Internetserver

Hallo,
Ich setze einen SuSe Linux 6.0 Internetserver ein. Nach einer gewissen Zeit kann ich nicht mehr mit dem IE auf das Internet zugreifen. Ein Ping vom Linux-Server funktioniert noch.
Fehlermeldung:
/sbin/mingetty: error in loading shared libaries
libc.so.6: Cannot map zero fill pages
Cannot allocate memory

beim Neustart taucht folgende Meldung auf:
shuting down www-proxi squied: failed

Dann funkitoniert es wieder etwa 15 min.

Wie kann ich diesen fehler beheben?

Ich setze einen SuSe Linux 6.0

Da dürften ein haufen Siccherheitslücken drin sein. Aktualisieren.

Internetserver

Was ist das?

ein. Nach einer
gewissen Zeit kann ich nicht mehr mit dem IE auf das Internet
zugreifen.

Wie machst Du das?

Ein Ping vom Linux-Server

Nach wo?

funktioniert noch.

Fehlermeldung:

Wie? wer macht die? Ping?

/sbin/mingetty: error in loading shared libaries
libc.so.6: Cannot map zero fill pages
Cannot allocate memory

O-la-la.

beim Neustart taucht folgende Meldung auf:
shuting down www-proxi squied: failed

Upsi.

Dann funkitoniert es wieder etwa 15 min.

Was?

Wie kann ich diesen fehler beheben?

Fehleranalyse. Systematisch.

Und vorher auf aktuelle Programme updaten.

Ich hoffe, Du hast Dir nicht bereits einen root-Kit unterschieben lassen.

Sebastian

Ich habe den Fehler gefunden: Mir sollte eine 381 MB! grosse email zugeschickt werden. Beim Fetchmail wurde das System damit lahm gelegt.

trotzdem Danke