Internetverbindung reparieren in Windows7

Hallo,
ich habe mir diese Woche Windows 7 auf meinem Laptop installiert. Nun habe ich folgendes Problem:

Schon früher mit Windows Xp hatte ich oft das Problem, dass ich nach dem Neustart/aus dem Ruhezustand heraus keine direkte W-Lan Verbindung mehr hatte, sondern erst rechte Maustaste „reparieren“ klicken musste.
Dann wurde die Drahtlosennetzwerkverb. deaktiviert,…IP Adresse erneuert usw… Es kam zwar immer die Fehlermeldung, dass das problem nicht behoben werden konnte aber das Internet ging wieder.
Nun mit Windows7 ist die Situation die gleiche, aber es gibt keinen „reparieren“ Button mehr.
Wie kann ich das Problem beheben?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hallo,

den Buttom „reparieren“ gibt es auch bei WIN7!
Rechte Maustaste auf Wlansymbol klicken. Dann Center öffnen, dort Problembehebung und reparieren drücken!

1)WLan konfiguration auf „automatisch verbinden mit bekanntem Netzwerk/wenn in Reichweite“ stellen!
2) Probleme mit dem „Ruhezustand“ sind bei Win bekannt!
Wenn möglich abstellen!!!
M

Hi, in den energieoptionen kann man einstellen, dass die antenne auch im standby anbleibt. Das sollte helfen.
Gruß, Weiti

Hallo,

sie koennen es ueber einen RECHTSKLICK auf die Netzwerkverbindung in der Taskleiste und dann PROBLEMBEHANDLUNG versuchen.

Oder das Netzwerk- und Freigabe Center starten und
dann PROBLEME BEHEBEN auswaehlen.

Generell deutet ihre Fehlerbeschreibung auf ein Problem mit dem Treiber hin. Bitte pruefen ob eine neuerer zur
Verfuegung steht.

Gruss

Hallo, auch Windows 7 hat eine Reparieren-Funktion, aber man muss erst über die rechte Maustaste auf das NEtzwerksymbol in die Eigenschaften gehen. Allerdings ist Ihr Problem routerseitig zu suchen. Entweder Sie verwenden einen sehr alten WLAN-Router oder aber haben eine MAC-Adress-Sperre bzw. etwas ähnliche installiert. Wenn Ihr Problem auftaucht, dann bedeutet dies, dass der Router Ihre IP für eine gewisse Zeit aufgrund erfolgoser Anmeldung gesperrt hat. Mit reaprieren erhält man eine neue IP und dann geht es wieder. Suchen Sie in den WLAN-Einstellungen Ihres Routers nach dem Fehler. Eine Änderung der Sicherheitseinstellung sollte das Problem dauerhaft lösen.
Der Grund ist, dass WLAN direkt an ist und Widnows versuct, sich zu verbinden. Der Router fragt dann nach dem Passwort und wartet wenige Sekunden ab. In dieser Zeit ist aber Windows noch nicht komplett hochgefahren und kann das PAsswort noch nicht senden. Der Router blockiert dann das Gerät, da er denkt, es wäre ein unbefugter Nutzer.

Das Phänomen ist mir bekannt, hatte ich auch schon… Ist der Treiber der Netzwerkarte aktuell?

MfG

Hallo das liegt vermutl. am treiber. Einfach mal den aktuellen verwenden dann sollte es klappen. Auch noch bei den usb geraeten die option comuter kann geraet ausschalten um energie zu sparen option raus nehmen.

Hallo Tanja,

ich hab erst mal ein paar Fragen. Welcher WLan-Chip ist im Laptop, ist der aktuelle Treiber drauf, wird der Laptop im Router angezeigt und ist er bei MAC-Filterung freigegeben ?

Gruß Thomas

Hallo.

Ja das Problem kenne ich unter Windows XP sehr gut. Allerdings habe ich mittlerweile auch Windows 7 und da ist das Problem bislang nicht wieder aufgetreten.

Das einzige was ich weiss (von dem Notebook einer Freundin), dass es bei am zusätzlich installierten Treiber des W-LAN lag. Allerdings konnten wir das Treiberproblem nicht beheben. Meine Freundin hat sich einen externen W-LAN-Stick zugelegt(Aber Achtung: Unter Windows 7 ist es nicht unbedingt nötig, den mitgelieferte Treiber zu installieren.) Der Stick (es war in meinem Fall auch ein älteres Model) hat sich unter Windows 7 den Treiber selbst im Netz gesucht.

Das ist der einzige Tipp, den ich geben kann. Ich hoffe, Sie kriegen es hin.

