Internet - Verbindungsprobleme

Hallo.

meine Internet-Verbindung wird regelmäßig für kurze Zeit (wenige Sekunden bis Minuten) gekappt und danach normalerweise selbstständig wieder hergestellt. In seltenen Fällen ist sogar ein Neustart erforderlich.

Unten in der in der Taskleiste erscheint das „Keine-Verbindung“-Symbol. Die Verbindung vom Modem nach draußen scheint aber laut Messung (http://192.168.100.1/) in Ordnung zu sein; allerdings möchte ich nicht behaupten, die dortigen Angaben wirklich beurteilen zu können.

Am Browser (Firefox) wird es wohl ebenfalls nicht liegen, da die Probleme auch beim Abrufen der Mails auftreten.

Außer, dass es mindestens einmal täglich passiert, ist eine Regelmäßigkeit oder ein Schema nicht festzustellen. Telefonate, die auch über das Modem laufen, können während der Aussetzer geführt werden.

Falls nötig: Win XP, Kabelmodem: WebSTAR EPX2203, Kabel Deutschland.

Google kennt zwar viele Verbindungsprobleme mit Kabel Deutschland, die Fälle sind aber allesamt anders gelagert. Ich bin mit meinem Latein am Ende, weiß jemand Rat?

Müller

Hallo,

du hast einen Link auf eine lokale IP-Adresse (von deinem Modem) angegeben, das nützt natürlich nicht, denn wenn ich darauf klicke sehe ichn natürlich nur mein eigens WebSTAR EPX2203 - Modem.
Folgende Signalpegel sind einzuhalten bzw. bei dir zu überprüfen:
Receive Power Level: soll zwischen -10 und +10 dBmV (möglich zwischen -15 und +15)
Transmit Power Level: soll zwischen 40 und 50 dBmV (möglich zwischen 8 und 58)

LG Culles

Hallo,

prima, ein weiterer Punkt, an dem es nicht liegt:

Receive Power Level: soll zwischen -10 und +10 dBmV (möglich
zwischen -15 und +15)

Bei mir -2.2 dBmV

Transmit Power Level: soll zwischen 40 und 50 dBmV (möglich
zwischen 8 und 58)

Bei mir 47.7 dBmV

Sämtliche Daten scheinen okay zu sein, aber es läuft trotzdem nicht. Noch irgendeine Idee?

Müller

Hallo,
(noch) eine Idee:
wähle 08 00 52 66 62 5, das ist die kostenlose Heißleitung von Kabel Deutschland. Im Störfall können die überprüfen, ob die Verbindung zu dir gestört ist (bzw. ob ein lokaler Fehler vorliegt).

LG Culles

Hallo,

beim Anruf der Hotmail musst du deine Kundennummer bereit haben.

Zu den Signalwerten: Die sehen wirklich gut aus. Fehlt nur noch das "Signal to Noise Radio (SNR); Soll >= 32dB.
Wie sehen die Werte im Störfall aus?

Desweiteren ist mir noch folgendes eingefallen:
Auf dem Modem sind Kontrollleuchten, mit denen man bei der Fehlersuche
durchaus was anfangen kann:

Bei Ausfall des Kabelsignals blinkt die Frontleuchte 4 Cable mit einer Frequenz von 0,5 Hz . Der Cable Modem Status ist Not Synchronized:
Am besten unternimmt man in diesem Fall keinen „Reparaturversuch“, sondern wartet, bis die LED-Anzeige wieder ordnungsgemäßen Betrieb signalisiert, bzw. korrekte Werte wieder angezeigt werden. Die Fehlermeldungen vom Betriebssystem sind in diesem Fall irreführend („falsche IP-Konfiguration“).

Besteht eine Kabelverbindung aber eine Störung des Servers (ausreichendes Kabelsignal), blinken die Kabel- und PC-LED. Der Cable Modem Status ist Upstream Parameters Acquired oder Ranging Complete.

LG Culles

Hallo Culles,

Bei der Hotline habe ich schon angerufen, demnach ist das Modem seit sieben Tagen verbunden. Das kann passen, da habe ich das letzte Mal den Stecker gezogen. Über http://192.168.100.1/ komme ich auf den gleichen Wert. Neue Software wurde von KD auch noch aufgespielt. Vom Modem zum Server scheint also alles okay zu sein.

Fehlt nur noch das "Signal to Noise Radio (SNR); Soll >= 32dB.

Bei mir 33.9 dB
Unter Log finde ich gerade:
Time: Time Not Established
Level: Critical (3)
Descripition: No Ranging Response received - T3 time-out
Hilft das irgendwie weiter?

Wie sehen die Werte im Störfall aus?

Im Störfall kann ich die Seite gar nicht erreichen (Seite nicht gefunden).

Die Fehlermeldungen vom Betriebssystem sind in diesem Fall irreführend („falsche IP-Konfiguration“).

Die einzige Meldung, die ich vom BS bekomme, betrifft das Verbindungssymbol in der Taskleiste, die beiden Monitore. Erst springt ein gelber Punkt hin und her (Suche Verbindung?) und, wenn es länger dauert, erscheint ein gelbes Dreieck (Verbindung nicht gefunden?)

Die Kontrolleuchten des Modems bei Störung:

Die dritte Leuchte (PC) blinkt schnell, die vierte (Cable) und sechste (Receive) leuchten dauerhaft,
die anderen sind aus. Das scheint mir auch der Normalzustand bei korrekter Verbindung zu sein.

Übrigens, Danke für deine Bemühungen.

Müller

Hallo,
wenn du im Störfall die Seite nicht erreichen kannst, liegt das Problem nicht an KD, denn die Seite wird in deinem Modem generiert. Folglich ist die Verbindung zwischen deinem Rechner und dem Modem gestört. Das erklärt auch, dass sich an den Lämpchen des Modems nichts tut.
Du könnest natürlich auch das Modem über eine USB-Schnittstelle anstelle des Ethernetanschlusses anschließen. Dafür musst du dann allerdings einen Treiber installieren, der mit dem Modem auf CD geliefert wurde (weiß, ist schon lange her!). Wenns dann funktioniert, hat deine Netzwerkkarte oder der Ethernetanschluss des Modems eine Macke.

LG Culles

1 Like

Hallo,

beim Eintrag der Logdatei muss man das Datum beachten. In deinem Fall trat ein Fehler mit der Kopfstation von KD auf, das muss aber nichts mit deinem aktuellen Problem zu tun haben.

LG Culles

Okay,

dann ist das Problem ja wenigstens eingegrenzt. Ich werde dann mal die CD suchen und das Beste hoffen. Noch mal Danke für deine Mühe.

Müller