hallo
ich wollte mich am 15.10.2010 im internet über tattoo vorlagen schlau machen , da ich mich tätowieren lassen wollte . aus diesem grunde habe ich mich bei tausend-tattoos.de angemeldet um mal zu schauen . ich war auch nicht lange drinnen bei dem anbieter und auch gleich wieder raus , da ich nichts gefunden hatte . jetzt habe ich über eine e-mail eine rechnung erhalten worauf ich 96 euro bis zum 15.10.2010 bezahlen soll als jahresbeitrag und gleichzeitig habe ich einen zweijahresvertrag angeblich abgeschlossen und das obwohl ich nur schauen wollte . jetzt bin ich noch mal auf die seite gegangen um nachzusehen ob dort wirklich steht das es kostenpflichtig ist und ja , es steht dort aber ich würde alles verwetten , das ich vorher dort nichts gesehen habe . ich würde doch nie 192 € bezahlen um mal kurz ein paar bilder anzusehen . was habe ich für möglichkeiten da man mir schon eine rechnung ( heute ) zugeschickt hat um dort wieder rauszukommen ?
die rechnung füge ich jetzt noch mit ein !
Antassia GmbH ~ Rhabanusstraße 10 ~ 55118 Mainz
J A
N D xx
D-xxxxx Bremen
Antassia GmbH
Rhabanusstraße 10
55118 Mainz
Kontakt: http://www.kontakt-anfrage.de
Telefon: +49-1805-88204486 (0,14 EUR/min) *
Telefax: +49-1805-88204487 (0,14 EUR/min) *
(Montag bis Freitag / 09.00 - 18.00 Uhr)
USt-IdNr.: DE268492322
Handelsregister: HRB 42223, Amtsgericht Mainz
* aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0,42 EUR/min
Datum: 08.10.2010
Kundennummer: TT6610742
Rechnungsnummer: RE1010117660
Anmeldung auf www.tausende-tattoos.de
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
wir freuen uns, dass Sie unseren Dienst auf www.tausende-tattoos.de nutzen und bitten Sie daher folgenden Betrag an
uns zu überweisen:
Beschreibung Preis
12-Monatszugang für www.tausende-tattoos.de
Anmeldung vom 10.09.2010
8,00 EUR / Monat, Zahlung laut AGB ein Jahr im Voraus
96,00 EUR
Im Bruttobetrag ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.
Bitte begleichen Sie den Gesamtbetrag von 96,00 EUR bis zum 15.10.2010 auf das nachfolgende Konto:
Für Kunden aus Deutschland:
Kontoinhaber:
Kontonummer:
Bankleitzahl:
Bank:
Antassia GmbH
165009911
26051450
Kreis- und Stadtsparkasse Münden
Für Kunden aus dem Ausland:
Kontoinhaber:
IBAN:
SWIFT-BIC:
Bank:
Sitz der Bank:
Antassia GmbH
DE31260514500165009911
NOLADE21HMU
Kreis- und Stadtsparkasse Münden
Münden
Wichtig: Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an und als Kontoinhaber die
Antassia GmbH, ansonsten kann Ihre Zahlung bei uns nicht zugeordnet werden.
Ihre Kundennummer: TT6610742 , Ihre Rechnungsnummer: RE1010117660.
Sollten Sie den oben genannten Betrag nicht innerhalb der Frist überweisen, entstehen Ihnen zusätzliche Mahnkosten.
Weitere Informationen zur Rechnung:
Sie haben sich auf der Seite http://www.tausende-tattoos.de/1/ angemeldet und erhalten dafür ein Jahr Zugang zu den
Inhalten. Bei Ihrer Anmeldung haben Sie das komplette Anmeldeformular mit Ihrem Namen, Anschrift, Geburtsdatum
und E-Mailadresse ausgefüllt. Des Weiteren haben Sie die AGB und Datenschutzerklärung und das Widerrufsrecht zur
Kenntnis genommen.
