InternetAussetzer! :(

Hallo,

Ich habe ein sehr nervendes Problem mit meinem Internet oder vielleicht meinem Router.
Ich habe ein Netzwerk zu Hause, wo immer 2-5 Rechner dran angeschlossen sind. Kommt drauf an wieviel meine Familie da sind.
Alle Rechner sind über WLAN oder LAN mit dem Speedport W701V verbunden. Betriebsystem sind hauptsächlich WIN XP Pro und Vista.

Das Problem ist recht frisch. Mit anderen Worten es besteht seid ca. mitte Dezember 2008. Um das Problem genauer zu beschreiben muss ich ein wenig ausholen.
Habe DSL 2000 über T-Online, welches immer prima funktionierte.
Aber ab mitte des gewissen Monats hat mein Internet komische Aussetzer.
Ich spiele einige Spiele online, nur dort macht es sich besonders bemerkbar.
Beim Surfen bzw beim Downloaden ist es noch erträglich, da dauert der Seiten aufbau hin und wieder länger oder wenn man einen Link anklickt dauert es etwas länger bis er anfängt zu laden.
Anfangs dachte ich es liegt an meinem neuen Rechner den ich auch Mitte Dezember mir geholt habe. Aber das Problem ist nun bei beiden Systemen bzw bei allen System angetreten. Zusätzlich dachte ich erst es liegt an Vista wobei ich dann mit dem Versuch bei XP das selbe Problem auf dem selben System habe. Dann dachte ich könnte es am WLAN liegen weil ich auch seid mitte des gewissen Monats auch vom Dachgeschoss in den Keller gezogen bin und dort etwas dickere wände dazwischen sind. aber mit einem dann LAN RJ45 Kabel verlegten Kabel war das Problem immer noch da.
Dann habe ich angefangen den Routen ewig lang zu pingen und dabei kam Bilder zum vorschein was mich auf Internetaussetzer schließen lässt, wobei ich dann nur denke das der Router oder T-online an sich Probleme machen.
Ping Bilder:

Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=63ms TTL=247
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=247
Antwort von 74.125.39.104: Bytes=32 Zeit=61ms TTL=247

Habe in diesem Falle Google angepingt. (gibt auch Momente wo keine aussetzer waren aber das hielte max. 1min)
dann habe ich auch mal einfach nur den Router angepingt. Leider habe ich kein beispiel Bild davon aber ich kanns kurz umschreiben.
Die Zeit lag meist bei =1 oder

Nach deiner Schilderung bleiben als Fehlerquellen eigentlich nur noch die Verbindung zwischen Router und Splitter und dieser selbst übrig.

Grüße Culles

mh… dachte ich mir auch… aber wie kann so ein splitter kaputt gehen? so nach grad mal 2 Jahren? und wie kann man testen ob er wirklich defekt ist ohne gleich wieder 40km mit dem Auto zu fahren um nen neuen Splitter zu kaufen :smiley:

Überprüfe erstmals, ob da alle Anschlüsse sauber ausgeführt sind. Wenn das nichts nützt, kann dir vielleicht dein Nachbar seinen mal zum testen ausleihen. Kabel nicht vergessen.
Grüße Culles

anschlüsse sind alle in ordnung und meine nachbarn haben kein internet :smiley: na ja, muss ich wohl doch demnächst mal los und einen neuen kaufen, denke wird ja nicht die welt kosten… danke für deine Hilfe melde mich wieder, sobald ichs mit dem Splitter versucht habe.

Hallo,
ist der Splitter kein Teil, das der Telekom gehört? Dann müssen die es doch kostenlos austauschen.
Grüße Culles

Zuerstmal würde ich bei der Telekom nachfragen. Der Paketverlußt kann auch jenseits Deines Splitters auftreten. Ein ähnliches Problem wurde in meinem Fall, nachdem ich es im T-Punkt geschildert habe, auf mehrere Neuzugänge in meiner direkten Nachbarschaft zurückgeführt und binnen Tagen behoben.