Moin, Max.
Also der WLAN Kanal scheidet aus, weil dein Mitbewohner keine probleme hat und Ihr beide denselben Kanal benutzt. Dennoch kann es nich Schaden ab und an die Kanäle zu überprüfen. Es könnte durchaus sein, das ein Nachbar euch stört, aber in diesem Fall ist das nahezu ausgeschlossen.
Der WLAN Treiber könnte zwar durchaus die Ursache sein, eine aktuallisierung schadet selten und zurück gehts auch meistens.
Es stellen sich mir in dem Zusammenhang immer erstmal die Frage, welchen Browser nutzt Du und passiert das auch bei Nutzung eines anderen Browsers. Du solltest Sicherstellen, das der Temporäre Internet Cache nicht zu groß ist. Die alte IE Versoinen waren immer äußerst Raffgierig und haben erst einmal 10% der Gesamtkapazität der Festplatte als verfügbar reserviert. Das ist narürlich absoluter Blodsinn und Microsoft hat das in den neueren Versionen auch wieder herruntergedeht. Für den Temp IE Cache reichen 128-256MB, mehr sollte es nicht sein. Wenn Du eine gute DSL/LAN Verbindung hast dann solltest Du unter extras auch das ‚Löschen der Temp dat. beim Schliessen des IE‘ aktivieren. Das schaft Platz auf der Platte und dem Virenscanner Zeit um sich um die wichtigen Dateien zu kümmern. Sonst müsste der jedesmal hunderte/tausende von Fusseldatein (alles kleiner 4K) prüfen und angrabbeln.
Naja in dem Zusammenhang … alle Temp-Order von der Last des Alltages befreien - löschen.
Wenn Du dann es noch etwas gründlicher möchtest im Kommandozeilenfenster: für jedes Laufwerk del *.tmp /s&&del *.bak /s
Bei Lust und Laune defragmentieren.
Weiterhin würde ich mal fragen kann dein Browser eigendlich das Video wieder geben oder macht wohl ein Applet? In der Regel sind dann nämlich Flashplayer & Co die Ursache für das Problem beim Nachladen, Cache voll oder dgl.
Und natürlich … der Virenscanner, funkt der eventuell dazwischen?
So nun hast Du für heute erstmal genug zum Forschen.
Viel Erfolg, Happ WE
… und Rückmeldungen sind immer Willkommen. Andere haben ähnliche Probleme und würden gerne wissen was bei Dir die Ursache war.