Internetbanking HBCI-Verfahren

Hallo,

ich mache das Internetbanking mit dem HBCI-Verfahren mit Diskette.
Wenn man aus Versehen eine falsche Diskette einlegt, z.B. eine normale Datendiskette, kann es dann sein, dass der Zugriff dann auch hinterher nicht mehr mit der richtigen Diskette funktioniert bzw. möglich ist?

Danke
Laika

Hallo,

ich kenne das nur von StarMoney: da kommt bei der falschen Diskette einfach eine Fehlermeldung, das die Datei a:\security.key nicht gefunden wurde, und es geht nach Einlegen der richtigen Diskette einfach weiter.
Nur beim Einlegen einer älteren Kopie einer Sicherheitsdiskette muss er zuerst die auf der Diskette vermerkte Seriennummer neu synchronisieren, das läuft aber auch alles automatisch.
Da Disketten nicht unbedingt zuverlässig sind, empfiehlt es sich trotzdem, immer eine Sicherheitskopie für Notfälle zu haben, Disketten gehen im Laufe der Zeit einfach kaputt, hatte schon 2 defekte HBCI-Diskettten… Chipkarte ist da zuverlässiger und nebenbei auch noch sicherer.

Alexander

Kein problem: Internetbanking HBCI-Verfahren
Kein Problem: das Programm kann die Schlüsseldatei nicht finden. Die falsche Diskette wird nicht angegriffen. Einfach richtige Diskette reinschieben und die Anmeldung wiederholen. (Passiert mir übrigens auch manchmal)

ich mache das Internetbanking mit dem HBCI-Verfahren mit Diskette.
Wenn man aus Versehen eine falsche Diskette einlegt, z.B. eine
normale Datendiskette, kann es dann sein, dass der Zugriff
dann auch hinterher nicht mehr mit der richtigen Diskette
funktioniert bzw. möglich ist?