Internetkabel durch Rohr verlegen

Hallo!
Ich erweitere bei uns zu Hause das Internet und muß hierfür ein Internetkabel durch ein Kabelrohr legen. Allerdings macht dieses Rohr eine Biegung und ich kann dort das Kabelstück nicht weiterschieben, es rollt sich dort immer wieder auf. Hat jemand einen Tip für mich, wie ich eventuell über diese Biegung im Rohr komme? Danke.

Hallo,

dafür gibt es entweder stabile Wellen aus Kunststoff, die man durch das Rohr schieben kann um am Ende das Kabel mit hindurchzuziehen, oder du versuchst es mit einem steiferen und stabileren Kabel, ob du das hindurchgeschoben bekommst.
Dann bindest oder tapest du dein Netzwerkkabel daran fest und ziehst es hinterher.

Du bist dir aber sicher, daß du nicht einen zu Knick ins Rohr „eingearbeitet“ hast beim Verlegen oder daß das Rohr mit irgendwas verstopft ist?

Gruß
Christian

Allerdings macht dieses Rohr eine Biegung und ich kann dort das Kabelstück nicht weiterschieben, es rollt sich dort immer wieder auf.
Hat jemand einen Tip, wie ich eventuell über diese Biegung im Rohr komme?

Es gibt Fädler aus Glasfiber bei Elektrikern. Da ist vorn eine Kugel dran, damit man um Kurven herum kommt. Den Fädler schiebt man durch das Leerrohr. Dann wird die Kugel abgeschraubt, das Kabel an einer aufgeschraubten Öse (sehr gut) befestigt und durch das Rohr gezogen. Eine zweite Person muss das Kabel ins Rohr schieben, während die andere zieht.
Damit das Kabel besser rutscht, kann man ein Geschirrspülmittel verwenden. Das Einführen des Fädlers kann man von beiden Enden des Rohrs aus versuchen. Am besten geht es meistens, wenn man den Fädler in Rohren, die senkrecht oder schräg verlaufen, nach unten durchschiebt.

Bei Kurven hat man häufig keine Chance. Wir haben es oft trotz aller Tricks nicht geschafft, den Fädler durch das Rohr zu schieben. Auch kam es vor, dass das Kabel beim anschließenden Versuch, es durch das Rohr zu ziehen, abgerissen ist. Dann bleibt nur aufspitzen.

Viel Glück.

HAi!
Sorry, war Skifahren. Am besten ein Einzugsgerät verwenden, KATI-Blitz. Wenn gerade nicht zur Hand :wink:
eine starre Einzelader H07V-U 2,5m², gibt’s in jedem Baumarkt, vorne umbiegen, durchschieben und am Ende mit gutem Klebeband das andere Kabel befestigen und dann durchziehen!

Grüße

Ralph

Es gibt extra Einziehhilfen für Rohre. Es lohnt sich allerdings kaum, so eine für einmal Einziehen anzuschaffen…