Internetradio - welches Programm dafür?

Moin zusammen,

gerade versuche ich erfolglos, mir Radio Neuseeland auf die Boxen zu bekommen. Die können entweder als WindowsMedia 9 oder mp3 zu senden. Mit welchem Programm kann ich das sinnvoll anhören, sprich sollte ich das öffnen? Wenn ich den Spaß abspeichern wollen würde (was natürlich sinnlos ist), so hat die Datei als vorgeschlagener Name *.asx. Oder fehlt mir hier nur auch wieder ein passendes Browser-Plugin? Wenn ja, welches?

System: SuSE 10.0
Linux version 2.6.13-15.15-default

Gruß,
Ingo

FYI: Radio Neuseeland: http://www.radionz.co.nz/

Hallo Ingo,

bei mir springt der VLC-Player an…
http://www.videolan.org/vlc/
Der spielt auch sonst fast alles ab, sehr empfehlenswert.

Gruß, muzel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin zusammen,

'n Abend.

Mit welchem Programm kann ich das sinnvoll anhören, sprich sollte
ich das öffnen?

Welche hast Du denn versucht, was ist passiert?

FYI: Radio Neuseeland: http://www.radionz.co.nz/

Also, ich hab 4 Player fuer Multimedia-Daten installiert: mpg321 kann es (erwartungsgemaess) gar nicht abspielen, mplayer erst nach rumpopeln und vlc und xine auf Anhieb. Aber wahrscheinlich hatte ich nur Glueck.

Gruss vom Frank.

Mein Totem-Videoplayer gibt die Live-Streams ohne Murren wieder.

so geht’s
Hi,

anhören, sprich sollte ich das öffnen?

kuck dir die (abgespeicherte) Datei doch einfach mal an. Solche redirects sind normale Textdateien in denen irgendwo der tatsächliche link steht:

j~@darkstar:~/tmp> cat rnzi.asx | grep mms

Fast immer kann man diese Links dann mit seinem Lieblingsprogramm öffnen:

mplayer mms://l1.r2.co.nz/rnzi
kaffeine mms://l1.r2.co.nz/rnzi
was weiß ich…

Wenn ich den Spaß
abspeichern wollen würde (was natürlich sinnlos ist)

Nö. Das ist immer ein gute Idee. Dann mal reinkucken. Das macht schlau :wink: sind ja nicht beim armseligen windows.

so hat
die Datei als vorgeschlagener Name *.asx. Oder fehlt mir hier
nur auch wieder ein passendes Browser-Plugin? Wenn ja,
welches?

kuck hier:
mozilla/netscape:
„hilfe“ -> „über plugins“ -> http://plugindoc.mozdev.org/linux.html mplayer oder gxine oder …

HTH,
J~

Dank an alle Antwortenden
Moin,

danke Euch vieren, die Ihr mir antwortete.
Bevor ich postet, hatte ich Kaffeine und mplayer ausprobiert - leider ohne Erfolg, vermutlich mangelnd passender Plugins oder Konfiguration. Der Erfolg stellte sich leider auch nicht ein beim direkten übergeben der Links wie J ~ vorschlug.
Ich werde als 'mal gucken, ob ich eines der vorgeschlagenen Programme (VLC, 4player oder (g)xine) zum Laufen bekomme und ich werde auch noch 'mal gucken, ob ich kaffeine mittels Plugins dazu überreden kann, das abzuspielen.

Beste Grüße,
Ingo

codecs
Hi nochmal,

Bevor ich postet, hatte ich Kaffeine und mplayer ausprobiert -
leider ohne Erfolg, vermutlich mangelnd passender Plugins oder
Konfiguration.

ja, das denke ich auch. Bei mir lief das webradio mit beiden. Hast du „die ganzen“ codecs nachinstalliert die suse aus (zweifelhaften?) Lizenzsorgen nicht mehr beilegt? Wie das geht hab ich hier beschrieben:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Programme (VLC, 4player oder (g)xine) zum Laufen bekomme

Wenn ichdas richtig verstanden habe greifen die ganzen Programme auch die selben codecs zurück. D.H. mit einfach einer anderen „oberfläche“ hast du evtl kein Erfolg.

Grüße,
J~

1 Like

Hi nochmal,

Bevor ich postet, hatte ich Kaffeine und mplayer ausprobiert -
leider ohne Erfolg, vermutlich mangelnd passender Plugins oder
Konfiguration.

ja, das denke ich auch. Bei mir lief das webradio mit beiden.
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Klasse. Wenn ich nach Codecs suchte, fand ich eigentlich nie was, was ich unter SuSE installieren konnte. Danke für den Link.

Gruß,
Ingo