Internetrechnung

Hallo,
ich habe gerade eine Internetrechnung für ein angebliches Abonnement für Downloads erhalten,für die ich 1 Jahr im Voraus 96,- € bezahlen soll.
Ich habe aber nirgendwo etwas bestellt, zumindest nicht wissentlich.
Wie gehe ich damit um ?

Hier die Mail:
Sehr geehrter Herr Torelli,

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Wir hoffen, Sie finden Gefallen an unserem Service. Anbei
erhalten Sie nun Ihre Rechnung für Ihre bestellte Leistung. Ein Jahreszugang zu www.mega-downloads.net.
Die Kosten belaufen sich auf EUR 8,00 (inkl. MwSt.) monatlich, zahlbar 12 Monate im Voraus zu einem Gesamtpreis
von EUR 96,00 (inkl. MwSt.).

Bitte überweisen Sie daher den offenen Betrag von EUR 96,00 (inkl. MwSt.) innerhalb der
nächsten 10 Tage auf das unten angeführte Konto.

Bitte beachten Sie dass unsere Verrechnung über die Validea GmbH erfolgt,
benutzen Sie daher ausschließlich folgende Kontodaten:

Inhaber: Validea GmbH

Bank: Postbank
KontoNr.: 802922806
BLZ: 70010080

Verwendungszweck: M589554

Für Zahlungen außerhalb Deutschlands verwenden Sie bitte folgende Daten:

IBAN: DE50700100800802922806
BIC/SWIFT: PBNKDEFF

Achtung:
Um Ihre Zahlung eindeutig zuweisen zu können, geben Sie bitte als Verwendungszweck unbedingt Ihre RechnungsNr. M589554 an.

Im Mailanhang finden Sie Ihre Rechnung im PDF-Format.

Bei offenen Fragen steht Ihnen unser kompetentes Support Team unter folgenden
Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Telefon: 0043 18 9400 50
Fax: 0043 18 904 05 21
E-Mail: [email protected]

Abschließend wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit unserem Service.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mega-Downloads.net Team

Hollo Hoppel.

Wenn du 100% sicher bist das du nicht irgendwo geklickt hast,schmeiß
das Ding weg.

Wenn die davon 10 Stk.am Tag verschiken und nur ein doofer Bezahlt, haben sie jeden Tag 98€ im Sack.

Du kennst doch das Sprichwort,jeden morgen steht ein doofer auf.

gruß Mücke

Hi Hoppel,

die Firma ist schon mehrfach negativ aufgefallen mit eben jenem Vorgehen, siehe http://www.frag-rechtstipps.de/Download-%C3%BCbers-I…
Eine Chance ist - solange es noch nicht zu lange vorbei ist - dein Widerrufsrecht zu nutzen.

Grüße,
JPL

Hallo,

Eine Chance ist - solange es noch nicht zu lange vorbei ist -
dein Widerrufsrecht zu nutzen.

Das kannst Du ganz schnell vergessen. Ein Widerruf ist ausgeschlossen, da die Leistung sofort genutzt wurde. Das ist doch grad die Falle. Lies mal in Deinem eigenen Link nach: totstellen ist angesagt.
Gruß
loderunner (ianal)

Hi loderunner,

WENN die Leistung in Form eines downloads genutzt wurde, stimme ich dir zu. Wenn sich aber nur angemeldet wurde, nicht.
Deine Interpretation des Artikels kann ich nciht nachvollziehen. siehe Punkt 3.:
„In rechtlicher Hinsicht würde ich Ihnen daher empfehlen, unter Bezugnahme auf obige Argumente Ihren angeblichen Vertragsschluss zu widerrufen.“
und in Bezug auf das Totstellen:
„Allerdings habe ich dringend darauf hinzuweisen, dass das Widerrufsrecht spätestens nach 1 Jahr verwirkt ist, so dass Sie - wenn Sie gar nicht reagieren - Gefahr laufen, rechtlich letztlich doch dazu verpflichtet zu sein, die Forderung auszugleichen.“

Letztlich verschenkt man nichts wenn man Widerspruch einlegt, aber möglicherweise eine gute Chance, wenn man es nicht macht.

Gruß,
JPL

Erstmal danke an alle für Eure Bemühungen !

Die haben mir natürlich schlauerweise 3 Wochen später ihre „Rechnung“ per E-Mail geschickt …

Ich habe jetzt einfach mal auf Antworten geklickt, geschrieben, dass ich keinen Vertrag geschlossen habe und es auch nicht wollte, dass ich nichts heruntergeladen habe und wenn es so wäre, ich diesen Vertrag hiermit widerrufe. Ich habe dann einfach mal das Argument gebracht (wie in dem Artikel), dass Sie mir schon gesondert per E-Mail eine Nachricht hätten zukommen lassen müssen.
Und jetzt muss ich noch gestehen, dass ich, wenn im Internet Adressen für Registrierungen verlangt werden, ich stets eine Pseudoadresse angebe und in dem Fall wohl auch eine (nicht-existente) Postadresse.
Um genau das hier jetzt zu vermeiden …

Hallo,

WENN die Leistung in Form eines downloads genutzt wurde,
stimme ich dir zu.

Erfahrungsgemäß wird man sich zu genau diesem Zweck überhaupt angemeldet haben. Die Falle besteht doch darin, dass man sich für einen nur angeblich kostenlosen Download registriert.

