Internet via Surfstick für Solarlog + Alarmanlage

Hi.
Folgende Problemstellung:
Halle mit Solaranlage incl. Solarlog.
In der Halle ist eine Alarmanlage, die bei Auslösen per Telefonverbindung Alarm auf´s Handy gibt.
Das Solarlog sendet alle paar Minuten Daten per Internet an eine Datenbank, wo man sie dann von Überall auslesen kann.
Festnetz ist vorhanden, will ich aber aufgrund der hohen Grundgebühren nicht mehr nutzen.
Ich hab schon gelesen, dass man mit einem Router mit USB-Port und einer mobilen Datenflat ( Netbook-Flat mit USB-Stick )die Daten ohne Probleme übertragen kann.
Solch eine Datenflat ist ja immer mit Simkarte und einer dazugehörigen Telefonnummer ausgestatten.
Kann ich damit, wenn die Alarmanlage auslöst, einen Anruf auf ein Handy rausschicken ?

Danke schon mal für Euer bemühen.

Gruß Hannes

Hallo,

grundsätzlich kann man über UMTS Sprach- und Datenverbindungen über ein Gerät gleichzeitig abwickeln. Da die Alarmanlage wohl nicht über IP arbeitet, sondern einen analogen Telefonanschluss haben dürfte, musst Du den natürlich bereit stellen. Das wird einem einfachen Stick nichts.

Du bräuchtest einen GSM/UMTS-Gateway mit zusätzlicher Routerfunktion, der sowohl den analogen Telefonanschluss als auch einen Netzwerkanschluss zur Verfügung stellt. Hierfür käme z.B. dieses Gerät in Frage: 4G Systems XS Box R4v UMTS GSM-Gateway/Router, von dem zufällig gerade ein paar gebrauchte (lt. Händler nur einmal ausprobierte) Modelle bei Hood für € 139,-- eingestellt sind.

Da kommt dann die Sim-Karte rein, und das Gerät stellt dann über UMTS sowohl eine Telefonverbindung als auch eine Datenverbindung bereit.

Gruß vom Wiz

Internet via Surfstick für Solarlog + Alarmanl
Danke schon mal für die Antwort.
Hört sich sehr gut an.
Wie sieht es denn mit der Konfiguration aus ?
Dann liege ich ja richtig, dass ich nur eine Datenflat benötige und keinen Telefonanschluss mehr ?
Der wird dann nämlich abgemeldet.

Gruß

Hallo,

Dann liege ich ja richtig, dass ich nur eine Datenflat
benötige und keinen Telefonanschluss mehr ?

Richtig.
So viel Daten werden das doch nicht sein, daß man eine Flat braucht… Aber andererseits sind 10 Euro für eine Flat immer noch billiger, als knapp 20 Euro Grundgebühr beim rosa Riesen.
Die Anlage kann aber sicher auch Mails schicken, statt anzurufen. Dann fällt nicht mal der (hoffentlich seltene :wink: ) Anruf an. Rein formell ist nur anklingeln (also, wenn man vorher weiß, daß man das Gespräch nicht annehmen wird) nämlich nicht erlaubt.

Cu Rene

Hallo,

der UMTS-Tarif unterstützt auch Sprache. Das ist wie beim Smartphone mit UMTS-Karte. Da kann dann parallel eine Daten- und eine Sprachverbindung betrieben werden. Über den Analogen Anschluss des Gateways kann ein analoges Telefon/Wählgerät der Alarmanlage ganz normal raustelefonieren, als sei es direkt an einem normalen analogen Telefonanschluss (natürlich mit Vorwahl, weil sich das Ding ja im jeweiligen Handynetz bewegt), während die Solaranlage gleichzeitig eine ganz normale Internetverbindug zur Verfügung stehen hat, um hierüber Mails zu schicken, Daten auf einen Server zu laden, …

Problematisch bei so einer Lösung wäre nur der Betrieb eines von außen ansprechbaren Servers, weil die Mobilfunkanbieter normalerweise bei UMTS NAT einsetzen, und man daher keine öffentliche IP-Adresse bekommt.

Gruß vom Wiz