Hallo zusammen!
wenn man etwas im Internet ersteht, ist, was man gekauft hat oder der Prozess des Einkaufens im Internt, „Internetkauf“ oder "Inerneteinkauf
Danke sehr
Hallo zusammen!
wenn man etwas im Internet ersteht, ist, was man gekauft hat oder der Prozess des Einkaufens im Internt, „Internetkauf“ oder "Inerneteinkauf
Danke sehr
Hallo,
das Internet ist kein Ort, da kann man nichts kaufen.
Sonst haette man auch Strassenkauf. Gut bei Eis gibt es das. Aber bei Waschmaschine oder Hose von Internetkauf oder Strassenkauf zu sprechen ist abwegig. Internet und Strasse sind nur der WEG zum Verkaeufer.
.
Kauf sehe ich als Oberbegriff von Einkauf und Verkauf. Die Kunden kauften viel, heute hatten wir im Laden viele Kaeufe / Verkaeufe, sagt die Verkaeuferin.
Gruss Helmut
Hallo,
bei einer einzelnen Sache würde ich sagen: Das war ein Internetkauf.
Wenn man grundsätzlich über Käufe im Internet redet oder wenn man mehrere Sachen kauft, kann man von Interneteinkauf sprechen.
Viele Grüße,
Jule
Aber natürlich ist das Internet in gewissem Sinne ein Ort, wenn auch ein virtueller.
Wo hast Du diesen schicken Pullover gekauft? Im Internet.
Den Prozess des Einkaufens im Internet würde ich als „Interneteinkauf“ bezeichnen.
So wie Jule es auch beschreibt, ein Stück kann auch mit „Internetkauf“ bezeichnet werden.
Beatrix