In Österreich wird die Rechtslage vielleicht auch anders sein als in D, deshalb sollte sich der Fragesteller unbedingt mal hier: http://www.verbraucherrechtliches.de/category/intern…
schlau machen. Von einer einjährigen Widerrufsfrist ist mir beispielsweise nichts bekannt.
Zudem wäre er mit seiner Frage im Brett ‚allgemeine Rechtsfragen‘ besser aufgehoben gewesen und er hätte sich an die FAQ:1129 halten müssen, weshalb dieser Thread vermutlich in Kürze gelöscht werden wird.

Und ich muss nochmal darauf hinweisen: ianal! Alles, was ich hier schreibe, habe ich mir nur angelesen.
Gruß
loderunner

1 Like

Hallo Alexander,

ich habe gerade eine Internetrechnung für ein angebliches
Abonnement für Downloads erhalten,für die ich 1 Jahr im Voraus
96,- € bezahlen soll.

Wenn ich jede mir per email zugesandte Rechnung ernst nehmen würde dann wäre ich noch ärmer als jetzt :wink:

Mit sehr wenigen Ausnahmen, lege ich die meisten Internetrechnungen im Ordner „Papierkorb“ ab. Die wenigen Ausnahmen sind meine Einkäufe bei ebay oder der Tierhandlung. Alles andere was irgendwie komische Überschriften hat wird ungeöffnet verschoben.

Ich habe aber nirgendwo etwas bestellt, zumindest nicht
wissentlich.
Wie gehe ich damit um ?

Einfach ignorieren. Wenn die wirklich irgendwas in der Hand haben, werden die sich auch auf dem normalen postalischen Weg melden können. Was aber nicht zu erwarten ist. Vorausgesetzt du antwortest ihnen nicht.

Gruss
Paula

Erstmal danke an alle für Eure Bemühungen !

Die haben mir natürlich schlauerweise 3 Wochen später ihre
„Rechnung“ per E-Mail geschickt …

Und Du warst dumm genug, sie zu öffnen. Merke: eMails unbekannter Herkunft gehören UNGEÖFFNET in den Papierkorb.

Ich habe jetzt einfach mal auf Antworten geklickt,
geschrieben,

Das ist gut, jetzt wissen sie wenigstens, daß es diese zufällig geneierte Adresse rael gibt und haben auch Deine IP. Glückwunsch, Dein Postfach wird reich gefüllt werden.

dass ich keinen Vertrag geschlossen habe und es
auch nicht wollte, dass ich nichts heruntergeladen habe und
wenn es so wäre, ich diesen Vertrag hiermit widerrufe.

Das werden die bestimmt verstehen, sich entschuldigen und Du wirst nie wieder von denen hören.

Ich
habe dann einfach mal das Argument gebracht (wie in dem
Artikel), dass Sie mir schon gesondert per E-Mail eine
Nachricht hätten zukommen lassen müssen.

Oh ja, Argumente werden sie bestimmt überzeugen.

Und jetzt muss ich noch gestehen, dass ich, wenn im Internet
Adressen für Registrierungen verlangt werden, ich stets eine
Pseudoadresse angebe und in dem Fall wohl auch eine
(nicht-existente) Postadresse.
Um genau das hier jetzt zu vermeiden …

Gut aufgepaßt. Nur wie konnte das trotzdem passieren? Und noch mal nach oben scrollen!

:wink:

Wozu? Das einzig richtige ist der Papierkorb. Jede Kommunikation mit denen ist pure Zeitverschwendung.

:wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was genau würde denn Deiner Meinung nach passieren, wenn man es nicht macht?

:wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hollo Hoppel.

Wenn du 100% sicher bist das du nicht irgendwo geklickt
hast,schmeiß
das Ding weg.

Wenn die davon 10 Stk.am Tag verschiken und nur ein doofer
Bezahlt, haben sie jeden Tag 98€ im Sack.

Grünau. Und sie verschicken ganz gewiß nicht nur 10 am Tag :smiley:

Du kennst doch das Sprichwort,jeden morgen steht ein doofer
auf.

gruß Mücke

:wink:

Lass mich raten…
Hi Hoppel,
Du hast mit Yahoo nach einem bekannten Programm gesucht?

und bist bei sowas hier gelandet:
OpenOffice.Software-Herunterladen.org
Antivirus.Software-Herunterladen.org
Firefox.Software-Herunterladen.org

Die ersten 1-3 Hits(Sponsorenlinks) bei der Suche sind Abzocke, man kriegt das Programm, aber bei der Registrierung stimmt man automatisch 12x 8€ Beiträgen im Vorraus zu.

Ist mir mit Open office passiert.
Bei Yahoo eingegeben:open office download

Find ich heftig, daß Yahoo das egal ist…
Können da die Herausgeber der Software wie z.B.Mozilla nix unternehmen? Das muss die doch auch stören, daß jeder Yahoo-Nutzer automatisch als Erstes diesen Mist serviert kriegt?

Gruß
Nick

Hallo,

wollte dir eigentlich ein Sternchen für diesen Beitrag geben. Geht leider nicht. Deswegen jetzt ein virtuelles Sternchen *

Gruß

Samira

1 Like

Hallo Samira,

danke für diesen Beitrag, wollte ihm/ihr eigentlich auch a paar Stärnschä geben, ging leider nicht. Somit ist es an dich geflossen. Bitte hebe es verantwortungsvoll auf, bis der Besitzer sich bei dir meldet :wink:

Grüsse
Paula