Internetverbindung klappt nicht

Hallo,
ich bin ein absoluter Linux Neuling und wollte als erstes eine Internetverbindung einrichten, was natürlich nicht klappt.
Ich habe soweit alles konfiguriert und wenn ich eine Verbindung zum Internet herstelle, erscheint unten rechts auch dieses Icon für KInternet.Wenn ich dann den Browser starte und eine Adresse eingebe, steht da jedesmal „unbekannter Rechner www.google.de“.
Ich habe mal versucht ein Paket zu pingen, klappt auch nicht.
Zum besseren Verständins habe ich mal die Konfiguration von KInternet aufgeschrieben:

ask password yes
auto dns yes
auto reconnect no
auto reconnect delay 15
auto reconnect exits 8
connecting type dsl
default ifroute yes
demand no
device eth0
dns1 212.185.253.9
dns2 194.25.2.129
endpoint random
idle seconds 300
ifcfg-filename ifcfg-dsl0
local ip
max numbers of links 1
modify-dns yes
modify ip yes
mru 1492
mtu 1492
multilink no
ppp-mode pppoe
remote-ip

Hoffe,ihr könnt was damit anfangen und mir helfen.
Gruß

Hallo,

Diese Symptome:

Wenn ich dann den Browser starte und
eine Adresse eingebe, steht da jedesmal „unbekannter Rechner
www.google.de“.

bedeuten in der Regel, dass Deine DNS Einstellungen im Eimer sind. Was sagt „less /etc/resolv.conf“? Was sagt „host -a www.google.de“?

Gruß

Fritze

Also,in der conf Datei steht:
nameserver 193.212.1.0
search suse.com

und bei host -a www.google.de
steht nach kurzer Wartezeit:
connection timed out: no servers could be reached

Hoffe,das hilft Dir weiter

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Also,in der conf Datei steht:
nameserver 193.212.1.0
search suse.com

Das sieht nicht so aus, als hättest Du da was konfiguriert.

und bei host -a www.google.de
steht nach kurzer Wartezeit:
connection timed out: no servers could be reached

Ganz klar, Dein DNS ist im Eimer bzw. nicht konfiguriert. Bei welchem Provider bist Du denn? Wie lauten seine DNS Server?

Gruß

Fritze

Ich bin bei 1und1. Aber wie die DNS Server heißen…keine Ahnung.
Hab halt nicht soviel Ahnung von solchen Sachen.
Wie und wo muß ich das denn konfigurieren?

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

versuche mal von Hand als root, in die Datei /etc/resolv.conf einfach nur folgendes einzutragen:

nameserver 195.20.224.98
nameserver 212.227.123.18

Klappts dann mit der Namensauflösung?

Gruß

Fritze

Leider funktioniert es immer noch nicht.
Was hat eigentlich der Blitz am Icon zu bedeuten?
Der Blitz erscheint nämlich ein paar Sekunden und dann verschwindet
der wieder. Ist das normal?

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Leider funktioniert es immer noch nicht.
Was hat eigentlich der Blitz am Icon zu bedeuten?
Der Blitz erscheint nämlich ein paar Sekunden und dann
verschwindet der wieder. Ist das normal?

Ich kann nur raten, da ich kein SuSE und kein GUI für meinen Router habe. Vermutlich wird bereits die Verbindung ins Internet nicht funktionieren. Der „Blitz“ wäre dann ein Signal dafür, ob Du gerade online bist, oder nicht (kein Blitz – nicht online). Was sagt denn ein Blick in die Anleitung? Was steht denn so in /var/log/messages? Irgend welche Hinweise wie z.B.

pppd[2595]: Connecting PPPoE socket: 00:01:96:99:50:9f a4a9 eth0 0x807dc50
pppd[2595]: Using interface ppp0
pppd[2595]: Connect: ppp0 eth0
pppd[2595]: local IP address 217.80.206.99
pppd[2595]: remote IP address 62.225.254.169
pppd[2595]: primary DNS address 217.5.115.7
pppd[2595]: secondary DNS address 194.25.2.129

oder eben nichts dergleichen?

Gruß

Fritze

Also, in der messages Datei steht nichts dergleichen, auch keine IP Adresse. Aber einen kleinen Hoffnungsschimmer habe ich jetzt:
Der Blitz verschwindet jetzt nicht mehr und im Protokoll steht auch, dass ich online bin. Allerdings steht sofort danach auch mehrmals „Network is down“ und beim Versuch, jemanden zu pingen, steht dann „Network is unreachable“
Kannste damit was anfangen?

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Der Blitz verschwindet jetzt nicht mehr und im Protokoll steht
auch, dass ich online bin. Allerdings steht sofort danach auch
mehrmals „Network is down“ und beim Versuch, jemanden zu
pingen, steht dann „Network is unreachable“

Das ist nicht wirklich gut :smile: Bist Du sicher, dass Du das Modem eingeschaltet hast? Hast Du vielleicht „dial on demand“ aktiviert und einen sehr kurzen Timeout eingestellt? Versuche mal alles auf „manuell“ zu stellen. Ich kann mit dem SuSE GUI nix anfangen. Wenn gar nichts mehr geht, dann musst Du das mal komplett „von Hand“ einrichten und diesen doofen Yast abschalten, damit beim nächsten Aufruf nicht alle Konfigurationen wieder plattgemacht werden.

Anleitungen für alle möglichen Provider und Systeme findest Du übrigens unter http://www.adsl4linux.de/

Gruß

Fritze

Hast du die Netzwerkeinstellungen schon einmal überprüft?
Gruß Andreas

Hast du die Netzwerkeinstellungen schon einmal überprüft?
Gruß Andreas

Ich würd die ja gerne überprüfen, wenn ich wüßte, was ich überprüfen soll.
Ich habe mir jetzt sämtliche Computerbild Hefte nachbestellt.
Wenn es dann nicht klappt, dann muß ich halt bei Windows bleiben.
Trotzdem danke!

Hast du die Netzwerkeinstellungen schon einmal überprüft?
Gruß Andreas

Ich würd die ja gerne überprüfen, wenn ich wüßte, was ich
überprüfen soll.

Vielleicht habe ich was überlesen, aber wie gest Du online? Über DSL? Über einen DSL- oder Sonstwas-Router?

Gruß,

Sebastian