Internetverb. plötzlich weg, obwohl Modem online

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem alten (externen) Modem an meinem neuen PC mit Win2000-System:
Einwahl und Internetzugang funktioniert zunächst sehr gut, nach einigen Minuten Surfen ist plötzlich die Verbindung scheinbar weg, obwohl das Modem noch online ist. Ab diesem Zeitpunkt kann dann keinerlei Internetseite mehr gefunden werden. Erst nach manuellem Trennen der Verbindung und erneuter Einwahl klappt´s wieder, bis der Fehler irgendwann wieder auftritt.
Mal kann ich 20 Minuten lang surfen ohne Problem, ein anderes Mal wieder nur 1-2 Minuten. Vor allem bei den T-Online-Seiten z.B. ist es besonders schlimm…
Der Fehler tritt sowohl bei Netscape UND Internet-Explorer auf und ist Provider-unabhängig (Arcor, Freenet, T-online).
Ach so, noch was: Wenn ich nach Auftreten des Fehlers die DFÜ-Verbindung trenne, dauert es etwa 40 Sekunden, bis das dazugehörige DFÜ-Fenster geschlossen wird. Solange ist der PC mit irgendwas beschäftigt (Sanduhr), obwohl schon längst getrennt worden ist. Diese Verzögerung tritt aber nur nach dem Trennen nach dem o.g. Fehler auf. Sonst nicht (kann also nicht die Wahlsperre des Modems sein, die wäre ja unabhängig vom o.g. Fehler).

Habt Ihr eine Ahnung, was das sein kann? Ich möchte endlich wieder ungestört surfen…
Liegt´s vielleicht an meinem alten 33,6k-Modem von 1&1 (Hersteller Creatix)?

Grüße
Wärna

Hallo
Das klingt nach faulen Treibern oder sogar ein Hardwarefehler im Gerät.
Schau im Gerätemanager nach Konflikten un diesem Gerät.
Installiere neue aktuelle Treiber (WWW.Treiber.de)
Aber ehrlich gesagt: Mit einem 33K Modem bist Du halt ziemlich hintendrann. Das Teil unterstützt nichts. Wenn es ein Modem sein muß dann min ein 56K V90 Modem. Weiterhin findet dein Modem immer wenige´r Einwahlports. Prüfe das mit: Start: Ausführen: Befehl CMD (dann Enter)
Dann gib ein: tracert www.heise.de Wenn es mehr als 25 Abschnitte werden, wird sich Dein Modem weit weg einwählen müssen und Deine Stabilität ist dahin.

Gruß: Marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, Marc!

Sorry für die Kritik, aber ich nehm’s da genau:

Modem immer wenige´r Einwahlports. Prüfe das mit: Start:
Ausführen: Befehl CMD (dann Enter)
Dann gib ein: tracert www.heise.de Wenn es mehr als 25

Befehl „CMD“ funktioniert auf meinem System (W’98) zum Beispiel _nicht_ !! - Warum sagst Du dem Frager nicht einfach, dass er ein DOS-Fenster aufmachen soll… und während einer laufenden Internet-Verbindung den TraceRoute-Befehl „tracert www.domainname.de“ eingeben soll.

CU DannyFox64

Du kannt den Leuten Fische geben, wenn sie Hunger haben. Du kannst ihnen aber auch beibringen, wie man Fische fängt…

vielen Dank, aber ich bin etwas verwirrt…
Danke für die Info, werd ich heut abend mal probieren. Aber ich bin diesbezüglich nicht so auf dem laufenden (hab jahrelang mit meinem alten Win95-System und diesem Modem gesurft und brauchte mich um diese Dinge nie zu kümmern).
Was mache ich denn mit diesem Befehl „tracert“?
Und was hat das mit der Anzahl der Abschnitte und Einwahlports auf sich?

Hatte auf meinem alten PC diese Probleme nicht (aber andere, daher ist es mir möglicherweise nur nicht aufgefallen…). Falls es wirklich am Modem liegt, werd ich mir bei Ebay vielleicht ein neues 56k-Modem billig kaufen. Habt Ihr da einen Tipp? Elsa Mikrolink z.B.?

Gruß
Wärna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ach so, noch was:
Der Fehler tritt scheinbar nur bei bestimmten Seiten auf. Gestern abend zum Beispiel beit www.planethome.de. Nach Aufrufen von mehreren Planethome-Seiten ging nichts mehr. Auch fremde Internetseiten ab dem Zeitpunkt nicht mehr erreichbar. Mehrfach nachvollziehbar nach erneutem Einwählen. Ähnliches aber auch bei z.B. den Serviceseiten von t-online.de.
Bei anderen Seiten konnte ich aber teilweise exzessiv Surfen, ohne dass der Fehler auftrat.

Übrigens: Ich benutze keine Firewall…

MfG
Wärna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi, Marc!

Sorry für die Kritik, aber ich nehm’s da genau:

Modem immer wenige´r Einwahlports. Prüfe das mit: Start:
Ausführen: Befehl CMD (dann Enter)
Dann gib ein: tracert www.heise.de Wenn es mehr als 25

Befehl „CMD“ funktioniert auf meinem System (W’98) zum
Beispiel _nicht_ !! - Warum sagst Du dem Frager nicht einfach,
dass er ein DOS-Fenster aufmachen soll… und während einer
laufenden Internet-Verbindung den TraceRoute-Befehl
„tracert www.domainname.de“ eingeben soll.

CU DannyFox64

Deine Kritik ist berechtigt.

