Hallo,
ich soll freiberuflich für eine Firma eine Internetrecherche
für potentielle Kunden im regionalen Bereich machen.
was sind den das für potentielle Kunden? Irgendwelche Anfänger, die selbst keine Suchmaschine bedienen können? Wenn ja, dann biete denen eine Schulung an, wie Sie mit Google und Co. umgehen können.
Wenn es anspruchsvollere Recherchen sind, kommt es auf die Art der Informationen an, die Du lieferst. Außerdem ist noch wichtig, warum gerade Du diese Informationen findest und warum das der Student um die Ecke nicht kann. Wenn es der Student auch kann, dann dürfte Dein Stundensatz bei 5-10 Euro liegen. Andernfalls vielleicht auch mehr.
Was kann ich da verlangen?
Ist da stundenweise Bezahlung angsagt?
Oder Adressenstückzahlbezahlung?
Oder eine Kombination?
Wie gesagt: nach Art der Informationen. Ich würde sowas bevorzugt stundenweise abrechnen. Kommt aber darauf an, ob die Kunden das auch wollen.
Gruß
Marian