Internetverbindung langsam

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe seit längerem Probleme mit meiner Geschwindigkeit währende der Internetverbindung

  • Seiten öffnen sich langsam
  • dauert ne halbe ewigkeit
  • wenn ich bei Facebook wird es noch langsamer

PC ist ca. 7 Jahre alt
Treiber von Netwerkkarte ist von 2001
Benutze Mozilla als Browser
XP Betriebssystem
Kabel- BW (entspricht Kabel Deutschland)
angeblich 50 0000 er Leitung
Nutze LAN- Verbindung
Modem ist Arris
W-Lan Router Netgear N150

Mir ist das halt aufgefallen als meine Bruder von seiner Arbeit nen Sony Vaio mitgebracht hat und da lief alles blitzschnell (W- Lan Verbindung)

Woran kann das liegen?
Würde ein Treiberupdate helfen?
Oder muss man bei den Einstellungen was ändern?

Hallo lieber figo1981,

es ist leider nicht möglich eine zuverlässige Antwort für dieses Problem zu geben.

  1. Prüfe bitte deinen Rechner mit einem Virenprogramm (Antivir) --> Suchlauf des gesamten Systems.
  2. Lade dir aus dem Internet ein Programm runter das den Rechner auf Malware prüft. Z.B. (www.malwarebytes.org) und entferne alle gefundenen schadhaften Einträge.
  3. Prüfe bitte deine Internetverbindungen mit einem Programm TCPView --> http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb89…. Dieses Programm listet alle Verbindungen auf, die vom Rechner in das Internet führen. Es sollten in der Regel so an die 14 Verbindungen sein. Sind es mehr sollte man genau prüfen wohin die Verbindungswege führen.
  4. Prüfe bitte welche Programme alle gestartet sind über den Taskmanager. (Bei mir sind es an die 50 und ist abhängig davon welche Dienste gestartet sind, welche Überwachung dem Rechner zugeteilt wurde.)
    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und meine Vorschläge führen zum Erfolg. Es gibt noch eine große Anzahl weiterer Verbesserungen um die Internetgeschwindigkeit zu erhöhen, aber das Hauptproblem ist in diesem Fall vermutlich ein Virus, Trojaner, Wurm, Keylogger, Malware oder ein Programm das im Hintergund läüft und das System belastet.
    Sollten diese Tipps nicht den gewünschten Erfolg bringen, dann einfach wieder melden.

Hallo Uwe,
danke für die schnelle Mail!!!
Also
Avira (mit Lizenz) hat ein Virus gefundn un din Quaratäne gestellt.
Malware ware es 11 und auch alle Quarantäne!!

ZU dem TCPView das zeigt bei mir zeitweise 95 und manchmal 27!!!
Die Frage ist, muss mein Browser geöffnet sein während des an ist??
Da stehen haufen Sachen drin wovon ich keine Ahnung habe.
Wenn ich nen neuen Tab öffne ist vieles rot,geld, grün markiert was bedeutet das??

Und die meisten Prozesse sind avwebgrd.exe was soll mein avira sein wird.

Taskmanager zeigt mir 57 Prozesse an wovon viele von HP sind (Multifunktionsdrucker auch wenn er nicht an ist soviele Prozesse???)

Hallo lieber figo1981,

es ist leider nicht möglich eine zuverlässige Antwort für
dieses Problem zu geben.

  1. Prüfe bitte deinen Rechner mit einem Virenprogramm
    (Antivir) --> Suchlauf des gesamten Systems.
  2. Lade dir aus dem Internet ein Programm runter das den
    Rechner auf Malware prüft. Z.B. (www.malwarebytes.org) und
    entferne alle gefundenen schadhaften Einträge.
  3. Prüfe bitte deine Internetverbindungen mit einem Programm
    TCPView -->
    http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb89….
    Dieses Programm listet alle Verbindungen auf, die vom Rechner
    in das Internet führen. Es sollten in der Regel so an die 14
    Verbindungen sein. Sind es mehr sollte man genau prüfen wohin
    die Verbindungswege führen.
  4. Prüfe bitte welche Programme alle gestartet sind über den
    Taskmanager. (Bei mir sind es an die 50 und ist abhängig davon
    welche Dienste gestartet sind, welche Überwachung dem Rechner
    zugeteilt wurde.)
    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und meine Vorschläge
    führen zum Erfolg. Es gibt noch eine große Anzahl weiterer
    Verbesserungen um die Internetgeschwindigkeit zu erhöhen, aber
    das Hauptproblem ist in diesem Fall vermutlich ein Virus,
    Trojaner, Wurm, Keylogger, Malware oder ein Programm das im
    Hintergund läüft und das System belastet.
    Sollten diese Tipps nicht den gewünschten Erfolg bringen, dann
    einfach wieder meld

