Internetbuchung bei Ryanair

Hallo,
wir fliegen dieses Jahr das erste Mal mit Ryanair nach Marrakesch und wundern uns doch ziemlich über die Gebühren, die bei der Buchung im Internet automatisch erhoben werden.
Die Reiserücktrittsversicherung z.B. brauchen wir gar nicht. Ich wollte deshalb fragen, ob man die umgehen oder löschen kann oder ob man die immer zahlen muss (wär schon ärgerlich, sind auch 46 Euro).

Vielen Dank im Vorraus, Nyla

„Wenn Sie keine Versicherung buchen möchten, wählen Sie -Keine Reiseversicherung- im Drop-down Menü.“
Das steht dort aber auch in der Buchungsmaske exakt so!

Kai
www.fliegertarife.de

Vielen Dank für die Antwort, aber was ist eigentlich das Drop-down Menü?
Nyla

Da wo steht: „Axa Reiseversicherung buchen“.

Vielen Dank für die Antwort, aber was ist eigentlich das
Drop-down Menü?
Nyla

Vielen, vielen Dank!!!

hallo,

ob man die Gebühren für die Reiserücktrittsversicherung nachträglich stornieren kann, weiß ich leider nicht.

Bei der Buchung muß man sehr gut aufpassen, man muß die Häckchen die man nicht benötigt rausnehmen.

Man muß nicht alles dazu buchen, nur das buchen, was man tatsächlich benötigt.

Die Kosten werden aber jetzt schon vorab angezeigt, außer die Zahlungsgebühr.

Hi,

man muß bei den Gebühren sehr aufpassen und nur das auswählen , was man wirklich braucht.
Bei voreingestellten Gebühren muss man sogar löschen, um nicht zu zahlen. Deshalb immer aufpassen, bevor man auf " Buchen " oder so ähnlich klickt,
Gruß Bruno

Hallo,
es gibt gewissen Gebühren um die kommt ihr nicht herum, wie zum Beispiel die 5€ Online-Check-in Gebühr. Die Reiserücktrittsversicherung müsst ihr allerdings NICHT dazubuchen, da wählt ihr einfach unter dem dazugehörigen Reiter „keine Reiserücktrittsversicherung“.

LG

Wir können von der Ryanair Reiserücktrittsversicherung bei Axa nur massiv abraten.
Wegen des Todes meines Schwiegervaters konnten wir einen Flug (4 Personen, zusammen knapp 500€) nicht antreten.
Der Anruf bei Axa ergab nur den Hinweis: „Fordern Sie per Mail das Schadensformular an!“
Dieses kam auch tatsächlich eine Woche (!) später per Mail.
Im dazugehörigen Schreiben gab es die lapidare Anmerkung, dass noch Totenschein und No-Show letter nachzureichen seien. Kein Wort des Bedauerns, na gut.
Aber: Es gibt einen 75€ Selbstbehalt JE PERSON!!
Dazu kommen die Gebühren von Ryanair zum Ausstellen des No-Show Nachweises von 20€ (wahrscheinlich auch je Person), anzufordern bei kostenpflichtiger Hotline (1,15€/min).
Es ist noch nicht klar, ob vom zu erstattenden Flugpreis nicht auch noch Gepäckgebüht etc. abgezogen wird. Dann bleiben von den versicherten 500,- nur noch knapp 100,-, die erstattet werden.
So stelle ich mir eine Reiserücktrittsversicherung nicht vor, das nenne ich grobe Täuschung!

Guten Tag,
also ich kann nur jedem abraten dort zu buchen.Brauchte nach dem Tod meines Vaters ein No Show letter das den Nichtantritt einer Reise bestätigt, war 22 Min.in der telefonischen Warteschleife zu 1,86 Euro die Minute und bin nicht durchgekommen.Bei der Axa Versicherung sagte man mir man könne ohne dieses Dokument (Preis 20 Euro) den Vorgang nicht bearbeiten.Eine e-mail Adresse um es anzufordern gibt es auch nicht.Sie seien auch nicht in der Lage es einzufordern, ich könne mir eines am Ryanairschalter am Flughafen ausstellen lassen.Haben wir versucht als wir Freunde abgeholt haben.Geht auch nicht,wozu dann eine Versicherung.Für mich grenzt das an Betrug.Einmal Ryanair gebucht und nie mehr wieder