Internet via 56K-Modem

Guten Tag,

Hallo,

eine Bekannter von mir hat ein Laptop mit integriertem WLAN, jedoch keinen Internetzugang. Er möchte nun auch mal Internet nutzen, wenn auch nur sporadisch, vielleicht ca. 5 mal pro Monat. DSL kann aus verschiedenen Gründen nicht genommen werden (egal ob LAN oder WLAN). Da ich noch ein altes Modem (Voice Fax-Modem V.90 / 56Kbps) habe , mit welchem ich vor meinem DSL-Anschluss das Internet über die Telefonleitung nutzte, könnte er sich doch mit diesem Modem Internetzugang verschaffen. Allerdings hat er ISDN (ISDN-Telefondosen) in dem Raum, in welchem er das nutzen möchte, das Modem hat jedoch ein Telefonanschlusskabel für TAE-Dosen. Damit ich nichts falsch mache: Ich könnte doch ein Telefonanschlusskabel (RJ45) für ISDN-Dosen nehmen? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Ich freue mich auf Antworten hierzu.

Vielen Dank und herzliche Grüße von

Horst101

Hallo,

Ich könnte doch ein Telefonanschlusskabel (RJ45)
für ISDN-Dosen nehmen?

das geht nicht.

Erstens sind auf der ISDN-Leitung ca. 100 Volt drauf, was dem Modem den Garaus machen könnte.

Zweitens kann ein analoges Modem nichts mit einem ISDN-Signal anfangen.

Ohne einen a/b Wandler oder Telefonanlage wird das nix.

Oder eben ein ISDN-Modem.

Gruß,
Woody

Moin, Moin.

Wenn der Lapi einen PCMCIA Slot hat, dann würde ich eine Frizcard bei ebay ersteigern,

z.B. hier http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=fritz+pcmcia+card&_s…

und über den S0-Bus ins Internet gehen.

alf

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Das alte 56K-Modem kann ich also nicht mit der ISDN-Dose verbinden. Ich habe mir den Laptop nochmals angesehen; er hat ein eingebautes 56K-Modem, geht ja dann auch nicht via ISDN. Der Laptop hat einen Netzwerkanschluss (LAN/RJ-45) und einen Modemanschluss (RJ-11). Wenn nun ein ISDN-Modem gekauft werden sollte, könnte ich dieses dann mit der ISDN-Telefonbuchse und dem Laptop (an RJ-45 oder RJ-11?) verbinden? Die ISDN-Telefonanlage befindet sich allerdings nicht in diesem, sondern in einem anderen Raum eine Etage tiefer.

Vielen Dank nochmals und im voraus.

Horst101

Hallo,

Wenn nun ein ISDN-Modem gekauft werden
sollte, könnte ich dieses dann mit der ISDN-Telefonbuchse und
dem Laptop (an RJ-45 oder RJ-11?) verbinden?

Nein.
Ein externes ISDN-Modem wird an USB angeschlossen, oder als PCMCIA-Karte im Laptop stecken.
Wie Alf schon schrieb, wäre eine Fritzcard vermutlich erste Wahl.

Gruß,
Woody

Aber wenn er ISDN hat, kann er sich per ISDN online gehen. Oder gibt´s das nicht mehr.
Beides, Modem oder ISDN ist aber so langsam, daß ihm eh schnell der Spaß vergehen wird.

Aber wenn er ISDN hat, kann er sich per ISDN online gehen.

Doch.
Aber nicht mit einem Analogmodem.

Beides, Modem oder ISDN ist aber so langsam, daß ihm eh
schnell der Spaß vergehen wird.

Stimmt, aber das war nicht die Frage.