Hallo,
mein Bruder und ich haben ein problem wir spielen gerne über internet spiele oder auch browsergames aber bei manchen Spielen wird sobald ich on gehe er rausgeworfen. Als fehlermeldung steht dann da das sich jemand anderes von einem anderen Standort über die selbe IP eingelogt hat. Also meine Frage ist jetz: Kann ich die IP so umstellen das wir nicht mehr über die selbe laufen und dann zusammen online spielen können?
Hallo,
vermutlich seid ihr beide über den selben Router verbunden? Dass passiert, wenn ihr euch im gleichen Haus befindet. Unter folgendem Link findest du weitere Informationen, die dein Problem lösen sollten:
Hallo,
Eine Variante wäre es einfach über einen Proxy zu gehen.
>> http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/epubl/ej/prox… > http://www.samair.ru/proxy/ip-address-01.htm
verwendet Ihr einen router oder habt ihr nur ein dsl-modem?
Mein Bruder und ich verwenden den selben router.
Ich selber kenne das Problem leider nicht, habe aber kurz gegoogelt und das hier gefunden, das sollte dein Problem lösen:
Die Lösung des Problems ist denkbar einfach - du brauchst eine andere IP ^^ Hierzu gehst du (was von Betriebssystem zu Betriebssystem unterschiedlich sein kann) auf Start, Netzwerk, , Netzwerk- und Freigabecenter, Netzwerkverbindungen / Adaptereinstellungnen; Alternativ auch Arbeitsplatz/Computer, C:, und dann rechts auf Netzwerk, und da dann Netzwerkverbindungen oder Adaptereinstellungen suchen. Dann nur noch die entsprechende Verbindung mit rechts anklicken, Eigenschaften auswählen. Bei dem Menü dann Internetprotokoll Version 4 auswählen (bzw. einfach nur Internetprotokoll bei XP), wieder auf Eigenschaften klicken und dann die letzte Stell der IP ändern (zwischen 2 und 240). Wenn die IP bisher automatisch bezogen wurde drückst du Windowstaste + R, schreibst CMD, drückst Enter, schreibst in die schwarze box dann ipconfig, drückst enter - und da zeigt es dir nun IP, subnetmask und standardgateway an. das überträgst du so in deine netzwerkverbindung, wählst aber als letzte zahl irgend eine andere (aber NUR bei der IP); subnetmask und standardgateway müssen gleich bleiben. sicherheitshalber trägst du den standardgateway auch noch beim DNS ein. Und schon ist das Problem gelöst