Internet Startproblem

Hallo,

hier nur zwei Beiträge tiefer habe ich unter „PC startet nur nach Pause im Badezimmer“ eine Anfrage gestellt. Da ich befürchte, dass kaum noch jemand in den schon von 92 Usern aufgerufenen Beitrag reinschaut, starte ich, nachdem ich das wahre Problem ermittelt habe. unter anderer Überschrift neu

Wenn ich den Computer einschalte und das Internet-Anschlusskabel steckt drin, startet er nicht; es erscheint nur der Erst-Text „Toshiba Innovation“, dann nichts mehr. Schalte ich ihn aber ohne eingestecktes Internetkabel ein, fährt er problemlos hoch. Wenn ich danach das Internetkabel einstecke, geht er auch schnell und problemlos ins Internet.

Am Stecker liegt es nicht, denn wenn ich den drin lasse, aber die Internet-Verbindung am anderen Ende offen lasse, fährt er auch problemkos hoch.

Weiß jemand einen Grund dafür zu nennen?
Rätselt, und hofft auf eine befreiende Antwort
Carsten

Sieh dir mal das an:

Hallo,

hört sich für mich jetzt mal auf die Schnelle danach an als ob da die Funktion „Boot form Lan“ im bios aktiviert ist.

Ins Bios kommst du Vermutlich mit einer der Folgenden Tasten: ESC, F1, F2, F12, Entf…
Dort sollte ein Bereich für die Bootreihenfolge bzw die Optionen sein. Hier findest du wahrscheinlich die oben genannte Boot from Lan Funktion. Falls diese aktiviert ist, dekativiere Sie.
Ebenfalls solltest du die Bootreihenfolge grundsätlich so einstellen dass er zuerst versucht von der OS-Festplatte zu starten. (Bootreihenfolge ändern). Danach die Änderungen Speicher und neustarten. Nun sollte es auch mit eingestecktem Ethernet Kabel funktionieren.

LG