Internetverbindung wurde blockiert

Hallo,

ich bekomme täglich den Hinweis von AVIRA:

„Die Internetverbindung der Anwendung
C:\Programme\HP\Digital Imaging\Product Assistant\bin\
hprb Update.exe wurde blockiert“

Ich habe nichts geändert. Kann mir das jemand erklären.

Ich arbeite mit Windows XP SP 3, IE 8.
Word 2000
Outlook Express 6

Grüssle Ursula

Hallo,

die Datei „hprbUpdate.exe“ wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Druckertreiber installiert.

Es klingt, als würdest Du nicht die freie Version von Avira nutzen. - Avira blockiert den Zugriff auf das Internet für diese Datei. Dies ist in den Optionen änderbar.

Grundsätzlich ist dies zwar evtl. nervig, jedoch kein wirkliches Problem.

Ro

Hallo,

ich bekomme täglich den Hinweis von AVIRA:

„Die Internetverbindung der Anwendung
C:\Programme\HP\Digital Imaging\Product Assistant\bin\
hprb Update.exe wurde blockiert“

ein typisches Beispiel, wie sinnlos derartige Software Firewalls sind. Was sollen diese bringen, wenn der Nutzer mit den Meldungen absolut nichts anzufangen weiß?

Nahezu jedes Programm kommuniziert inzwischen über das Internet. Insofern ist eine Firewall, die einzelne Programme überwacht relativ sinnlos. Wenn man schon eine Softwarefirewall nutzen muss, weil man z.B. keinen Internetrouter mit einer Hardwarefirewall verwendet, ist die in Windows integrierte Lösung völlig ausreichend.

Zurück zur konkreten Frage: Ein Programm möchte eine Verbindung ins Internet aufbauen. Ob es sich hier um ein „gutes“ oder „böses“ Programm handelt, weiß weder Du, noch ich, noch Avira. Was soll also dieser „Schutz“ in Form einer Firewall und der Meldung? Vermutlich ist es eines der diversen „guten“ Programme. Wirklich „böse“ Programme nehmen sowieso keine Rücksicht auf eine Firewall und kommunizieren unter Umgehung einer solchen problemlos.

Gruß

S.J.

Hallo Ronny,
danke für die Antwort.
Tatsächlich habe ich Avira Premium gehabt und seid geraumer Zeit bin ich auf Avira Security umgestiegen. Ich denke, ab diesem Zeitpunkt kommt diese Warnung. Wie ändert man das in den Optionen?
Grüssle Ursula

Hallo S.J.,
danke für Deine Antwort.
Ich habe einen Firewall von AVIRA Security, der aktiv ist und einen weiteren von Windows, der inaktiv ist.
Leider verstehe ich davon nicht viel, aber ich denke ein Firewall ist ein Muss.
Vielleicht kann mir Dein Vorredner erklären, wie das in den Optionen geändert werden kann.
Grüssle Ursula

Hallo,

Ich habe einen Firewall von AVIRA Security, der aktiv ist und
einen weiteren von Windows, der inaktiv ist.
Leider verstehe ich davon nicht viel, aber ich denke ein
Firewall ist ein Muss.

„denkst Du“? Wenn man zugegebenermaßen nicht viel davon versteht, sollte man sich nicht darauf verlassen, was man denkt oder glaubt. Eine Software Firewall ist nur dann wirklich notwendig, wenn man keinen Router mit integrierter Firewall verwendet. Hauptaufgabe einer Firewall ist es, Angriffe von außen zu verhindern. Dafür eine Softwarelösung eine eher schlechte Wahl. Benötigt man also eine Software Firewall, dann verwendet man eine, die das tut, was man braucht. Somit fällt die Wahl klar auf die integrierte Windows Firewall.

http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Firewall

Also: Avira Firewall abschalten, Windows Firewall einschalten.

Gruß

S.J.

Hallo,
danke für Deine Ausführungen. Die Wiki habe ich gelesen, aber schwierig, schwierig.
Die Windows-Firewall habe ich aktiviert, aber bei Avira kann ich die Firewall nicht deaktivieren, sonst schaltet sich Avira ab. Jetzt laufen zwei Firewalls, aber das ist ja auch nichts. Ich könnte höchstens bei Avira nachfragen, warum ihre Firewall nicht einzeln abgeschaltet werden kann, ohne daß sich gleich das granze Programm schließt.
Wünsche noch eine erfolgreiche Woche.
Grüssle Ursula