Internetproblem = Hardwareproblem?

Hallo
Ich beziehe seit ca. 6 Jahren DSL über EWE Tel (immer noch mit den Geräten von damals - Fritz Box SL und damals zugekaufte Eumex Anlage für ISDN Telefonie), habe aber seit geraumer Zeit das Problem, das die Verbindung häufig wie folgt wegfällt:

  • Lichter Power + DSL an der Fritz Box gehen aus, kommen nach einiger Zeit wieder.
  • Lichter Power + DSL an der Fritz Box gehen aus, kommen wieder, fallen wieder aus usw.
  • Lichter Power + DSL an der Fritz Box gehen aus, anschließend blinkt die Powerleuchte und Internet funktioniert erst nach einem Reset oder ähnliches durch EWE Tel wieder (nach Hotline Anruf)

Jetzt hat mir EWE Tel einen neuen Splitter zugeschickt, ohne das ich vorher bescheid bekommen habe, warum oder weshalb. Und diesen soll ich jetzt anschließen, ich weiss aber nicht wo, ich habe beim (groben) suchen nur normale Telefondosen und die Eumex Anlage gefunden

Frage 1: Wenn man ISDN mit mehreren Nummern nicht nutzt, sitzt dann der Splitter an der Stelle der Eumex Anlage oder habe ich den bloß übersehen?

Frage 2: Kann das wirklich mit dem Splitter zusammenhängen, das der Zugang so häufig wegfällt? Die Telefone laufen immer ohne Probleme.

Frage 3: Wo könnten die Probleme mit dem Internet herkommen, wenn es nicht am Splitter (bzw Eumex Anlage falls Vermutung oben zutrifft, das diese diesen Splitter erstetzt) liegen? Vielleicht an den alten Geräten (Fritz Box und Eumex)?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen :smile:

Mfg

Hallo,

Jetzt hat mir EWE Tel einen neuen Splitter zugeschickt, ohne
das ich vorher bescheid bekommen habe, warum oder weshalb. Und
diesen soll ich jetzt anschließen, ich weiss aber nicht wo,
ich habe beim (groben) suchen nur normale Telefondosen und die
Eumex Anlage gefunden

Ich nehme mal an, dass Eumex und Fritzbox am Splitter angeschlossen sind.

Frage 1: Wenn man ISDN mit mehreren Nummern nicht nutzt, sitzt
dann der Splitter an der Stelle der Eumex Anlage oder habe ich
den bloß übersehen?

Du hast ihn wohl übersehen.

Frage 2: Kann das wirklich mit dem Splitter zusammenhängen,
das der Zugang so häufig wegfällt? Die Telefone laufen immer
ohne Probleme.

Ja.

Frage 3: Wo könnten die Probleme mit dem Internet herkommen,
wenn es nicht am Splitter (bzw Eumex Anlage falls Vermutung
oben zutrifft, das diese diesen Splitter erstetzt) liegen?
Vielleicht an den alten Geräten (Fritz Box und Eumex)?

Es könnte sein, dass die Fritzbox tatsächlich alt wird. Meine macht auch manchmal Macken. Mit der Eumex solte das eigentlich nichts zu tun haben.

Cheers, Felix

Hallo Dan,

jetzt such erst mal den alten Splitter und wechsel ihn aus. Er kann maximal 20cm von einer TAE-Dose entfernt sein, weil das Kabel mit dem TAE-Stecker nicht länger ist. So ist es zumindest bei der Telekom.

Dann melde dich wieder.

Ich wundere mich doch sehr über EWE, graben die jetzt im Nordwesten der Republik doch ihre eigene „letzte Meile“ in den Boden. Wenn das mal gut geht.

Übrigens hatte ich bei der Telekom mal einen ähnlichen Fehler, immer wieder mal war das DSL-Signal weg und mein PC/Modem hat vergeblich versucht sich einzuwählen. Dann war ich plötzlich ganz gesperrt.

Zum Glück hat die Telekom dafür eine Hot-Line mit einem Free-Call, nach dem dritten Mal habe ich mich der Technik verbinden lassen und man hat mich aufgeklärt dass ein Zähler hochläuft der nach 1.000 missglückten Versuchen die Leitung abschaltet. Nur wenn man sich telefonisch authorisieren kann wird die Leitung wieder freigeschaltet.

Auf mein drängen hin hat man dann, als gar nichts mehr lief, die (defekte) DSL-Baugruppe für meinen Anschluss im Verteiler der Telekom ausgewechselt, seitdem ist Ruhe.

Übringens, Telefon hat mit DSL nichts, absolut nichts zu tun. Das einzige Gemeinsame ist der gleiche Draht, mehr nicht.

Schönen Gruß
Termid

Habe jetzt den Splitter gefunden und gewechselt :smile:. Wenn es jetzt in den nächsten Tagen mal wieder regelmäßig ausfällt, melde ich mich nochmal.

Ich sage erst mal: Vielen Dank, euch beiden

Leider führte das wechseln des Splitters nicht zum Erfolg :frowning:.

Wie soll ich am besten weiter verfahren?