Hallo erstmal ich hätte eine frage zu wifi.
Kann man etwas tun was nichts kostet um seine verbindung zu beschleunigen?
Danke für die antwort.
Ist dein Internet langsam?
oder nur das WiFi?
Grundsätzlich fährt WiFi eine (für Ottonormalverbraucher) sehr hohe Geschwindigkeit, an die die Internetgeschwindigkeit meistens gar nicht ran kommt.
Sprich, hast du nur eine schlechte WiFi-Verbindung könntest du dem vielleicht mit einem extender entgegenwirken.
Ob dein Internet grundsätzlich schnell ist, ist einerseits vom Vertrag abhängig, und andererseits welche physische Leitung du hast. (Glasfaser? oder altes Kupferpostkabel…)
Danke für die antwort habe grundsätzlich WiFi von telekom
ok… ich versuch es nochmals:
du musst jetzt einmal Ursachenforschung betreiben!
welchen VERTRAG hast du?
Welche Geschwindigkeit steht in deinem Vertrag? 10Mbit? 20Mbit? 30Mbit?..
danach wie folgt vorgehehn:
Schließe deinen Laptop direkt mit dem LAN-Kabel an deinen Router an.
Danch gehst du auf www.speedtest.net und siehst dir an welche Geschwindigkeit du hast. (übers LAN-Kabel - NICHT über WiFi!)
Stimmt diese Geschwindigkeit annähernd mit der im Vertrag überein liegt dein Problem am Wlan.
Stimmt diese Geschwindigkeit nicht mit den Angaben vom Vertrag überein, läuft entweder bei der Telekom etwas falsch (mit falscher Geschwindigkeit eingestuft), ODER deine Kupfer-Postkabel sind so alt, dass sie physisch nicht mehr Geschwindigkeit zulassen. (Sprich, du hast vielleicht eine 100Mbit-Leitung im Vertrag stehen, deine Kabel geben aber nicht mehr als bspw. 5Mbit her).
In diesem Fall müsstest du entweder die Kabel austauschen (im Haus und ggf. auch die auf der Straße erneuern), oder du besorgst dir einen Webcube - was erheblich weniger Aufwand wäre
Gruß,
Ich bin zurzeit außerhalb komme in zwei Wochen nachhause dann schreibe ich dir was du wissen möchtest
Ruf erstmal die Seite http://speedof.me auf und starte den Test. Dann nenne uns das Resultat. Kürzlich rief mich auch ein Bekannter an „Mein Internet geht nicht, alles so langsam hier“. Als ich bei ihm getestet habe, war das Ergebnis 45 MBit/s … auf dem Lande (nicht in der Großstadt!)
Gruß
BW
Abgesehen vom grundsätzlichen Test der von außen anliegenden Geschwindigkeit ist es immer sinnvoll gelegentlich mal die Belastung der einzelnen WLAN-Kanäle zu prüfen. Bei vielen WLAN in der Nachbarschaft ist der Wechsel des Kanals oft eine kostenlose aber gute Lösung mehr Geschwindigkeit raus zu holen. Es gibt für iOS/Android/Windows entsprechende Apps, die sehr schön anzeigen welche WLANs in der Nachbarschaft auf welchen Kanälen arbeiten.
und nun bräuchten wir noch die Angabe, was dein Internetanschluss eigentlich hergeben sollte (laut Vertrag).
Gruß
BW
sobald ich in 2 wochen daheim bin komme ich darauf zurück