Viele Grüße

saddleback

Ich nochmal…

Eins ist mir eingefallen: Wenn du deine SSID ausgeblendet hast, solltest du unter Windows 7 auf dein Netzwerk mit der rechten Maustaste klicken, dann auf Eigenschaften und dann unter der Registerkarte Verbindungen den Haken setzten unter „Automatisch verbinden, wenn Netzwerk in Reichweite“ und „Verbinden, selbst wenn Netzwerk seinen Namen nicht sendet (SSID)“

Viele Grüße

saddleback

Hi,
ist das WLAN nach dem Neustart automatisch aktiviert? (Tastenkombination!)
ist im Gerätemanager nach dem Neustart alles ok?
ist der Treiber der richtige? Evtl. auf der Herstellerseite nach Update suchen oder den Treiber mal de- und neuinstallieren.
Viel Erfolg, Gruß
Orca01

Hallo Tanja,

eigentlich hat jeder Laptop einen Software- oder Hardware-Schalter für’s WLAN, probiere dort doch mal, das WLAN aus und nach 5-10 Sek. wieder einzuschalten. Das sollte zu einen reconnect vom WLAN führen und dein Problem lösen. Du musst allerdings direkt aus dem Ruhezustand heraus kurz warten bis dein Rechner alle Treiber und Programme wieder geladen hat.

Grüße
Ralf

Hallo,
ich habe mir diese Woche Windows 7 auf meinem Laptop
installiert. Nun habe ich folgendes Problem:

Schon früher mit Windows Xp hatte ich oft das Problem, dass
ich nach dem Neustart/aus dem Ruhezustand heraus keine direkte
W-Lan Verbindung mehr hatte, sondern erst rechte Maustaste
„reparieren“ klicken musste.
Dann wurde die Drahtlosennetzwerkverb. deaktiviert,…IP
Adresse erneuert usw… Es kam zwar immer die Fehlermeldung,
dass das problem nicht behoben werden konnte aber das Internet
ging wieder.
Nun mit Windows7 ist die Situation die gleiche, aber es gibt
keinen „reparieren“ Button mehr.
Wie kann ich das Problem beheben?

Hi Tanja

Klick einfach mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol rechts unten in der Taskleiste und wähl „Diagnose und Reparatur“, das führt die gewünschten Aktionen automatisch aus.

mfg Thomas

Hallo Tanja90,
zunächsteinmal soltest Du sicherstellen, dass Du die aktuellstenn treiber für die WLAN-Karte bzw. den Chipstaz deines Notebooks hast.
Wenn dass so ist, würde ich im Gerätemanager in den hardwareienstellungen für die WLAN-Karte die Energiesparfunktion abschalten. Die findest Du unter „ENERGIEVERWLATUNG“. Dort das Häkchen wegnehmen bei „Computer kann das Gerät abschalten um Energie zu sparen“. Dein Problem ist weitverbreitet unter allen MS-Betriebssystemen ab XP. Eine echte Lösung gibts jedoch nicht. Vielleicht hilft mein Vorschlag. Vielleicht nicht!
Mal abgesehen davon, gibt es auch unter W7 die Reparaturfunktion. Schau mal hier:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Using-th…
Alternativ kannst Du jedesmal, wenn das Problem auftritt, über das „Netzwerk- und Freigabecenter“ und dort bei „Adapereinstellungen ändern“ die WLAN-karte dekativieren und wieder aktivieren". Das sollte zwar nicht das Problem lösen aber das „Symptom“ beheben.
Viel Erfolg
Jörg

Hallo, leider kann ich hier nicht genau sagen was hier falsch ist, Du kannst nur den Sicherheitsschlüssel eingeben, WLAN muß eingeschaltet bleiben, also nicht abschalten am Router oder Speedport, sollte die Verbindung nicht klappen, dann auf verbinden klicken.
LG

Sorry … da muß ich leider passen! Bei Windows 7 und Vista kenn ich mich nicht aus.

Hallo Tanja90,

Du bist dran. Es gab viele Vorschläge, aber keine Reaktion von Dir.

Konnte Dir ein Vorschlag bereits weiterhelfen ??

Grüße
Tom

Hallo Tanja90,

vielciht so:
http://www.netzwelt.de/news/80960-anleitung-windows-…
http://www.netzwerktotal.de/windows7wlan.htm
http://win7wissen.de/ratgeber/582/wlan-windows-7/
http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/8760-win…

Es gibt auch genugent W-LAN Tools, die das Netzwerk Prüfen, Protolieren usw.
http://suche.chip.de/w-lan_Downloads_4294967158.html…

bis dann
cobra-dera

Hallo,

versuch mal start, ausführen cmd und dann enter
dann geht ein schwarzes fenster auf

da gibst du ipconfig /dnsflush ein

hth

Hallo Tanja90,

in der Taskleiste auf Netzwerk-Icon und anschließend Rechtsklick auf Netzwerk und Freigabecenter öffnen.

Im folgenden Fenster einfach auf deine Netzwerkverbindung klicken, sie soltle sich wieder selbst verbinden.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß

Diderik