Internetradio, manche Sender gehen nicht mehr rein

Guten Tag,

ich habe ein Internetradio, bei dem seit einiger Zeit nicht mehr alle Sender funktionieren. Seit ca. 2 Monaten bekomme ich z.B. nicht mehr SWR2 rein. Aber bei verschiedenen anderen Sendern ist es auch so:
Wenn ich den Sender wähle, kommt das Zeichen, dass er lädt … und das geht, wenn ich nichts weiter mache, über Stunden.

Die Software von meinem Radio ist aktuell.

Weiß jemand, woran es liegen könnte und was ich tun kann, damit es wieder geht?

Bitte nicht falsch verstehen: Das Radio funktioniert, nur bekomme ich manche Sender nicht mehr rein.

Schöne Grüße
DCP

Was ist das denn für ein Radio?

Hallo,

aktualisiere mal die Senderlisten. So, wie sich beim Radio auch mal Frequenzen ändern können, haben sich wohl Serverdaten geändert.
Ansonsten kannst du die bestimmt auch von Hand eingeben:
http://mp3-live.swr.de/swr2_m.m3u wäre der Stream von SWR2.

Es wäre denkbar, dass die Sender schon auf das neue Adressverfahren IPv6 umgestellt wurde und Dein Radio das nicht verarbeiten kann. Mein Argon-Radio kriegt SWR2 gerade einwandfrei (kann auch kein IPv6). Von daher könnte es noch sein, dass die Server überlastet sind. Das Problem hatte ich z.B. schon bei Bayern2 und Bayern Heimat. Von daher wäre die bessere Alternative, falls möglich, DAB±Radio.

Hallo,
es ist ein Philips WiFi Micro Music System. So steht es drauf.

Gruß
DCP

Hallo Fips,
so wird es wohl sein. Ich habe mal eine neue Suche gemacht. Aber SWR2 kriege ich nicht rein.
Bayern 2 funzt ohne Probleme.
Schöne Grüße
DCP

Hallo,

neue Suche war leider auch erfolglos. Wie es aussieht, brauche ich wohl eine neues Gerät …

Schöne Grüße
DCP

Das wäre recht mutig vom Sender, den Empfang nur unter IPv4 bereitzustellen, mir erscheint das sehr, sehr unwahrscheinlich.

Mitunter ändern sich aber die Streaming-URLs der Sender. Wenn das das Radio nicht über ein Software-Update mitbekommt, dann muss man ihm das manuell beibringen.

HTH,

Sebastian

1 Like

Wann hast du denn das letzte firmware-update von dem Teil gemacht?

Probiere mal Folgendes: normalerweise gibt es eine Website, über die man sein Internetradio konfigurieren kann, die Adresse sollte im Handbuch stehen (z.B. http://grundig.radiosetup.com) . Hier würde ich mal versuchen, die Adresse des Senders von Hand anzulegen (und ggf. den Administrator der Website darüber informieren, dass sich etwas geändert hat). Das erscheint mir sinnvoller, als gleich ein neues Radio zu kaufen, bloß weil ein Sender gerade nicht geht.

Die Zugrunde liegende Website ist anscheinend http://www.wifiradio-frontier.com/ bei Philipis. Darüber läuft auch mein Argon! Hast Du Dich dort schon registriert (die Anleitung steht in diesem Handbuch auf Seite 11) ?

Hallo zusammen,

ich danke euch fürs mitmachen. Es funktioniert wieder alles.

Es gab auch das Problem, dass ich manche Webseiten nicht mehr öffnen konnte. Ein Computerfachmann meinte, ich könnte mir da was „eigefangen“ haben. Wir hatten schon geplant, dass ich ihm die Kiste schicke, damit er es genau scannen/untersuchen kann.

Im Netz habe ich dann verschiedenes zu dem Thema gefunden.

Dann habe ich die Verläufe gelöscht und den Router neu gestartet. Jetzt geht alles wieder - Radio alle Sender und am Computer wieder alle Webseiten.

Ich muss wohl meinen Aluhelm mehr regelmäßig tragen …

Nochmals danke an alle!

Schöne Grüße
DCP