Internetsperren

Hallo,
gemeint sind providerseitige Sperren von Websites. Ursprünglich sollte dies unter dem Deckmantel der kinderpornographie-Bekämpfung geschehen. Nachdem dass einigermaßen abgeschmettert wurde, wettern Politiker mit dem Amoklauf eine neue Chance:
http://www.heise.de/newsticker/Suchtgefaehrdende-Com…

„Petke verlangte auch ein Verbot für Videospiele, die Gewalt verherrlichen. Allem Anschein nach seien die jugendlichen und heranwachsenden Amokläufer gleichzeitig Konsumenten dieser von Gewalt beherrschten Spiele. „Diese Machwerke gehören verboten.“ Das Verbot müsse auch im Internet durchgesetzt werden, wobei die betreffenden Dienstleister in der Pflicht stünden. „Die Zeit der Ausflüchte ist vorbei. Wir brauchen entsprechende Web-Filter, die von den Internet- Providern betrieben werden.““

Zypries zum voherigen Versuch für WebFilter:
http://www.heise.de/newsticker/Zypries-stemmt-sich-g…

„Betroffen sieht Zypries in erster Linie das Fernmeldegeheimnis, das auch auf das Internet anzuwenden sei. Access Blocking bedeute aber, „dass die gesamte Kommunikation im Internet, also auch die Kommunikation von Millionen völlig unbescholtener Internetbenutzer, gefiltert werden muss“. Jeder einzelne Datenstrom sei zumindest bei einer „effektiven Sperrmaßnahme“ daraufhin zu überprüfen, ob mit ihm kinderpornographische Inhalte abgerufen werden sollten. Dabei werde gezielt von Verbindungs- und unter Umständen auch von Inhaltsdaten Kenntnis genommen, was einem schweren Grundrechtseingriff gleichkommen könne. Ferner dürfte auch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Nutzer betroffen sein.“

Was haltet ihr davon?

Hallo Max,

der uebliche Populismus der Politiker die sich als Retter der Nation durch Massnahmen welche gut klingen aber praktisch nicht durchfuehrbar sind profilieren wollen.

PC-Spiele kaufen war gestern, man kann diese ueber das Internet spielen oder herunterladen. Ein Filter bringt nichts da man ihn durch Anonymisierungssoftware umgehen kann - und sowas hat sich auf den Schulhoefen schnell herumgesprochen. Bei Kinderpornoseiten ist es genauso sinnlos.

Gruss

Desperado

Hallo,

das sind Meinungen, wie sie jeder haben darf und als solche sind sie auch so zu bewerten.

Einfach dazu nicken und zu der Luftsteuer, zur Dickensteuer und zum künstlichen Hüftgelenkverweigerer ablegen.

Hallo,

Zypries zum voherigen Versuch für WebFilter:
http://www.heise.de/newsticker/Zypries-stemmt-sich-g…

"Betroffen sieht Zypries in erster Linie das
Fernmeldegeheimnis, das auch auf das Internet anzuwenden sei.
Access Blocking bedeute aber, „dass die gesamte Kommunikation
im Internet, also auch die Kommunikation von Millionen völlig
unbescholtener Internetbenutzer, gefiltert werden muss“.

und da liegt der Hase im Pfeffer.
Wer filtert wann, was, warum?
Erfährt der Internetnutzer, ob, wann und warum er gefiltert wurde?

Vermutliche Antwort: Natürlich nicht! Verdeckte Ermittlungen müssen versteckt und intransparent ablaufen. Sonst könnte man sie auch gleich bleiben lassen.

Was haltet ihr davon?

Die Standardantwort lautet: „Wer nix zu befürchten hat, der wird seine Unterhosen auch vor der Öffentlichkeit ausziehen können.“

Gruß
karin

Hi,

Sperren (und Verbote) führen nur dazu, daß die „Täter“ andere Wege suchen. Der Fahnder läuft dann immer dem „Stand der Technik“ hinterher.

Wenn man die Kommunikationswege offen läßt, hat man eher die Chance, Mißbrauch und „Übeltäter“ zu entdecken, sei es durch systematische Suche oder durch Zufallsfunde.

meint
Cassius

Cool bleiben
cool bleiben

Unglaublich hohe CD-Preise (30 Euro für einen 0.50-Euro Sachwert) führten zu Napster.

Gesetze gegen Napster führten zu BitTorrent

Gesetze gegen BitTorrent werden zu Freenet oder Ants oder ähnlichem führen.

Ohne solche Sperrspinner würde sich das Internet doch gar nicht so schnell entwickeln, wie es sich entwickelt.

Auch die technische Kompetenz eines Internetnutzers würde sich überhaupt nicht weiterentwickeln, wenn er alles einfach durch den „Ich will“-Button haben könnte.

Ich sehe keine negativen Auswirkungen von Internetsperren.

Gruss, Marco

Ich schon… verloren gehende Bandbreiten…

Hallo,

Ich sehe keine negativen Auswirkungen von Internetsperren.

wenn eine Möglichkeit zur Zensur im Internet - nennen wir es mal das 'chinesische Modell - eingeführt wird, wird diese Möglichkeit sicherlich nicht ungenutzt liegen bleiben. Technisch versierte Nutzer können es leicht umgehen, ja - aber was ist mit all den anderen?

Hallo madmaxx.

Was haltet ihr davon?

Bei jedem Amoklauf, laufen auch die Politiker und „Verantwortlichen“ Amok, nur um allen zu suggerieren, dass sie irgend etwas tun, statt ehrlich sich hinzustellen und zu sagen, dass auch eine moderne Gesellschaft keine Sicherheit bietet und wir damit leben müssen. Das geht dann ein paar Wochen, bis die öffentlichen Diskussion um den Amoklauf durch andere Nachrichten übertroffen wird.

Im Angsicht dessen wieviele Kinder pro Jahr immer noch im Stassenverkehr sterben, sollte man hier vielleicht auch andere Prioritäten setzen.

Gruss,
Eli