Internetanbieter

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Internetanbieter mit einem halbwegs anständigem Service. Mein derzeitiger Anbieter ist o.k. solange alles läuft. Doch wehe, man hat eine Frage u. muss sich mit der Servicestelle in Verbindung setzen. Ewiges Warten, Weiterverbundenwerden, wieder Warten u. wenn man sehr viel Glück hat erhält man dann vielleicht eine Anwort auf seine Frage. Wer hat diesbezüglich denn gute Erfahrungen mit seinem Internetanbieter gemacht? Bei meinem jetzigen Anbieter habe ich Festnetzanschluss, Telefon-, Handy- und Internetflat und suche wieder jemanden, der mir so ein Gesamtpaket anbietet. Wie läuft denn ein Wechsel ab? Ich kann zwar mit dem PC arbeiten, doch wenn ich irgendwelche komplizierten Sachen installieren müsste, hätte ich wohl ein Problem. Ich möchte bei einem Wechsel natürlich nicht auf einmal ohne Telefonanschluss etc. dastehen.
Vielen Dank für Infos.
Sandra

Hallo Sandra,

ich selber habe noch keinen Wechsel durchgeführt.
Werde ich auch nicht tun solange es bei mir läuft.

Ich kann leider nicht weiterhelfen, da mit dem Wechsel keine Erfahrung.

Gruß

N. Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich nutze 1&1
ich finde sie gut…

Ich nutze 1&1
ich finde sie gut…

Ich nicht.

Hallo Sandra,
ich bin bisher bei freenet, die aber seit Anfang dieses Jahres verkauft wurden an 1&1, mit denen ich aber nicht sehr glücklich bin, hatte auch DSL- und Teefon-Flatrate. Ich habe mich nun zu Kabel-BW angemeldet. Dies geht aber erst zum Ende der Vertragslaufzeit, bei mir Anfang August 2010. Die Formalitäten (Kündigung bei 1&1, Rufnummernmitnahme usw.) wurden alle von Kabel-BW erledigt. Antwortschreiben von 1&1 liegen bereits vor, auch bezüglich der Rufnummernmitnahme zum Zeitpunkt der Umstellung wurde von Kabel-BW bestätigt. Da bei mir im Haus ein Mieter bereits seit einigen Monaten bei Kabel-BW ist und dort sehr gute Erfahrungen bisher gemacht hat, habe ich diesen Anbieter ausgesucht, auch wegen der Geschwindigkeit von 25 MBit/s. Diese hohe Geschwindigkeit wurde auch von meinem im Hause wohnenden Mitbewohner als gemessen bestätigt, geht anscheinend bei Kabel-BW deshalb, weil hier eine andere Leitungstechnik (Hochfrequenz-Kabel statt Kupfer Leitung) angewendet wird. Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich ja den Anschluss noch nicht nutzen kann. Ich wurde übrigends im Geschäft bei Kabel-Bw sehr gut beraten, die Antragsformalitäten wurden von dem Mitarbeiter ausgefüllt und dies war alles. Anfang Mai will ein Techniker bei mir vorbeikommen und die Installation soweit erledigen, dass ich im August nur noch den Stecker umzustecken brauche. Ich hoffe, das klappt dann auch alles, bei meinem Mitbewohner ging alles gut.
Gruß buerol

Es gibt ja die Möglichkeit vorab die Internetanbieter zu vergleichen, wie das diese Seite bspw. macht:
http://internetanbieter-vergleich.org/