kann dir leider nicht helfen, aber aus meiner erfahrung mit meinem eigenen rechner folgendes dazu:

vermutlich ist dein prozessor zu langsam und dein arbeitsspeicher zu klein - schafft es nicht mehr die lauter kleinen programme die beim öffnen einer internetseite aktiviert werden zu verarbeiten(neue aufwendige programme mit alter technik bearbeiten…)

gruß joe

Hallo Uwe,
danke für die schnelle Mail!!!
Also
Avira (mit Lizenz) hat ein Virus gefundn un din Quaratäne
gestellt.
Malware ware es 11 und auch alle Quarantäne!!

ZU dem TCPView das zeigt bei mir zeitweise 95 und manchmal
27!!!
Die Frage ist, muss mein Browser geöffnet sein während des an
ist??
Da stehen haufen Sachen drin wovon ich keine Ahnung habe.
Wenn ich nen neuen Tab öffne ist vieles rot,geld, grün
markiert was bedeutet das??

Und die meisten Prozesse sind avwebgrd.exe was soll mein avira
sein wird.

Taskmanager zeigt mir 57 Prozesse an wovon viele von HP sind
(Multifunktionsdrucker auch wenn er nicht an ist soviele
Prozesse???)

Das Avira einen Virus gefunden und in Quarantäne gestellt hat ist ja schon einmal positiv.
Das mehere Malwareeinträge gefunden und entfernt wurden ist auch schon ein Erfolg. Gratuliere.
TCPView zeigt alle Verbindungen vom PC zum Internet an egal ob ein Browser geöffnet ist oder nicht. Das sind teilweise Verbindungen die heimlich hergestellt werden um Informationen des Rechners weiter zu leiten. Das können z.B. Informationen zu Microsoft, Virenscanner, Zeitsychronisation, Druckersoftware um Updates automatisch zu bekommen usw. sein.
Der Nutzer hat es in seiner Hand was er alles anderen zur Verfügung stellen will.
Dein Rechner hat ca. 65535 (Port) Verbindungsmöglichkeiten die theoretisch gleichzeitig Informationen übertragen/austauschen könnten. Es sollten aber so wenig wie möglich sein, daher meine Werte mit ca. 14 Verbindungen als minimum.
Wenn du im TCPView oben auf das „A“ klickst, dann werden dir in deinem Netzwerk die Local Adressen angezeigt einschl. der Portnummer durch ein : getrennt.
Je mehr Tab du nun in deinem Browser öffnest, desto mehr Verbindungen werden hergestellt.
Ich möchte dir noch ein paar Internetseiten zum prüfen ans Herz legen.
http://www.lfd.niedersachsen.de/live/live.php?naviga…

http://www.security-check.ch/

Kannst dich wieder melden wenn dein Rechner schneller geworden ist oder weitere Hilfe benötigst.
Viele Grüße, Uwe

ERGÄNZUNG:

  1. Lade dir den „Security Taskmanager“ aus dem Netz und sehe dir die laufenden Prozesse genau an. (http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/index.html)
    Das ist ein besserer Taskmanager als der von Windows.
    Hier werden alle laufenden Prozesse genau angezeigt und auch welches Programm dahinter steht.
  2. Lade dir das Programm „HijackThis“ aus dem Netz und versuche einen Scan von deinem Rechner zu machen.
    (http://www.chip.de/downloads/HijackThis_13011934.html)
    Mit ein wenig Übung sollte das zu bewerkstelligen sein.
    Das Programm listet eine Textdatei als Logdatei und die kan dann zur Logfileauswertung ins Netz geladen werden. Man erhält innerhalb kurzer Zeit (2MIn) eine detailierte Beschreibung was „gut“ und was „böse“ ist.
    (http://www.hijackthis.de/de)
    Um welches Betriebssystem handelt es sich bei deinem Rechner eigentlich XP,Vista,Win7?

Viele Grüße,
Uwe

Hallo!
kann leider nicht weiterhelfen, habe da zuwenig Ahnung.