Liebe/-r Experte/-in,
am Montag erhielt ich einen Anruf einer Mitarbeiterin der Firma Tippline. Sie rief mich wegen eines Gewinnspiel- Abos an. Ich teilte ihr mit, dass ich an keinem Abo teilnehme, und Sie meine Daten aus Ihrer Liste löschen soll. Sie akzeptierte meine Aussage und wir beendeten das Gespräch. Am Mittwoch erhielt ich erneut mehere Anrufe. Beim ersten Anruf wurde mir mitgeteilt, dass ich an einem Gewinnspiel teilnahm. Ich teilte den Herren (Herr Rahier) mit, dass ich an keine Gewinnspiele mehr teilnehme. Darauf teilte er mir mit, dass ich mich angeblich bereits vor 3-4 Monaten bei Tippline registriert hätte, laut AGBs 3 Monate kostenlos spielen kann und anschließend 3 Monate für 59 € monatlich spielen muss. Ich teilte den Herrn mit, dass ich an keinem kostenpflichtigen Gewinnspiel teilnehme. Es hieß, sollte ich innerhalb dieser 3 Monate nichts gewinnen, tritt die Geld zurück Garantie in Kraft. Der Herr wollte zwecks Kündigung meine Bankverbindung haben, um das gezahltee Geld zurück erstatten können. Ich teilte ihm erst mit, dass ich keine Bankverbindung angegeben habe, und auch bereits nichts zahlte, dass tat ich auch nicht. Er sagte mir, dass er meine Bankverbindung bereits hat, woher weiß icht nicht. Ich sagte ihm, dass er mir meine Bankverbindung nennen sollte, dies könnte er angeblich nicht, da diese in seinem Bereich nicht sichtbar ist (also hatte er diese nicht). Er würde die angesagte Bankverbindung eingeben, und der PC wurde die Richtigkeit überprüfen. Leider war dieser Schritt bereits eine Abzocke. Ich gab ihn telefonisch meine Bankverbindung, leider. Hinterher sollte ich mich seinen Namen notieren, dass tat ich auch, und im Anschluss würde mich ein weiterer Mitarbeiter zum Datenabgleich anrufen. Nach ca 2 Stunden rief mich eine Kollegin an. Sie wollte zum Zweck meiner Kündigung eine Tonaufnahme machen, wo ich nur mit ja oder nein antworten sollte. Nachdem Sie fragte ob ich bereit für die Aufnahme bin, sollte die Aufnahme losgehen. Diese Frau machte das Tonband an, begann sich vorzustellen, auf die Frage Herr Rahier rief Sie an, da Sie an unser Gewinnspiel teilnehmen möchten, sollte ich Antworten mit ja, aber ich sagte das ich nicht teilnehmen möchte, ich nur irgendwann viielleicht an ein Gratisspiel teilnahm, daraufhin sagte mir diese Frau, dass ich laut AGBs zur Teilnahme verpflichtet sei und ich mit ja antworten sollte. Im Anschluss wollte Sie erneut anfanbgen, stellte sich wieder vor (weis leider nicht ihr Namen), da sagte ich, dass Sie bereits mit der Aufnahme angefangen hat, Sie verneinet plötzlich. Ich teilte ihr mit, dass ich einen Termin habe, Damit die Kündigung erfolgreich ist, wollte Sie mich später erneut anrufen. Gerade rief mich zwecks der Kündigung erneut eine Frau an (Name Frau Engels). Ich teilte Ihr mit, dass ich am Gratisspiel eventuell mal teilgenommen habe, aber keine AGBs anklickte. Sie teilte mir mit, dass laut AGBs nach 3 Monaten eine kostenpflichtige Gewinnspielteilnahme stattfindet. Ich sagte ihr erneut, dass ich eventuell an einem Gratisspiel teilnahm, aber keine AGBs anklickte. Ich fragte ihr, wozu ich ich bei einem Gratisspiel AGBs zu beachten sind gratis ist gratis. Es sind keine AGBs zu ersehen. Ich laß bereits , dass diese Firma als Abzocker bekannt ist. Ich freue mich auf Tipps Ihrerseits.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Prelli