Internetanbieter- nur Telekom?

Hallo Leute,

wer hat Erfahrungen mit anderen Internetanbietern wie z.B. Arcor, Freenet, O2 u.a.

Traditionell sind die zwar günstiger als die Telekom, aber haben soweit ich mich erinnere Portsperrungen für bspw. Bittorrent und anderen ähnlichen Services.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Problem.
Die Telekom hat diese Sperrungen nicht, ist aber auch am teuersten.

Grüße
Erich P.

wer hat Erfahrungen mit anderen Internetanbietern wie z.B.
Arcor, Freenet, O2 u.a.

Traditionell sind die zwar günstiger als die Telekom, aber
haben soweit ich mich erinnere Portsperrungen für bspw.
Bittorrent und anderen ähnlichen Services.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Problem.
Die Telekom hat diese Sperrungen nicht, ist aber auch am
teuersten.

Geiz ist eben nicht immer giel und Quali kostet nun mal.

Die Billigheimer sparen zudem meist auch Support. Wenn Du bei denen ein technisches Problem hast, dann biste der Pingpong-Ball zwischen denen und der Telekom und wirst allein gelassen.

Bei T-Com ist dem nicht so. Gib lieber 5 Euro mehr aus im Monat und leg Dir was gescheites zu. Alles andere kostet im Endeffekt mehr Geld, Zeit, Nerven.

Hallo,

ich bin seit 2 Jahren glücklicher Alice-Kunde. Ich kann keine technischen Limitierungen feststellen. Ich nutze BitTorrent, aber nicht übermäßig (so ca. 3GB/Woche). Gebucht hatte ich DSL4000, mittlerweile wurde ich kostenfrei auf 16000 heraufgesetzt (real ca. 8000). Auch andere neue Zusatzleistungen wurden kostenfrei für Bestandskunden hinzugefügt - anders als bei der Telekom, wo meine Mutter seit Jahren zu viel zahlt, weil man sich weigert, ihren Tarif anzupassen.

Der wichtigste Aspekt war für mich die Möglichkeit, kurzfristig zu kündigen. Einen 2-Jahresvertrag würde ich bei derzeitiger Lage auf dem Markt mit keinem Provider eingehen.

Beim Support wird gespart, das ist korrekt. Allerdings habe ich mit dem Alice-Support keine schlechteren Erfahrungen gemacht als mit dem Telekom-Support bzw. dem von Strato.

Gruß,

Myriam

anders als bei der Telekom, wo meine Mutter seit
Jahren zu viel zahlt, weil man sich weigert, ihren Tarif
anzupassen.

Hallo Myriam,

versteh’ ich nicht, ich bin seit Jahrzehnten bei der Telekom und nach einem kurzen „Ausrutscher“ bei einem anderen Anbieter gerne wieder zurück gegangen. Ich bekomme bei denen immer den günstigsten Tarif; wenn die sich nicht selbst bei mir gemeldet haben (was durchaus des öfteren vorkam), genügte ein Anruf meinerseits. Die stellen doch lieber um, als dass sie einen Kunden verlieren!

@Erich: wie Christian auch schon schreibt, ich zahle lieber ein paar Euro mehr und bin bestens zufrieden als dass ich mich mit besch… Support und totaler Unfreundlichkeit mir gegenüber herumärgere.

Selbst als ich vor einiger Zeit in geschäftlichen Schwierigkeiten war und kurzzeitig Probleme mit dem Bezahlen der Rechnung hatte, zeigte sich die Telekom wirklich sehr kulant, was lt. Aussagen von Geschäftspartnern und Bekannten mit gleichem Problem von anderen Anbietern nicht gesagt werden kann.

Aber letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist.

Gruß, Robi

Moin, Moin.

hinzugefügt - anders als bei der Telekom, wo meine Mutter seit
Jahren zu viel zahlt, weil man sich weigert, ihren Tarif
anzupassen.

Wo liegt das Prob? Mail mir doch mal das Prob deiner Mutter mit Vorwahl und Tel.Nr, werde mal nachfragen bei meinen Vitaminen, warum es angeblich nicht geht.

alf

Wo liegt das Prob? Mail mir doch mal das Prob deiner Mutter
mit Vorwahl und Tel.Nr, werde mal nachfragen bei meinen
Vitaminen, warum es angeblich nicht geht.

Ich gehe davon aus, dass es sich um Unfähigkeit der T-Punkt Mitarbeiter handelt. Mein Willen, mich da reinzuhängen, ist aber sehr begrenzt.

Wenn Mutti aus dem Urlaub zurück ist, werde ich noch mal nachhaken, danke für das Hilfsangebot.

Gruß,

Myriam

Ich gehe davon aus, dass es sich um Unfähigkeit der T-Punkt
Mitarbeiter handelt. Mein Willen, mich da reinzuhängen, ist
aber sehr begrenzt.

AAAAUUUUUAAAAA! Ja, T-Com Support ist NICHT der T-Punkt-Freckel!!! Die Jungs hatten nur Singen & Klatschen in der Schule, die kannste allesamt in der Pfeife rauchen!

Wir reden vom echten technischen Support (entweder per Online-Form oder Telebimm)!

Wir reden vom echten technischen Support (entweder per
Online-Form oder Telebimm)!

Die älteren Herrschaften sind deshalb bei der teuren Telekom, damit sie von zusätzlichen Support-Optionen wie z.B. T-Punkt profitieren können. Wenn diese grundsätzlicher Mist sind, dann frage ich mich, wo bitte der immer zitierte Mehrwert dieser Dienstleistungen ist. Ich konnte ihn jedenfalls bisher nicht finden. Ich hatte mein Telefon bis vor 3 Jahren, mein DSL bis vor 5 Jahren beim rosa Riesen. Seit ich von da weg bin, ist alles besser und günstiger für mich.

Gruß,

Myriam