Internet Verbindung Tempo

Hallo,

ich bin ziemlich viel im Internet und habe bei einigen viel besuchten Seiten 4 Sekunden Wartezeit, die mich stören.

Viele Seiten gehen in 1 Sekunde auf, aber etliche bei denen wohl mehr Daten übertragen werden, nicht.

Woran liegt die Wartezeit jetzt?

Ich habe einen DSL Internetanschluss der Telekom
Call & Surf Comfort (2)/ T-Net

Ist der Internetanschluss langsam? Falls das der Fall ist, würde ich evtl. ein Upgrade buchen, da die Preisdifferenz offenbar nur 5 Euro monatlich ist.
http://www.call-surf-tv.de/telekom/
z. B. Call & Surf Comfort VDSL 25 für 45 Euro / monatlich.

Oder ist mein PC langsam und macht dadurch das Internet langsam? Das ist ein etwas älteres Modell AMD Sempron 3600+ 2,01 GHz, 896 MB RAM mit Win XP.

Wie stelle fest, was die Verzögerungen im Internet verursacht?

Stephanie

Hallo,

Woran liegt die Wartezeit jetzt?

benutzt du WLAN?
Auch Browser reagieren unterschiedlich schnell

Ist der Internetanschluss langsam? Falls das der Fall ist,
würde ich evtl. ein Upgrade buchen, da die Preisdifferenz
offenbar nur 5 Euro monatlich ist.

Eine höhere Übertragungsrate wirkt sich nur auf sehr grafikintensive Seiten aus. Stark frequentierte Seiten wie etwa Ebay, werden dadurch nicht schneller.

Oder ist mein PC langsam und macht dadurch das Internet
langsam? Das ist ein etwas älteres Modell AMD Sempron 3600+
2,01 GHz, 896 MB RAM mit Win XP.

Zum Surfen reich das dicke.

Wie stelle fest, was die Verzögerungen im Internet verursacht?

Ein Virenscanner, oder ähnliche ständig aktive Software kann das auch verursachen.

Probier doch mal Knoppix, ein Life-Linux von CD aus. Der Bootvorgang, ist bei einem Start von Cd natürlich sehr langsam. Aber teste mal die Surfgeschwindigkeit. Wenns damit besser geht, liegts an einem zugemüllten Windows.

Gruß,
Woody

Hallo,

benutzt du WLAN?

also wireless / Funk? Nein Kabel.

Auch Browser reagieren unterschiedlich schnell

Mozilla

Eine höhere Übertragungsrate wirkt sich nur auf sehr
grafikintensive Seiten aus. Stark frequentierte Seiten wie
etwa Ebay, werden dadurch nicht schneller.

Ja, das ist eine der Problemseiten, beim Einstellen von Angeboten.
Ich wollte noch mal eine langsame Beispielseite verlinken, stelle aber fest, dass Ladezeiten bei einigen Seiten sehr stark variieren, zwischen 2 und 10 Sekunden.
Zumindest bin ich gerade ganz besonders genervt von längeren Wartezeiten wenn ich in einer Stunde einen Vorgang 30x wiederhole und jedesmal 4 Sekunden darauf warte, dass die Seite aufgeht, das macht mich ganz zappelig.

Zum Surfen reich das dicke.

Wie stelle fest, was die Verzögerungen im Internet verursacht?

Ein Virenscanner, oder ähnliche ständig aktive Software kann
das auch verursachen.

Hm, aber ohne Virenscanner komme ich ja wohl nicht aus.

Probier doch mal Knoppix, ein Life-Linux von CD aus. Der
Bootvorgang, ist bei einem Start von Cd natürlich sehr
langsam. Aber teste mal die Surfgeschwindigkeit. Wenns damit
besser geht, liegts an einem zugemüllten Windows.

Oh nein, ich glaube das hört sich zu kompliziert an. Meine PC Kenntnisse sind eher beschränkt auf das was ich regelmäßig benutzte. Neue Sachen probiere ich nur mit größter Vorsicht und nur wenn nötig aus.

Was ich jetzt letztlich wissen wollte:

Bechleunigt eine upgrade und eine schnellere Internetverbindung bei mir die Ladezeiten von Seiten oder nicht?

Stephanie

Was hast du den für einen Virenschutz?

Es gibt auch welche die gut auf die Bremse drücken.

Ich würde für den Anfang Avast oder FreeAV empfehlen.

Oder halt ab zu „ich bin doch nicht blöd Laden“ und Norton Jahres Abo gekauft.

Hallo,

Was hast du den für einen Virenschutz?

Es gibt auch welche die gut auf die Bremse drücken.

Ich würde für den Anfang Avast oder FreeAV empfehlen.

Avira.

Ich bin insbesondere an Lösungen interessiert, die Ladezeiten nicht von 4 Sekunden auf 3 Sekunden reduzieren, sondern gleich auf 1 Sekunde.

Stephanie

Es kann sein, das er sich immer neu einwählen muss, da deine Leitung schlecht ist.

Wo wohnst du den so ungefähr?

Meine Mutter hat z.b. nur eine 1500ér Leitung. Bei 2000 bricht die Leitung andauernd zusammen.

Versuche mal Das Kabel vom Splitter zu Modem ordentlich zu verlegen und bitte kein Kabelgewirr hinter den Pc-Gehäuse.

ein Upgrade auf VDSL würde wahrscheinlich nicht viel bringen. Meist liegt es an den Servern, die stark frequentiert werden. Welche DSL-Geschwindigkeit hast Du denn? Und bei welchen Internetseiten dauert es so lange.

Eventuell bringt der TCP Optimierer etwas, der die Grösse der sendenden und empfangenden Datenpakete optimiert.