Internetstick im Ausland

Liebe Wissende und Experten,

ich weiß, es wurde schon viel dazu geschrieben. Habe aber damit meine Frage immer noch nicht beantworten können.

Ich habe einen I-Net Stick von 1 & 1. Klappt alles ganz gut und es ist günstig. Nun will ich nach Italien in Urlaub fahren und meinen Laptop mitnehmen und dort auch surfen.
Kann ich da nicht einen sogen. „italienischen Stick“ dort käuflich erwerben und den in Italien nutzen? Das muss doch wesentlich günstiger sein. Die Preise hierfür weiß ich allerdings nicht. Das muss doch gehen. USB wird es dort doch auch geben.

Dem Laptop ist es doch egal, wo auf der Welt er zum Einsatz kommt und welche Programme im Web ich anklicke. Das mache ich mit meinem „deutschen Stick“ von 1&1 in Deutschland doch auch.

Ich meine hier nicht Handy´s mit Prepaidkarte oder so sondern ausschließlich Laptop.

Oder liege ich mit meiner Frage völlig daneben, weil ich irgendwas vergesse?

Für kompetente Antworten bedanke ich mich schon jetzt.

Hallo Wolfgang,

Kann ich da nicht einen sogen. „italienischen Stick“ dort
käuflich erwerben und den in Italien nutzen? Das muss doch
wesentlich günstiger sein. Die Preise hierfür weiß ich
allerdings nicht. Das muss doch gehen. USB wird es dort doch
auch geben.

Bei Vodafon IT bekommst du einen Stick für 69-79 € und kannst einen ganzen Monat kostenlos ins Netz (UMTS). Sollte das UMTS-Netz schwach sein, schalter der Stick auf GPRS. Habe ich immer wenn ich auf Sardinien bin, und das seit 4 Jahre. Naja, jetzt lasse ich die Karte immer nur aufladen für 20-50 € (bin immerhin 3 Monate da).
Schönen Gruß
Claude

Kann ich da nicht einen sogen. „italienischen Stick“ dort
käuflich erwerben und den in Italien nutzen?

Das wäre sinnlos - du musst nur eine italienische Prepaid-Karte kaufen und sie in deinen Stick einsetzen.
Außerdem wirst du eine andere Einwahlsoftware benutzen müssen, da bei der von 1&1 wohl nur vordefinierte Verbindungsprofile enthalten sind, aber du nicht das Verbindungsprofil der neuen SIM-Karte eintragen kann.