Internetverbindung unterbrochen nach Online-Gaming

Moin zusammen,
ich hab mich die Tage vergeblich durch Foren geschoben um nach einer Lösung für mein Problem zu suchen.
Seit 1-2 Wochen, verliert mein PC die Internetverbindung beim Online-Gaming. Der Zeitabstand ist dabei sporadisch… mal nach 10min… mal nach 30min.
Die LAN-Verbindung ist komplett weg und lässt sich auch nicht wiederherstellen. Am Router liegts nicht, da noch weitere 4 Geräte damit verbunden sind und einwandfrei funktionieren.
Nachdem ich meinen PC neugestartet habe, ist die LAN-Verbindung wieder da und wird auch nicht mehr unterbrochen.
Dieses Phänomen tritt allerdings nur beim Online-Gaming (Uplay, Steam) auf. Bei Browseraktivitäten passiert nichts.

Hat jemand das gleiche Problem oder ne Ahnung warum dieser einmalige Internetabbruch zu stande kommt und wie man diesen beheben kann?

Vielen Dank schonmal!

Hi
vielleicht haben deine Eltern (deine Freundin/dein Freund/dein Sohn/deine Tochter) deinen PC so programmiert, damit du mal im RL auftauchst?
Oder es ist irgendein Virus.
Oder was anderes …

Hallo,
sind nach Abbruch Treiber gelöscht?

Das ist lieb :wink:
aber nein - weder noch. Na an nen Virus hab ich auch schon gedacht. Wär in meinen Augen allerdings n komischer Virus, der nach PC-Neustart nicht mehr aktiv ist… Antivirenprogramme wie Norton haben nichts entdeckt.

Ne, sämtliche Treiber sind auf dem aktuellsten Stand.

Ok, dann halte dich zwecks Lösung deines Problems besser an Flachl_nder, der versteht von Computern vielleicht mehr als ich :stuck_out_tongue_winking_eye:

Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem aufgetaucht ist, seit Win10 diese neuen Datenschutzrichtlinien durchgezwungen hat (vor 1-2 Wochen). Allerdings ist es nur eine Vermutung und ich kann auch nicht mehr nachvollziehen was geändert wurde.

Du bist jedenfalls nicht die einzige Person, die Probleme mit Online Gaming in Verbindung mit WIN 10 hat:
https://www.google.de/search?q=windows+10+can't+play+online+games&rlz=1C1GGRV_enDE751DE751&oq=win+10+online+gaming+&aqs=chrome.5.69i57j0l5.24942j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Vielleicht hat da irgendwo irgendjemand eine Antwort. Im obersten Link stehen zwei Lösungsvorschläge, die anscheinend nicht geklappt haben.