBox2 von Digidesign nun mal ein ASIO Treiber ohne den geht nichts. Deine erklärung kannst Du dir sparen ich bin Audio-Techniker. Ich würde mich auch bei solch einer Frage nicht an ein Forum wenden, wenn ich nicht wüsste dass ich alles richtig angeschlossen und konfiguriert habe. Es gibt ein anderes Problem und das versuche ich heraus zu finden. Weiter geholfen hast DU mir nicht.

PS: falls mir jemand kommt und sagt das „ASIO nur für Profi-Aufnahmen benutzt wird“ muss ich ihm leider die Mac-Story reindrücken. Mit meinen Macs gibt es nähmlich diese ganzen Probleme nicht. Einstecken = Funktioniert.