Internetgeschwindigkeit - Lust oder Frust?

Hallo,
die hessische Verbraucherzentrale erstellt gerade eine Auswertung darüber, ob die zugesagten Geschwindigkeiten des DSL-Providers und seine Service-Versprechen aus der Werbng auch eingehalten werden.
Wer Lust hat, kann hier mitmachen:
http://hessen.verbraucherzentralenserver.de/UNIQ1215…

Ich bin gespannt. Zumeist kauft man doch die Katze im Sack: „bis zu 16.000er DSL“ u.ä. heißt es. Manchmal wäre es günstiger gewesen eine 2.000er Leitung zu bestellen, wenn eh nicht mehr möglich ist.
Ob der Service tatsächlich bei allen Anbietern zu wünschen übrig lässt? Das Ergebnis gibt es „ab in 2 Monaten“ :wink: .

Grüße, Ingo

Hi

Ich bin gespannt. Zumeist kauft man doch die Katze im Sack:
„bis zu 16.000er DSL“ u.ä. heißt es. Manchmal wäre es
günstiger gewesen eine 2.000er Leitung zu bestellen, wenn eh
nicht mehr möglich ist.

Bei uns im Büro hat uns die Telekom gesagt wieviel bei uns möglich ist und uns dementsprechend davon abgeraten Leistung zu kaufen die nicht erfüllbar ist.
Wobei wir erst DSL 1000 hatten und uns das zu langsam war und wir auf 6000 umgestiegen sind (mehr geht lt. T-Online bei uns nicht) was ruckzuck und ohne Probleme ging.

Und daheim haben wir 1&1 6000DSL (lt. Vertrag und Rechnung) was theoretische 750 kb/s is, haben aber teilweise über 900 kb/s. oO

Geht also auch anders.

MfG
Lilly

Erfahrung meinerseits [Telekom]
Hi,

eigentlich sind Erfahrungen hier ja falsch (Thread) Aber mal kurz meine bezüglich der Telekom.

Bereits Anfang 2001 habe ich als Vierter in meiner Stadt DSL bekommen. Und war fasziniert (vorher gebündelte ISDN Leitung). Anfang 2005 erfolgte ein Upgrade auf das machbare 16.000.

Ich hatte aber keine 16.000er Leitung sondern die zu der Zeit wohl schnellste private Internetverbindung weltweit. Sage und schreibe 152MBit. Dieses haben sogar 2 Techniker der Telekom gesehen, die nebem meinem Monitor standen (Screenys habe ich auch noch). Ich war also mehr als zufrieden :wink: - logisch.

Zwischenzeitlich bekam ich aber ein paar Probs. Man hatte auf meine I-Leitung einen zweiten User gelegt, mein Nachbar bekam DSL 2.000, dass zog meine Leitung ebenfalls in den Keller usw. Immer war die Telekom sofort vor Ort und hat die Fehler behoben (vielleicht liegt es auch daran, weil ich am Telefon freundlich und sachlich bleibe). Meine Leitung lief stabil über Jahre hinweg. Meistens im Schnitt mit 35.000.

Der Ärger begann, als ich das Entertainment Paket gewählt habe! Meine Leitung war nicht mal mehr DSL Light. Die Telekom glaubte mir nicht, das es angeblich nicht langsamer als 6.000 laufen würde. Es waren unsägliche Telefonate. Man wollte mir dann VDSL verkaufen??? Hallo, ich hatte teilweise 152MBit - der nächste wollte mir einen neuen Digitalreciever verkaufen - wieder der nächste wieß mich darauf hin, dass ich jetzt günstig ein neues Telefon kaufen könnte usw usf - HALLLOOO , ich war beim sog. techn. Tel-Support! und nicht auf einer Verkaufsveranstalltung!

Ein Notruf hier im Forum verschaffte mir Kontakt zu einem sehr netten User hier. Dieser erst ermöglichte (privat) dass sich jemand meines Problemes seitens der Telekom annimmt.

Ich weiss nicht welche interne Politik die Telekom mittlerweile fährt - jedoch wird es immer schlimmer.

Ich habe dann schlichtweg aufgegeben und begnüge mich mit den ca. 10.000 die ab und zu mal ankommen. Den Digital-Reciever (er steht hier immer noch orig.-verpackt könnte ich jedesmal an die Wand donnern, wenn ich den Karton sehe.

Ich sagte dann, man sollte mich wieder auf den alten schalten und diese T-Box schicke ich zurück. Natürlich wollte man das nicht. Somit zahke ich jetzt 80 Euro im Monat für eine DSL ca. Leitung von (wen sie mal gut gelaunt ist) 10.000 - tja - Pech gehabt…

Das Problem besteht seit Febr. 2008

Hallo !
Das sind meine Werte bei 16000er Leitung:

Download-Geschwindigkeit: [++] 30.065 kbit/s (3.758 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [+] 863 kbit/s (108 kByte/s)

Und ich bin zufrieden.

MfG

Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ich hatte aber keine 16.000er Leitung sondern die zu der Zeit
wohl schnellste private Internetverbindung weltweit. Sage und
schreibe 152MBit.

An DSL 16000? Das wäre dann „falsch gemessen“.

Sebastian

Router/Modems haben 2005 nur eine 100mbit-LAN-
Verbindung gehabt.

LG Alex