Antassia GmbH ~ Rhabanusstraße 10 ~ 55118 Mainz ~ Handelsregister: HRB 42223, Amtsgericht Mainz ~ USt-IdNr.: DE268492322 ~ Geschäftsführer: Alexander Varin
Wir haben den Aktivierungslink und die Zugangsdaten an Ihre E-Mailadresse xxxxxxxx geschickt.
Diesen Aktivierungslink haben Sie bestätigt. Sie haben daher nachweislich den Zugang genutzt. Hier noch einmal Ihre
Zugangsdaten: Username: xxxxxxxxxx Passwort: xxxxxx .
Auf der Seite www.tausende-tattoos.de können Sie sich mit den Zugangsdaten einloggen und die Inhalte nutzen.
Sollten Sie bei der Angabe Ihres Geburtsdatums xxxxxxxxx falsche Angaben gemacht haben, liegt ein Betrugsdelikt
vor. Eine Strafanzeige behalten wir uns diesbezüglich vor.
Ihre IP-Adresse xxxxxxxxxxx haben wir bei der Anmeldung (genauer Zeitpunkt: 10.09.2010 - xxxxx MEZ)
gespeichert. Es ist dadurch möglich über den verwendeten Provider xxxxxxxxxx den Verursacher der
Anmeldung zu ermitteln.
Unsere AGB können Sie auf der Seite www.tausende-tattoos.de noch einmal nach lesen.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular auf der Seite www.kontakt-anfrage.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Antassia GmbH
Antassia GmbH ~ Rhabanusstraße 10 ~ 55118 Mainz ~ Handelsregister: HRB 42223, Amtsgericht Mainz ~ USt-IdNr.: DE268492322 ~ Geschäftsführer: Alexander Varin
danke im voraus : jens a.
Sorry, wenn es etwas gedauert hat. Aber wir haben einen Trauerfall in der Familie und da geht nun einiges im Moment nicht mehr seinen gewohnten Gang.
Ich habe dann aber doch viel recherchiert und mir auch die Seite des Betreibers genau angesehen, mit folgenden Fazit.
Wenn man gleich zu Beginn die AGB´s anklickt, ließt man schon, das es kostenpflichtig ist u.s.w…
Was aber jedoch ganz und gar nicht in Ordnung ist, das der Betreiber meint, wer nur schon den Button „Tattoos ansehen“ anklickt, dann den Vertrag bereits abgeschlossen hätte. Das ist schlichtweg ein schlechter Scherz und auf keinem Fall zulässig, noch rechtens. Oder wie es auf den Punkt gebracht heißt:
A B Z O C K E !!!
Ebenso fand ich heraus, das dieser Betreiber schon unter einigen „Firmennamen“ Negativschlagzeilen gemacht hat und bei Polizei und Staatsanwaltschaft, kein unbekannter mehr ist. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis er selbst vor Gericht stehen und man ihm eine Rechnung präsentieren wird.
Alle Betroffenen, die nicht gezahlt hatten, machten die gleichen Aussagen. Nämlich, dass nach der letzten Mahnung der Spuk ebenso schnell wieder vorbei war, wie er begonnen hatte. Auch auf Drohungen von Inkassofirmen nicht reagieren. Es ist nur ein weiteres Instrument für diese Verbrechen, die Menschen in Angst und Panik zu versetzen. Man „arbeitet“ nach dem Abschöpfprinzip und hat in Wirklichkeit gar nicht die Absicht, jemanden vor´s Gericht zu ziehen. Es wären unnötige Unkosten, Zeitverschwendung, wohl kaum Aussicht auf Erfolg und letztendlich muss man selbst einen großen Bogen darum machen, wegen der Flut an Anzeigen, die inzwischen eingegangen sind.
Also bloß nicht bezahlen! Die Mahnungen sofort in den Müll werfen und die Sache stoisch aussitzen. Eigentlich müsste nach der Dritten alles vorbei sein, doch war es auch schon vorgekommen, wie damals bei „Gewinnstar“, da erfand man so gar noch eine vierte Mahnung.
Es gibt eine goldene Regel für so was, dass in letzter Zeit auch immer öfters in den Medien propagiert wird:
„Ignorieren Sie Mahnungen und ebenso die Drohungen von Inkassofirmen. Nur…, wenn ein Schreiben vom Gericht kommen sollte, dann unbedingt innerhalb der 14 tägigen Einspruchsfrist, darauf antworten“.
