Internetverbindung einrichten

ich muss bei einem Kollegen eine WLAN internetverbindung einrichten,
habe dazu eine WLAN Karte eingebaut installiert fertig. Die Software funktioniert auch. Nur wenn ich die IP Adresse subnetzmaske etc. eingegeben habe, kann er trotzdem keine Verbindung herstellen bzw. verbindung hergestellt sagt er aber es lässt sich keine Website öffnen manchmal nur Offlinemodus.
ein anderer PC auch WLAN ist bei ihm schon drin ohne Probleme.
Ich meine das es an der Subnetmaske oder am Standardgateway etc. liegt oder muss ich in den Geräteeinstellungen am Gerät selbst etwas verändern? Es kann meine ich nur an Eigenschaftseinstellungen der Komponente also des Gerätes selbst liegen.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen

gruß alex

Hallo,

wenn der Router DHPC anbietet, dann sowohl IP- als auch DNS-Adresse über DHPC beziehen.

Sonst:

Eine freie IP-Nummer aus dem Sub-Netz nehmen, Gateway und DNS-Server = IP-Adresse des Routers setzen.

Beim WLAN: Folgende Eingaben müssen übereinstimmen:

SSID (Netzwerkname)
Verschlüsselungsart (häufiger Fehler!!!)
Passwort

Viel Erfolg, tf

Hab ich probiert also mit DHCP, weil dieser aktiviert war, kam ich nicht mit rein, Kennwort SSID alles überprüpft, ich denke das es im Gerätemanager für das Gerät selbst noch Einstellugnen gibt, welche richtig gesetzt werden müssen, wie z.B. vom Standard 11b zu 11g etc.
Ansonsten würde ich noch das PPPoE Protokoll ändern also evtl. über VPN
aber das es dann läuft ist ja nicht garantiert.
Also ich hatte den PC einmal mit auf der Arbeit und bin dort mit Kabel, welches ich in den RJ45 Stecker eingesteckt hatte, weil dort eine PCI Karte eingesteckt war, welche fürs Netzwerk den Zweck erfüllt und bin dort im Firmennetz ohne Probleme reingekommen. Ob es an der zusätzlichen Netzwerk-PCI Karte liegt? Die WLAN Karte ist übrigens von Level one, falls du damit schon Erfahrungen hast.
Ich weiß fürs erste nicht mehr weiter bis auf die oben genannten Dinge.
Werd nächste Woche noch einmal meinen Chef fragen.

gruß alex