Internetbrowser mit Delpphi 5

Hallo,

beim Erstellen eines einfachen Internetbrowsers mit Delphi 5 tritt folgendes Problem auf :Sobald auf einer Seite ein zusätzliches Fenster aufgerufen wird,startet der Microsoft IE und zeigt dieses an.

Wie kann ich mit Delphi rechtzeitig (noch vor der Einblendung des IE-Eröffnungasbildschirms) detektieren,ob ein
weiteres Fenster geöffnet wird und dieses dann stattdessen in einem neuen Fenster des
selbsterstellten Browsers anzeigen bzw.
wäre es auch möglich ,statt ein weiteres Fenster aufzurufen,den Inhalt des Hauptfensters zu ändern?

Danke für Hilfe!

Hat das ActiveX-Control nicht irgend ein Property an dem man das einstellen kann ? Eventuell gibts auch ein Event, das du abfangen könntest um eine Form deines eigenen Programms zu erzuegen…

Hat das ActiveX-Control nicht irgend ein
Property an dem man das einstellen kann ?

Welches Property??

Eventuell gibts auch ein Event, das du
abfangen könntest um eine Form deines
eigenen Programms zu erzuegen…

Es gibt das Event „On new Window“,das aber erst eintritt,wenn das IE Fenster schon im
Aufbau begriffen ist.