Aber es gibt viele User, die mit dem Begriff Dos-Fenster nichts anfangen können. Und sorry für das CMD. unter W98 (also 95) ist der Befehl Command zu benutzen, der wiederum bei XP oder W2K in CMD gekürzt oder umgewandelt wurde.

Weiterhin vereinfachte ich die Tracert Zeile in dem ich bereits zur Veranschaulichung einen Domainname wählte. Es geht hier um den User. Ich kann nicht wissen wie der Kenntnisstand ist und ob dieser Admin oder sonstiges sei.

Aber sonst wie ist der vorgeschlagene Lösungsweg?

Hallo Marc!

Danke für die Antwort. Ist mir ja schon alles klar.
BTW den Befehl ‚command‘ in ‚cmd‘ zu „vereinfachen“ ist typisch M$. Ich „freue“ mich jetzt schon über die ersten User-Klagen, wenn Wörd-XXP rauskommt… Aber so was nur am Rande.

Aber sonst wie ist der vorgeschlagene Lösungsweg?

Ich gehe davon aus, dass…

…Wärna mal sein System entrümpel müsste (Temp-Files etcpp.)
…das 33k-Modem z.B. bei T-Online-Seiten die ActiveX-Plugins neben all den anderen Web-Elementen nicht mehr schafft.

Ferner behaupte ich x ganz frech: Win-XP war schon deshalb nötig, weil Windows 2000 der Bug schlechthin ist.

Da zudem und mittlerweile aber Viren, Würmer und SpyWare, ausgerichtet auf typische Windows-PCs/RPC-Schnittstelle usw. mehr zum „täglichen Brot“ des Users gehört, kann die Ursache für den Absturz überall liegen.

Aber hier noch ein Tipp :wink: weil er mir gerade einfällt:

Es ist nicht ungewöhnlich, dass alte Modems hin und wieder abstürzen. Einem Freund von mir passiert das aber immer dann, wenn jemand bei ihm anruft. Ursache des Phänomens: er hat die Anklopf-Funktion des Telefons nicht abgeschaltet.

CU DannyFox64

owT.

Danke zunächst mal.
Habe zunächst mal das mit dem Trace-Befehl ausprobiert.
Bei www.heise.de sind´s 9 Abschnitte.
Was sagt mir das nun? Hmm… (ratlos)

Das mit dem Anklopfen hab ich eben ausprobiert (hab mich angerufen). Da passiert nichts, die Internetverbindung steht 1A.
Das war es also nicht.

Mir ist wieder aufgefallen, dass der Fehler offenbar nur auf bestimmten Seiten auftritt (wie weiter unten schon genannt), aber auch da völlig zufällig und nicht unbedingt nachvollziehbar.
Beispielsweise kann ich bei wer-weiss-was.de stundenlang hin- und hersurfen. Alles funktioniert.
Surfe ich auf den Seiten von www.planethome.de, dann tritt früher oder später der Fehler auf. Aber dabei mehr oder weniger zufällig.

Ich bin jetzt ziemlich ratlos.
Also: Wenn´s am Modem liegt (z.B. wegen dem genannten Active-X-Kram), dann müsste doch der Fehler auch auf meinem alten PC auftreten! Das werd ich nochmal testen. Wenn´s das nicht ist, dann kann´s doch nur noch der Win2000-Treiber oder Win2000 selber sein, oder?

MfG
Wärna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich denke auch das der Hauptgrund im Bereich des Modems liegt. entweder der Treiber ist verpfuscht und veraltet oder die Hardware ist einfach schadhaft.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Info, werd ich heut abend mal probieren. Aber
ich bin diesbezüglich nicht so auf dem laufenden (hab
jahrelang mit meinem alten Win95-System und diesem Modem
gesurft und brauchte mich um diese Dinge nie zu kümmern).
Was mache ich denn mit diesem Befehl „tracert“?
Und was hat das mit der Anzahl der Abschnitte und Einwahlports
auf sich?

Hatte auf meinem alten PC diese Probleme nicht (aber andere,
daher ist es mir möglicherweise nur nicht aufgefallen…).
Falls es wirklich am Modem liegt, werd ich mir bei Ebay
vielleicht ein neues 56k-Modem billig kaufen. Habt Ihr da
einen Tipp? Elsa Mikrolink z.B.?

Gruß
Wärna

Bitte Bitte kein Modem mit USB Anschluß sowie kein Internes.

Ich empfehle Dir einen externen Trust Comunikator 56K Flex V90 oder eines von Robotics / Jedenfalls mit den Werten: 56K V90 oder V92 !!

Gruß: Marc

1 Like

Hallo Werner!

Habe zunächst mal das mit dem Trace-Befehl ausprobiert.
Bei www.heise.de sind´s 9 Abschnitte.
Was sagt mir das nun? Hmm… (ratlos)

Über diese 9 Server läuft die Internet-Verbindung zwischen Dir und der angesurften Seite.

Ich sehe aber: heise.de, planethome.de, t-online.de - das sind alles ziemlich werbelastige Seiten.

Also: Wenn´s am Modem liegt (z.B. wegen dem genannten
Active-X-Kram), dann müsste doch der Fehler auch auf meinem
alten PC auftreten! Das werd ich nochmal testen. Wenn´s das
nicht ist, dann kann´s doch nur noch der Win2000-Treiber oder
Win2000 selber sein, oder?

U.U. unterstützt der verfügbare Treiber für Dein Modem evtl. einen neueren Standard nicht… ich meine, da gibt es Unterschiede im Protokoll…

CU DannyFox64