Beim Internetanbieter Test kann ich regional nach verfügbaren Angeboten suchen. Woher weiß die Testseite denn so genau, welche Leitungen in meiner Region liegen?
Hallo,
du hast deutschlandweit agierende Anbieter, da stellt sich die Frage nicht.
Und du hast lokale Anbieter (Dokom, OsnaTel,…), die selber den Vergleichsportalen sagen, wo sie tätig sind und wo nicht.
Zudem verfügen die meisten Anbieter über Schnittstellen zur automatisierten Beantwortung von Verfügbakeitsanfragen.
Der Vergleichsanbieter weiß, dass er für mich gar nicht erst bei KabelBW anfragen muss, da ich in NRW wohne. Er fragt also bei Unitymedia an, die sehen, dass mein Haus kein KabelTV hat und sagen dann direkt „Iss nich wegen geht nich.“
Viele DSL Anbieter sagen aber grundsätzlich immer, dass sie dort ihre Leistung erbringen können. 1&1 behauptet z.B. bei einem Kunden bei hausnummerngenauer Suche, dass dort „DSL 16.000“ verfügbar ist, ggf. mit geringerer Bandbreite. Schön wär’s, die tatsächlich dort verfügbare Bandbreite beträgt exakt 0,00kBit/s