Zum Schluss noch etwas aus der Statistik. Das überhaupt deswegen schon mal jemand vor´s Gericht zitiert wurde, geschah unter 10% und bei über 90% stellte sich alles nur als Bluff heraus.
So, ich hoffe Dir damit geholfen zu haben und dass sich Dein Puls jetzt wieder im normalen Bereich befindet?!
Ich möchte Dir noch ein paar gute und kostenlose Foren an´s Herz legen, die sich seit Jahren schon mit dem Thema Abzocke befassen. Fast alle gängigen Abzocker sind dort bereits schon erfasst und täglich kommen Neue hinzu. Und das Gute dort ist, dass diejenigen, die diesen Mahnungsterror bereits hinter sich haben, denen die sich noch mittendrin befinden, durch diese Zeit helfen können, dass sie die Nerven behalten.
Da gibt es die: verbraucherrunde.de netzwelt.de computerbetrug.de
Dann gibt es noch:„Die schwarzen Schafe.de“, was in dem Sinne kein Forum ist, wo aber alle bekannten Betrüger und Abzocker öffentlich gemacht werden, so dass man gleich weiß, mit wen man es zu tun hat.
Damit bist Du jetzt auch für die Zukunft gut ausgerüstet. Sollte noch mal etwas sein, stehe ich natürlich gerne jederzeit zur Verfügung.
hallo
habe über die verbraucherzentrale ein antwortschreiben zwecks wiederuf kopiert und an die absender e-mail adresse gesendet aber sie kam umgehend wieder zurück !
reicht dieses schon oder muß ich es noch per brief versenden ?
Hallo Jens!
Per Internet ist so was leider nicht beweiskräftig, wenn der Andere behauptet nichts erhalten zu haben.
Darum solche Sachen grundsätzlich immer handschriftlich per Einschreiben und mit Rückantwort versenden, dann ist man immer auf der sicheren Seite.
Bleibe erstmal cool.
Eine Mahnung bzw. rechnung bedeutet erstmal nix.
a) Schicke denen ein Brief Sie sollen dich zurueckrufen weil du dies als Betrugsfall gerade betrachtest.
Falls Sie dich anrufen mit verdeckten Nummer, hebe ab aber sage denen sie sollen mit unverdeckter Nummer zu rueckrufen… wenn sie motzen, legt auf.
b) gehe Public wie du es machst
c) gehe zu der Verbraucherzentrale und melde alles
d) gehe zu Frontal21
e) mach eine Anzeige wegen Betrugsversuch bei der Polizei
… mach den Spiel in der Gegenrichtung!
Und nimm dies als Lebenserfahrung: davon zu laufen bringt nix mehr… die andere Seite hofft nur dass du genervt doch zahlst!
Das ist nicht das einzige Mal dass es dir passieren wird.
Ein Mal hat schon Jemand so versuch mich zu erwischen… sie hatten immer wieder angerufen… aber nachdem ich gedroht hatte mit allen Schritte oben genannt… hatte alles gestoppt. Alles ist reines Bluff von Gaunern die Geld aus deiner Tasche mit Einschuechterung rausholen wollen.
Und: schicke den Link deines Beitrages hier an diese Firma! sie werden sich richtig freuen dass du eine tolle kostenlose Werbung fuer sie machst…
Deine Story gefaellt mir.
also, trinke ein Glas Wein (aus dem Gegend Bordeaux), atme ganz tief ein und stelle dich die schlimmste Drohungen vor… sie werden kommen… und wenn sie kommen, dann lachst du dich kaputt. Bis eines Tages alles aufhoert weil du denen doch zuviele Kraefte kostet fuer 194 Euros… und es gibt genuegend Opfer im Net. Toll. Ich muesste mich auch als Betrueger umschulen lassen. 194 Euros lohnt sich. Wenn sie es schaffen dich zahlen zu lassen, bitte erklaere mich deine Story ausfuehrlich damit ich auch weiss wie Leute abzuzocken sind…