Internetbank sicher?

hallo!

überlege mein geld als tagesgeld bei einer internet-bank anzulegen-- habe aber immer die angst, daß es nachher sone „briefkastenfirma“ ist- und meine kohle damit weg…

gibts eine anlaufstelle, in der ich erfahren kann, daß die bank wirklich existiert und „echt“ ist??

danke
kitty

Um welche Bank handelt es sich denn?

Dort:

Bankenaufsicht & Versicherungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn

oder

Postfach 1308
53003 Bonn

Fon: 0228 / 4108 - 0
Fax: 0228 / 4108 - 1550
E-Mail: [email protected]

http://www.bafin.de/cgi-bin/bafin.pl

Oder dort:
BaFin-Verbrauchertelefon
01805 - 1 22346 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz der Deutschen Telekom AG)

es geht um die amsterdam trade bank- atb

bekomme ich denn da auch per telefon eine auskunft???

kitty

und muss nun mal- nachdem ich bei bafin mal reingesehen habe gleich mal weiterfragen…dort scheinen nur deutsche banken aufgeführt…also hilft mir da eine auskunft über ne amsterdamer bank nicht weiter… :frowning:(

noch ne lösung da??

kitty

es geht um die amsterdam trade bank- atb

bekomme ich denn da auch per telefon eine auskunft???

Ja, dort:
BaFin-Verbrauchertelefon
01805 - 1 22346 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz der Deutschen Telekom AG)

Allerdings gibt es dort m.W. nach nur Auskunft über deutsche Banken bzw. über in Deutschland zugelassene Banken Informationen.

Warum muss/soll es diese Bank sein? Gibt es dort etwas besonderes?
Wenn es eineseriöse Bank ist, kennst du dich mit der Einlagensicherung in den Niederlanden aus?

Ja, die „BaFin“ der Niederlande.

Dort wird es mit Sicherheit auch eine Art Bankenaufsicht geben. Wo weiß ich allerdings nicht.

Hi,

ich habe mal 10 Sekunden mit dem Namen gegoogelt und finde (OHNE GEWÄHR) die Auskunft, dass eine Einlagensicherung nach niederländischem Recht besteht (100% bis TEUR20). Diese Bank gehört zu einem russischen Industriekonzern.

Die 4%, die ich lese, klingen zwar ganz schick, aber die bekommt man in Deutschland bei einem dieser vielen Kundenlockangebote auch. Das würde ich eher empfehlen als das Geld ins Ausland zu überweisen.

(Vielleicht bin ich dazu aber auch zu konservativ…)

Gruss Hans-Jürgen
***

Die 4%, die ich lese, klingen zwar ganz schick, aber die
bekommt man in Deutschland bei einem dieser vielen
Kundenlockangebote auch. Das würde ich eher empfehlen als das
Geld ins Ausland zu überweisen.

Dito, bekommste an jeder Ecke und wird wahrscheinlich auch einfacher zu eröffnen sein.

Ehrlich gesagt hab ich noch keine Bank in Deutschland gefunden, die bei Tagesgeld die 4% angeboten hat!!!

Festangelegt klar-- aber so habe ich jederzeit die Möglichkeit Geld abzuheben!

Also…falls ihr mir nun ne Bank mit demselben in Deutschland nennen könnt…ich wäre dabei!!

danke
kitty

Ehrlich gesagt hab ich noch keine Bank in Deutschland
gefunden, die bei Tagesgeld die 4% angeboten hat!!!

1822direkt - 4,05%
Cortal Consors - 4,5%
Comdirekt - 3,8% + 25 Euro „Startguthaben“
Netbank - 4,00%
SEB - 4,00%

Sind zwar alles „Lockangebote“ für Neukunden, du wirst aber ja wohl kaum schon überall Kunde sein.

zuerst mal vielen dank!! :smile:)

hab nun durch die suche ne tolle seite entdeckt:
http://www.tagesgeld-ratgeber.de/index.html

man muss allerdings aufpassen…viele banken knüpfen ne menge konditionen an die geldeinlage…und die waren bei der atb alle nicht vorhanden…

aber mal sehen…vielleicht findet sich ja was adäquates…meinetwegen auch mit nem niedrigeren zinssatz-- aber eben in deutschland :wink:

kitty

man muss allerdings aufpassen…viele banken knüpfen ne
menge konditionen an die geldeinlage…und die waren bei der
atb alle nicht vorhanden…

Ja, das stimmt, aber auf der anderen Seite: Ein Rechenbeispiel:
3000 Euro zu tollen 4% oder mit Standardkondition 3%, die Differenz sind 30 Euro im Jahr. Klar, das ist Geld, aber lohnt sich dafür der ganze Aufwand? Bei kleinen Summen ist die Arbeit und Zeit, die man investiert meist größer als der Mehrertrag. Erst bei „größeren“ Summen lohnt sich dieser Aufwand wirklich.

aber mal sehen…vielleicht findet sich ja was
adäquates…meinetwegen auch mit nem niedrigeren zinssatz–
aber eben in deutschland :wink:

Bestimmt!

Erst bei „größeren“ Summen lohnt sich dieser
Aufwand wirklich.

Erklär das mal den Leuten, die 30-40 km (ein Weg) nach Österreich zum Tanken fahren und dort bereitwillig auch noch 15-25 Minuten in der Schlange an den ersten 2 Tankstellen hinter der Grenze stehen…

Gruss Ivo

1 „Gefällt mir“