Bitte schau Dir meine Kommentare an:
In meinem Haus wurde zum zweiten mal eingebrochen.
Ich möchte meine Kellerräume mit IR Internetkamera
installieren.
Die Kamera soll nur aufnehmen und Bilder senden die wenn
jemand in den Raum kommt.
Als Alarmgeber taugt eine Kamera nur sehr bedingt. Die Bewegungserkennung ist auch in höherwertigen Kameras, auf KEINEN Fall als Ersatz für eine Alarmanlage zu verwenden. Abgesehen von dem Sicherheitsaspekt wird es auch eine sehr hohe Fehlalarmquote geben, die schließlich dazu führt, dass Du die Kamera abschaltest.
Nun meine Frage wie gut ist die Bildqualität
Ganz einfache Kameras strahlen mit ihren integrierten LEDs oft nur den zentralen Bildbereich an und benötigen zudem etwas Zeit sich auf veränderte Lichtbedingungen einzustellen.
Angenommen der Täter/in macht Licht an oder es gibt eine direkte Lichtquelle (kellertypische sog. Schiffsarmatur) im Raum oder evtl. eine Leuchtstofflampe im Gang dahinter, wirst Du den Täter/in nur sehr schwer erkennen können.
über Funk.
Keller - 2. Etage: mit gewöhnlichen, einfachen Funkkameras (2,4GHz) wirst Du vermutlich keine, evtl. sehr schlechte, verrauschte Übertragung haben. Bei Stahlbetondecken (Keller, 1.Etage) keine Chance auf Funkübertragung.
Evtl. kannst Du aber die Antenne in einen Kellerschacht platzieren und im 2. Stock auf dem Balkon/Fensterbrett empfangen.
Hast Du einen WLAN-Router für Internet und ein WLAN-Handy oder Notebook, kannst Du das testen.
Probier aus ob Du/ wie Du Internet im Keller hast.
Dabei brauchst Du eine „sichere“ Bandbreite. Ein Balken „Notverbindung“ (mal geht, mal nicht) reicht nicht aus.
Die
Bilder sollen sicher gespeichert Werden vor Ort im Netz zur
E-Mailadresse gesendet werden.
Es gibt Kameras mit eingebauter Speicherkarte und FTP-Server.
Ich wohne in der zweiten Etage !
Ich hatte auch schon an eine Übertragung über DLan von devolo
gedacht ! Eine Steckdose im Keller ist vorhanden !
DLan funktioniert nur, wenn die Kellersteckdose an der gleichen Phase hängt wie bei Dir im 2. Stock. Vermutlich braucht es dazu einen „Phasenkoppler“ in der Elektroverteilung (darf nur der Fachmann ran).
Gibt es keine Preiswerte Lösung zum Selbstbau !
Beim Selbstbau wirst Du vermutllich viele interessante Erfahrungen machen . . .
Kabelverlegung ist sehr schwierig !
Mein Vorschlag:
Kellertür so auffällig wie möglich absichern, zusätzliches Schloß, billige, einfache Alarmanlage, die vor allem Krach macht mit Codepanel vor der Tür.
Gibts im Baumarkt.
Wenn Du darüberhinaus Geld ausgeben möchtest nimmt Du eine Kamera mit eingebauter Speicherkarte oder eine Kamera und einen zusätzlichen Minirekorder mit Speicherkarte und baust die in eine Elektroverteilerdose in den Kellerraum.
Die Kamera nimmt immer auf und überschreibt sich z.B. alle 24 Stunden. (große Speicherkarte auch länger)
Wenn Du dann die Aufzeichnung sehen möchtest nimmst Du nur Dir Speicherkarte in Deinen Rechner.
Aber Achtung. Nach Einbruch mustt Du die Speicherkarte natürlich rechtzeitig entnehmen.