Interneteinwahl bei Smartphones ausschalten

Hallo!

Vor einer Weile habe ich diese Frage schon einmal gestellt, aber dabei konnte mir niemand so recht helfen.

Mein Handy gibt so langsam aber sicher den Geist auf, und daher muss ich mir ein neues zulegen. Ich hätte gerne ein Smartphone, möchte aber keinen Vertrag abschließen.
Nun zum Problem: Bei allen Handys wurde mir vom Fachverkäufer erklärt, das Handy würde sich automatisch ins Internet einwählen um seine Software zu aktualisieren etc. und dass man dies nicht ausschalten könne, sondern nur das Datenvolumen verringern.

Stimmt dies wirklich? Es muss doch noch Smartphones geben, die sich nicht ins Internet einwählen bzw. bei denen man es ausschalten kann. Das LG eines Freundes tut dies z. B. nicht, wäre aber für mich nur ein „Notnagel“ weil mir das nicht so gut gefällt.

Ich hoffe, diesmal kann man mir helfen, vielen Dank schonmal im Voraus!

Liebe Grüße, Sandra

Hallo Sandra,

In der Regel kann man bei allen Smartphones die automatische Einwahl ins Internet ausschalten. Das Problem ist nur, wenn du keinen Vertrag abschliesst und dich dann doch einmal einwählst (z.B. zum updaten der Software oder um ein App zu verwenden), dann kann das mit einer normalen SIM-Karte verdammt teuer werden. Ich hatte letztes Jahr in Deutschland ein super tolles NOKIA Smartphone mit Wertkarte. Ein Updateversuch der Navigationssoftware (15 Sekunden) hat mich satte 40.- Euro gekostet.

Mein Tipp: Schliess einen Vertrag über BASE ab. Die haben die Besten Preise (ab 11.- Euro pro Monat inkl. unlimitiertem Internet und inkl. tollem Smartphone) und du kannst den Vertrag jederzeit nach deinen Bedürfnissen ändern.

Hier ist ein Direktlink zu den aktuelle Smartphone Angeboten in Deutschland … http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=5430…

LG aus den USA,

Andy :wink:

Hallo Sandra
Alle Geräte, die ich kenne, wählen sich für verschiedenste Funktionen automatisch ins Netz ein und lassen nicht zu, dass man diese Funktionen ausschaltet.

Ich habe Dir zwei Vorschläge:

  • kaufe Dir KEIN Smartphone, denn Du brauchst das nicht. Sondern kaufe Dir ein einfaches Handy (mit Prepaid-Vertrag) und dazu einen HP-Handheld

  • oder: mache einen Abo-Vertrag, den günstigsten, den Du finden kannst - in welchem Land wohnst Du? - der ein Minimum an Datenvolumen beinhaltet. So kannst Du ein Smartphone kaufen.

liebe Grüsse
André

Es muss doch noch Smartphones geben, die
sich nicht ins Internet einwählen bzw. bei denen man es
ausschalten kann.

Hallo!

Es gibt viele Handys die sich nicht automatisch ins Internet wählen, wie z. B. mein Nokia N97 (OK, ist schon was älter).
Die meisten Gründe warum Handys online gehen: Mails abrufen, Wetterbericht, Twitter, usw. Wegen Softwareaktualisierungen eher weniger.
Besonders gern sind Handys mit Android und Windows online. Bei dem Samsung und LG Betriebssystem weiß ich das nicht genau…

Aber mal anders gefragt: Wozu ein Smartphone, wenn es nicht online gehen soll?
Es gibt auch Prepaid-Karten mit festen monatlichen Datenpaketen, zum Beispiel bei Aldi-Talk, Blau und so weiter… Da kostet 1 GB 10 Euro im Monat und das reicht wirklich vollkommen aus! Das würde ich bei nem Smartphone auf jeden Fall empfehlen, da man mit den ganzen Funktionen sonst kaum was anfangen kann!

mfg

Hallo!

Erstmal Danke für die Antwort. Das Problem ist, dass ich mit einem Prepaid-Handy eine bessere Kontroller über Anrufe/SMS/etc. Kosten habe. Internet kostet 9 Cent die Minute bei meinem Tarif im Moment, also das „geht“.
Außerdem befinde ich mich momentan noch in Ausbildung, d.h. ich weiß nicht ob och wirklich einen 24 Monate Vertrag abschließen sollte (da ich noch nicht weiß, wie es nach der Ausbildung konkret weitergeht).

LG, Sandra :smile:

Ich weiß nicht wie es bei anderen System ist, aber bei einem Smartphone mit Android kannst du ein Programm (App) herunterladen mit der du vollständige den Internetzugang kappen kannst. Das kannst du z.b auch über Wlan tun, bis dies allerdings geschehen ist, kann es sein das dein Handy schon im Internet war. Ist dann aber halt einmalig und wird dich nicht die Welt kosten.

Wenn du mich fragst, gehört jedoch zu jedem Smartphone eine mobile Internetflat, so eine kriegst du bei O2 schon ab 8 mtl. und kannst bereits nach 3 Monaten wieder kündigen. Solltest du dir unbedingt mal überlegen.

Gruß

Tja ich bin in der selben Situation wie du kann dir aber leider keine Antwort geben, aber wenn ich definitiv heraus finden sollte das man die Internet und GPS Verbindung nicht ausschalten kann dann werde ich mir wohl ein normales „traditionelles“ mobil Telefon zulegen. Es ist echt eine Frechheit, diese Inkompetenz von (Fach)-Verkäufern oder die Dauerverbindung von den Soft und Hardware Herstellern!
Ich kann es ja gut nachvollziehen das die Hersteller von Betriebssystemen, Firmware, Apps oder sonstwas Sicherheitspudates machen wollen, oder Funktionalität und weitere Qualtitäten aktualisieren wollen, aber wenn ich ins Ausland bspw. fahre und habe gerade einen ungünstigen deutsch-typischen Vertrag zusätzlich dann würde ich gerne die unnötige I-net Verbindung temporär ausschalten wollen. Die E-mails und Aktualisierungen können dann ebenhalt ein paar Stunden oder Tage warten. Aber wenn es sich heraustellen sollte das alle Smartphones eine Zwangs-Dauerverbindung mit allem und jeden über das Internet herstellen und nebenbei genau analysieren wo ich alles bin und mich nicht mal daran teilhaben lassen dann kaufe ich mir ein traditionelles Telefon, die nicht zu vergessen auch mehrere Geräte in einem vereinen.

Guten Tag,