Internet Tipp

Hallo liebe Leute,

soweit ich sehen kann, ist folgender Link nicht in der Linkliste enthalten… mir hat die Seite heute schon geholfen - die Trotzphase ist grad „unser Problem“ :wink: und deswegen wollte ich euch diese nicht vorenthalten :wink:

http://www.familienhandbuch.de

Grüße
Anke

Hi,

http://www.familienhandbuch.de

ist das nicht die Seite, die bei Vierjährigen Kindern wöchentlich bereits 3,5 Stunden Computernutzung empfiehlt?

lg
ventrue

Huhu!

ist das nicht die Seite, die bei Vierjährigen Kindern
wöchentlich bereits 3,5 Stunden Computernutzung empfiehlt?

Nein, das ist die Seite, die die Einschätzung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übernimmt, und schreibt das „Spielen und Lernen am Computer ist hier für ca. 30 Minuten täglich möglich“.

Das ist etwas anderes als eine Empfehlung, das Kind 30 Minuten ans Internet zu lassen. Und, mal im Ernst, in der Formulierung kann man da wenig dran finden. Finde ich.
(Vor allem, weil die wenigsten Kinder zwischen 4 und 6 lesen und schreiben können, so das sie wenn dann maximal Flashspielchen, die ihre Eltern ihnen rausgesucht haben verhackstückeln können.)

Viele Grüße!
Ph.

OT: PC-/Internetkonsum bei Kindern
Hi,

ist das nicht die Seite, die bei Vierjährigen Kindern
wöchentlich bereits 3,5 Stunden Computernutzung empfiehlt?

Nein, das ist die Seite, die die Einschätzung des
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
übernimmt, und schreibt das „Spielen und Lernen am Computer
ist hier für ca. 30 Minuten täglich möglich“.

ahja.

Das ist etwas anderes als eine Empfehlung, das Kind 30 Minuten
ans Internet zu lassen. Und, mal im Ernst, in der Formulierung
kann man da wenig dran finden. Finde ich.

Stimmt, es ist tatsächlich keine Empfehlung. Aber dass es ausdrücklich erwähnt wird, impliziert ja zumindest einen positiven Effekt und den kann ich beim besten Willen nicht sehen. Ein vierjähriges Kind hat auch in der echten Welt noch genug zu lernen. Und das sind im Gegensatz zu Computerspielen Dinge, die später eben nicht mehr so einfach nachzuholen sind.

(Vor allem, weil die wenigsten Kinder zwischen 4 und 6 lesen
und schreiben können, so das sie wenn dann maximal
Flashspielchen, die ihre Eltern ihnen rausgesucht haben
verhackstückeln können.)

Eben das ist ja gerade das interessante, denn die Seite gibt ja auch Tipps, was Kinder im Internet tolles machen können. Spiele sind auch dabei, und für den Rest muss man lesen können.

lg
ventrue